
Deutscher Reisepass
Solche Visaabkommen sind für europäische Länder noch eine Seltenheit. Zuvor waren nur Bürger von Finland und Luxemburg akzeptiert. Neuseeland als nicht asiatischer Staat gehört auch zu den wenigen Begünstigten. All das geschieht aus nur einem Grund – Indien will seine Touristenzugänge in der nächsten Zeit um das Doppelte erhöhen. Das Arbeiten im Ausland, also in Indien selber, wird dabei nicht weiter voran gebracht.
Die Regierung hat zwar noch keine offizielle Genehmigung für die neuen Länder gegeben, es gilt aber als sicher. Derzeit vergibt Indien bereits Visa on Arrival an Länder wie Indonesien, Japan, Laos oder Singapore. Mit den neuen Visa wird es nun auch deutschen Bürgern möglich sein, schnell und mit ohne viel Bürokratie in Indien einzureisen. Indien möchte unter anderem mit diesen Änderungen ein Reiseschwerpunkt in der Welt werden!
Hmmm…ich hatte auch keine Probleme mit meinem Visa nach Indien, aber das wurde ja auch von der indischen Botschaft erteilt. Das Visa meines Freundes dagegen muss eine deutsche Botschaft ausstellen – und die stellen sich quer.
Na ja…es ist wie es ist….
Das find ich richtig gut – wenn es nur für Inder auch so einfach wäre ein Visa nach Deutschland zu bekommen… 🙁
Du meinst es ist schwierig als Inder ein Touristenvisa für Deutschland zu erhalten?
Ja ist es, mein Freund hat es nun zum zweiten Mal versucht und wurde wieder abgeschmettert. Begründung: Die Rückkehrbereitschaft wird angezweifelt, und das obwohl er in Indien studiert, seine Familie lebt da, hat Geld auf dem Konto und er hatte eine Verpflichtungserklärung…all das was man braucht und trotzdem nichts…ich kann mich noch erinnern nach der Premiere von Don2 hieß es, man hofft, dass mit einem in Deutschland gedrehten Bollywood-Film indische Touristen nach Deutschland kommen….hahahaha – wie denn, wenn wir sie gar nicht reinlassen? Scheint so, dass es nur mit einem Arbeits- oder Studenten-Visa möglich ist…..
Das hört sich ja nicht gut an. Bin oft verreist und hatte nie Problemem mit Visa. Vielleicht werden dir „Deutsche“ dann einfach besser behandelt…