Du befindest dich nun im Bollywood Interviewbereich. Bolly-Wood versucht möglichst viele Interviewpartner, vor allem bekannte, deutsche „Verantwortliche“ zum Thema Bollywood zu interviewen. Halte dich mit dem Bollyletter immer über neue Interviews informiert. Viel Spaß nun mit folgendem Interview mit Tanja Geke (Rani Synchronstimme).
Weitere Bollywood & Indien Interviews:
![]() |
Hallo und herzlich willkommen zum Interview von Bolly-Wood. Mein Name ist Andreas Stöffel, Webmaster und Verantwortlicher des Bollywood Portals. Danke für die Teilnahme an unserem Interview für die deutsche Bollywood Fangemeinde. Wir bitten sie sich kurz vorzustellen. |
|
![]() |
Hallo alle zusammen, mein Name ist Tanja geke, ich bin 36 Jahre alt und lebe mit meiner Hündin Pina zusammen in Berlin. | |
![]() |
Wie und aus welchem Grund haben sie sich für die Arbeit als Synchronsprecher entschieden? | |
![]() |
Ich fand das Synchronisieren schon als Kind spannend und hab mir immer gewünscht, das einmal selbst zu tun. Nach meiner Schauspielausbildung ergab sich dann die M öglichkeit und nach ein paar Jahren, in denen ich Erfahrungen sammeln konnte, wurde es immer mehr und immer größere Rollen, bis ich schließlich hauptberuflich synchronisiert habe. | |
![]() |
Was gefällt ihnen an der Arbeit am besten? | |
![]() |
Es macht mir Spaß, mich in andere Menschen einzufühlen und zu versuchen, dass was die Schauspieler im Original gemacht haben, über meine Stimme zu transportieren. | |
![]() |
Wie sind sie zu den Filmprojekten "Bollywood Synchronisierung" gelangt? | |
![]() |
Als klar wurde, dass Rani Mukherji, sehr viel in Indien gedreht hat und dass es viele filme mit ihr geben würde, die in Deutschland gezeigt werden sollten, suchte die Synchronfirma eine feste Stimme für sie. Es gab ein Probesprechen und ich hatte das Glück, dass ich ausgewählt wurde. | |
![]() |
Sind sie selber Bollywood Fan (indische Filme)? | |
![]() |
Bevor ich meinen ersten Bollywood-Film synchronisiert habe, hatte ich mehr oder weniger gar nichts mit Bollywood zu tun. Aber als ich nach der Arbeit zum ersten mal einen Film komplett gesehen habe, war ich begeistert. Die Farbenpracht, die Lust der Schauspieler an dem, was sie tun, die großen Fefühle in diesen Filmen, habe mich sehr beeindruckt und berührt. Mittlerweile liebe ich diese Filme sehr! | |
![]() |
Sie liefern ja die deutsche Stimme zu Rani Mukherji, einer der angesagtesten Bollywood Schauspielerinnen, wie empfinden/würdigen sie diese Chance der Arbeit? | |
![]() |
Es ist aufregend und eine Ehre für mich eine so gute und auch so bezaubernde Schauspielerin sprechen zu dürfen. Sie ist so natürlich und hat eine so interessante Stimme. Natürlich klingt es synchronisiert immer anders als im Original, aber ich hoffe, ihr auf meine Art gerecht zu werden. | |
![]() |
Welche andere Bollywoodstimme würden sie gerne einmal synchronisieren? | |
![]() |
Da ich mich durch die vielen Filme, die ich schon gesprochen habe, sehr mit Rani Mukherji verbunden fühle und sie wahrscheinlich auch dadurch meine lieblings Bollywood Schauspielerin ist, möchte ich keine Andere synchronisieren. | |
![]() |
Ist es in irgendeiner Weise schwerer Rani zu sprechen als z.B. andere amerikanische Schauspieler? | |
![]() |
Na ja, es ist schwer, weil sie so eine ungewöhnliche Stimme hat und da die Bollywoodfilme sehr gefühlsbetont sind, muss ich auch mehr als es in amerikanischen Filmen oft der Fall ist, diese Gefühle in mir suchen, um sie dann mit der Stimme umsetzen zu können. | |
![]() |
Können sie selbst Hindi oder werden ihnen die Texte alle übersetzt geliefert? | |
![]() |
Nein, ich spreche und verstehe leider kein Hindi. Die Texte werden für alle Filme, egal in welcher Sprache das Original gedreht wurde, von Übersetztern ins Deutsche übertragen und dann von Synchronregisseuren oder Snychrondrehbuchautoren so umgeschrieben, dass sie auch mit dem Bild, also den Lippenbewegungen der Schauspieler, zusammenpassen und trotzdem noch den Inhalt originalgetreu wiedergeben. | |
![]() |
Haben sie Rani Mukherji schon mal getroffen oder würden sie es gerne mal darauf ankommen lassen? | |
![]() |
Leider habe ich sie noch nie getroffen. Ich fänd es sehr spannend, ihr mal zu begegnen, allerdings weiß ich nicht, ob ich nicht zu aufgeregt wäre, um tatsächlich mit ihr zu reden… | |
![]() |
Welcher Bollywood Film den sie mit synchronisiert haben, hat ihnen am besten gefallen, bzw. hatte das beste Arbeitsergebnis hervorgebracht? | |
![]() |
Das ist schwer zu beantworten… ich mochte „Hum Tum“ sehr gerne und auch den Film „Veer & Zaara“, in dem Rani eine Anwältin spielt. Aber eigentlich habe ich nicht wirklich einen Favoriten. jeder Film ist auf seine Art einzigartig und besonders. | |
![]() |
Planen sie auch weiterhin Rani mit ihrer Stimme in Deutsch sprechen zu lassen? | |
![]() |
Unser Herz schlägt für Filme, also Kinofilme. KOFFEE WITH KARAN war da eine Ausnahme, und wird es wohl vorerst bleiben. | |
![]() |
Leider liegt diese Entscheidung nicht bei mir, aber ich hoffe sehr, dass es noch wietere Filme mit Rani und meiner Stimme gibt, weil mir die Arbeit immer sehr, sehr viel Spaß macht | |
![]() |
Wir bedanken und ganz herzlich für dieses Interview und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Bollywood/Indien und Ihrer Firma. |
Der Artikel Tanja Geke Interview (Rani Mukherji Synchronstimme)
wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2012
von