Großes Life of Pi (Schiffbruch mit Tiger) Video-Release Gewinnspiel
Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Life of Pi

Ang Lee (Regie) / Yann Martel (Roman) / Suraj Sharma, Irrfan Khan, Tabu (Stars)

Life of Pi Filmbeschreibung

LIFE OF PI – SCHIFFBRUCH MIT TIGER beginnt und endet in Montréal mit einem Schriftsteller, der auf der Suche nach Inspiration auf die unglaubliche Geschichte des Piscine Molitor Patel stößt. (Der 17-jährige Pi wird von Suraj Sharma gespielt, der ältere von Irrfan Khan. In den ersten Filmszenen ist Ayush Tandon als der Junge Pi zu sehen.) Piscine, der von allen nur Pi genannt wird, wächst in den 70er Jahren im indischen Pondicherry auf und führt ein erfülltes Leben. Sein Vater (Adil Hussain) besitzt einen Zoo, und so verbringt Pi seine Tage mit Tigern, Zebras, Nilpferden und anderen exotischen Tieren. Dabei entwickelt er seine ganz eigenen Ansichten über Treue, Glaube und die menschliche (sowie animalische) Natur.

Als Pi jedoch versucht, sich mit einem bengalischen Tiger namens Richard Parker anzufreunden, erteilt sein Vater dem Jungen eine schroffe Lektion über das Verhältnis von Mensch und Bestie. „Der Tiger ist nicht dein Freund!“, fährt Mr. Patel seinen Sohn an. „Tiere denken nicht wie wir. Menschen, die das vergessen, werden getötet!“ Pi wird diese Lektion niemals vergessen. Sie überschattet seine unstillbare Neugier auf die Welt und schließlich auch die Reise, die er überstehen muss.

Pis wunderbare Welt wird von radikalen Veränderungen in seinem Land erschüttert, und als er 17 ist, beschließen sein Vater und seine Mutter (Tabu), in ein besseres Leben aufzubrechen. Das Verlassen der Heimat verheißt neue Abenteuer in einer neuen Welt, bedeutet aber auch, dass Pi seine erste Liebe zurücklassen muss.

Life of Pi DVD-Cover

Life of Pi DVD-Cover

Die Familie wandert nach Kanada aus. Pis Eltern schließen den Zoo, packen ihre Habseligkeiten (darunter auch einige Zoo-Tiere) und besteigen einen japanischen Frachter. An Bord treffen sie auf einen sadistischen Küchenchef (Gérard Depardieu) aus Frankreich. Spät in der Nacht, auf hoher See, mündet der für Pi faszinierende Ansturm der Naturgewalten in die Katastrophe. Das Schiff sinkt, doch wie durch ein Wunder überlebt Pi und findet sich in einem Rettungsboot irgendwo mitten auf dem Pazifik wieder – mit einem ganz und gar unerwarteten Reisegefährten: Richard Parker. Als ihr Abenteuer beginnt, ist der wilde Tiger, dessen wahre Natur sich damals im Familien-Zoo in Pis Gedächtnis eingebrannt hat, Pis Todfeind.

Doch sie lernen, miteinander zu leben. Richard Parker ist Pis einzige Hoffnung, einen Weg nach Hause zu finden. Die gemeinsame Vergangenheit stärkt ihre Bindung zusätzlich: Sowohl Pi als auch Richard Parker wussten bislang wenig von der Welt da draußen. Und beide sind von demselben Herrn großgezogen worden: Pis Vater. Nun ist beiden nichts aus ihrem früheren Leben geblieben, sie haben nur noch einander. Die Schiffbrüchigen werden mit gefährlichen Hindernissen konfrontiert, so auch mit der majestätischen Erhabenheit und dem Zorn der Natur, die ihr kleines Rettungsboot peitscht. Ein besonders grausamer Sturm wird für Pi jedoch zu einem Moment der Erleuchtung, als er sich fragt, was Gott mit ihm vorhaben mag.

