So ist die nordindische Filmschmiede mit seinen 700 bis 900 Filmen pro Jahr die größte Filmproduktion der Welt. Allerdings gehen die meisten Filme nicht über die indischen, bzw. asiatischen Grenzen hinaus. Hollywood schaffte im Vergleich im Jahr 2008 lediglich 600 Filmproduktionen. Ein weiterer Unterschied ist, trotz Annäherung an den Westen, die Länge der Filme. So sind Bollywood-Filme in der Regel 120 – 240 Minuten lang, während amerikanische Filme höchstens 90 – 120 Minuten laufen.
Was auch noch anzumerken ist, Bollywood-Produktionen sind emotionaler und tiefgründiger, als viele Hollywood-Produktionen, da hier auch Männer Gefühle zeigen dürfen. Und da Bollywood-Filme in der Regel für die ganze Familie produziert werden, gibt es viele Werke mit Gesang und Tanz. Dadurch haben Bollywood-Filme jedoch leider einen unbegründeten und falschen Ruf. Amerikas Filmindustrie Hollywood setzt hingegen in seinen Filmen mehr auf Action, Gier und Gewalt. Am Ende macht es aber die Mischung, beide Entertainmentgiganten haben ihre Daseinsberechtigung und bereichern das Leben der Filmbegeisterten!
Ein paar Infos zur amerikanischen Seite gibt es unter: http://los-angeles-kalifornien.de