Du befindest dich nun im Bollywood Interviewbereich. Bolly-Wood versucht möglichst viele Interviewpartner, vor allem bekannte, deutsche „Verantwortliche“ zum Thema Bollywood zu interviewen. Halte dich mit dem Bollyletter immer über neue Interviews informiert. Viel Spaß nun mit folgendem Interview mit Pascal Breuer (ShahRukh Khan Synchron-Stimme).
Weitere Bollywood & Indien Interviews:
![]() |
Hallo und herzlich willkommen zum Interview von Bolly-Wood. Mein Name ist Andreas Stöffel, Webmaster und Verantwortlicher des Bollywood Portals. Danke für die Teilnahme an unserem Interview für die deutsche Bollywood Fangemeinde. Wir bitten sie sich kurz vorzustellen. |
|
![]() |
Mein Name ist Pascal Breuer. Mein Beruf ist Schauspieler. Das umfasst TV ebenso wie meine Arbeit auf der Bühne. Im Synchronbereich bin ich nicht nur als Sprecher tätig, sondern auch in der Regie zu finden oder schreibe als Autor Synchronbücher. Alles in Allem… wird mir nie langweilig!!! | |
![]() |
Wie und aus welchem Grund haben sie sich für die Arbeit als Synchronsprecher entschieden? | |
![]() |
Ich war jung und brauchte das Geld… nein im Ernst, die Kohle kann ich zwar gut gebrauchen, aber die Arbeit ist sehr reizvoll. Man kann durch Synchron viel verschlechtern, aber eben auch verbessern – und dafür braucht man einen Schauspieler. Die Menschen die in Deutschland über die Qualität eines ausländischen Stars schwärmen, vergessen oft, das dahinter auch ein deutscher Sprecher steht… | |
![]() |
Was gefällt ihnen an der Arbeit am besten? | |
![]() |
Einem Schauspieler / Menschen der seiner Stimme beraubt wurde, wieder Seele zu geben. | |
![]() |
Wie sind sie zu den Filmprojekten „Bollywood Synchronisierung“ gelangt? | |
![]() |
Zuerst gab es von RTL2 ein großes Casting. Ich saß zu der Zeit im Nachbarstudio und führte Regie. Man fragte mich ob ich Lust hätte mal so einen indischen Film zu sprechen… damals war Bollywood kein Begriff hier. Ich sagte ja, sprach ein paar Takes auf einen charmanten, gutaussehenden Inder (ShahRukh) und… naja den Rest kennt Ihr ja. | |
![]() |
Sind sie selber Bollywood Fan (indische Filme)? | |
![]() |
Grundsätzlich, ja. Es gibt natürlich immer Filme die mir besser oder weniger gut gefallen. Diese Filme bestechen vorallem in ihrem Mut zum Kitsch, und das meine ich durchaus poitiv! In Bollywood Filmen ist keine Angst vor „Großen Gefühlen“ zu spüren… hierzulande undenkbar… wie schade eigentlich. | |
![]() |
Sie liefern ja die deutsche Stimme zu ShahRukh Khan, einem der größten Stars auf der Welt, wie empfinden/würdigen sie diese Chance der Arbeit? | |
![]() |
Ich versuche ShahRukh´s Arbeit zu würdigen, indem ich mich immer wieder neu auf ihn und seine Figuren einzustellen versuche. Routine wäre hier tötlich und eine Beleidigung für seine Arbeit… Ansonnsten ist die Chance Shah Rukh zu synchronisieren ein Vergnügen. | |
![]() |
Welche andere Bollywoodstimme würden sie gerne einmal synchronisieren? | |
![]() |
Kajol … aber ich denke da würde ich Ärger kriegen… Ansonsten möchte ich treu bleiben. | |
![]() |
Kajol … aber ich denke da würde ich Ärger kriegen… Ansonsten möchte ich treu bleiben. | |
![]() |
Ja, definitiv. ShahRukh spricht zunächst einmal sehr schnell. Dazu wird in Bollywood Filmen gerne Indisch und Englisch vermischt, was zu Tempiwechseln führt. Und last but not least ist er ein Großmeister der Emotionswechsel. Oft spielt er auch Doppelrollen wie in „DON“ oder „PAHELI“, die ich beide unterschiedlich bedienen muss bzw, darf. Das alles macht die Arbeit zwar nicht leichter, aber dafür umso spannender und abwechslungsreicher. Es ist immer eine Herrausvorderung ShahRukh zu sprechen. |
|
![]() |
Können sie selbst Hindi oder werden ihnen die Texte alle übersetzt geliefert? | |
![]() |
Nein, leider nicht… Wenn ich alle Sprachen die ich synchronisiere sprechen würde, wäre ich wohl im Guinness Buch der Rekorde. Zuerst wird eine sogenannte Rohübersetzung angefertigt. Mit der setzt sich der Autor (meistens der Regisseur) an den Film und schreibt in langer Arbeit eine synchrontaugliche Fassung. Sie sollte nicht nur auf die Lippenbewegungen passen, sondern auch die Charaktere bedienen… ein Bauer spricht anders als ein Anwalt.
Diese wird dann von zahllosen Redaktionen (oft sinnlos) überarbeitet und gelangt dann, am Aufnahmetag ins Studio… wenn die Schauspieler nun die Worte zum Leben erwecken, ist beinahe alles gut gelaufen. Denn es gibt selbstverständlich noch eine Tonmischung… aber das ist eine andere Geschichte. |
|
![]() |
Haben sie ShahRukh Khan schon mal getroffen oder würden sie es gerne mal darauf ankommen lassen? | |
![]() |
Nein, bisher noch nicht, aber klar hätte ich Lust ihn kennen zu lernen… ich, und tausende Frauen… | |
![]() |
Welcher Bollywood Film den sie mit synchronisiert haben, hat ihnen am besten gefallen, bzw. hatte das beste Arbeitsergebnis hervorgebracht? | |
![]() |
Das ist schwer zu sagen. Jeder Film hat seinen eigenen Reiz. Aber, um eine Antwort zu geben, PAHELI fand ich bezaubernd, DEVDAS, großartig, SWADES, ehrlich und ASOKA faszinierend. Leider ist letzt genannter noch in einer alten und sehr schlechten Synchronfassung in den Regalen zu finden. Ich durfte „nur“ die Fernsehfassung sprechen. | |
![]() |
Planen sie auch weiterhin ShahRukh mit ihrer Stimme in Deutsch sprechen zu lassen? | |
![]() |
Natürlich möchte ich das gern, aber das liegt nicht bei mir. Diese Entscheidungen treffen Redaktionen, Verleihe oder Regisseure und nicht zuletzt Fans, die sich dafür einsetzen…. Selbst Johnny Depp oder Brad Pit haben mittlerweile unterschiedliche Sprecher… bis jetzt hatte ich Glück und dafür danke ich auch den vielen Fans … DANKE. |
|
![]() |
Wir bedanken und ganz herzlich für dieses Interview und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Bollywood/Indien und Ihrer Firma. |
Der Artikel Pascal Breuer Interview (ShahRukh Khan Synchronstimme)
wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2012
von
shahrukh khan ist der beste schauspieler der welt und passt den stimme von pascal breuer besser den andern