„Ich habe alles verloren! Ich ergebe mich! Was willst du denn noch?“, wettert Pi zum Himmel. Aber trotz allem gibt er die Hoffnung nicht auf. Pi erfreut sich an einfachen Dingen wie einem alten Überlebens-Handbuch und findet Trost in der Schönheit des Ozeans: den prachtvollen Schwärmen Fliegender Fische, die in allen Regenbogenfarben leuchten, den schimmernden Blautönen der Wellen oder dem glänzenden Buckelwal, der aus den Tiefen des Ozeans auftau


Life of Pi Hintergrund-Informationen

Mit LIFE OF PI – SCHIFFBRUCH MIT TIGER hat Ang Lee, Regisseur von Meisterwerken wie BROKEBACK MOUNTAIN („Brokeback Mountain“, 2005) und CROUCHING TIGER, HIDDEN DRAGON („Tiger & Dragon“, 2000), ein bahnbrechendes Kinoereignis geschaffen. Es erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der ein Schiffsunglück überlebt und in eine epische Reise voller Abenteuer und Entdeckungen katapultiert wird. Verloren in der Weite des Meeres entsteht eine erstaunliche und unerwartete Verbindung zwischen dem Schiffbrüchigen und dem einzigen anderen Überlebenden… einem furchteinflößenden bengalischen Tiger.

Die innigen, vielschichtigen Beziehungen in LIFE OF PI – SCHIFFBRUCH MIT TIGER stellten auch an die Darsteller außergewöhnliche Anforderungen – insbesondere an den Newcomer, der den Titelhelden verkörpern sollte. Nach ausgiebigen Castings in Indien, wo mehr als 3000 junge Männer für die Rolle des Pi Patel vorsprachen, entschieden sich Ang Lee, Casting Director Avy Kaufman und ihr Team für den 17-jährigen Suraj Sharma. Suraj ist Student und lebte zu jener Zeit noch bei seinen Eltern in Delhi.

Life of Pi Szene

Life of Pi Szene

(Ironie des Schicksals: Surajs Eltern sind Mathematiker, und prompt trägt ihr Sohn in seiner ersten Filmrolle ausgerechnet den Namen einer mathematischen Konstante und transzendenten Zahl.) Suraj hatte zunächst gar nicht beabsichtigt, für die Hauptrolle vorzusprechen; eigentlich war sein Bruder zum Casting angemeldet. Innerhalb von sechs Monaten sprach Suraj dann vier Mal vor und fand das Prozedere sehr aufregend.

Bis dahin hatte Suraj ein ganz normales Teenager-Leben geführt. „Ich war sehr nervös, vor allem beim letzten Termin“, erinnert er sich. „Ich habe richtig gezittert.

Dann sprach ich fünf Minuten mit Ang, der diese besondere Gabe hat: In seiner Gegenwart werden alle ganz ruhig. Ang beruhigte mich also, und dann gingen wir die Szene durch. Ich war überhaupt nicht zufrieden mit mir, denn ich war immer noch ziemlich nervös. Ang redete zehn Minuten mit mir, und dann machten wir die Szene noch einmal. Ich weiß nicht, was genau da passiert ist, aber dies war wohl von sämtlichen Castings mein bestes. Alle Anwesenden wirkten sehr zufrieden“.

Latest tracks by Life Of Pi

Life of Pi Szene

Life of Pi Szene


Unser Life of Pi Gewinnspiel zum Video-Release

Gerne möchten wir euch ermöglichen diesen außergewöhnlichen Film auch Zuhause zu sehen & unvergessliche Momente zu erleben. Wir von Bolly-Wood verlosen als offizieller Life of Pi Medienpartner 4×1 DVDs / Blu-Rays. Ihr könnt zwischen den beiden Varianten selber wählen!

So nehmt ihr an der Verlosung teil:

Schreibt uns und der Community nachfolgend (kostenlose Mitgliedschaft für Login nötig) eine Antwort auf folgende Frage mit der Kommentarfunktion:

  • BEREITS GESEHEN: Eine Reise durch Indien zu Land, zu Wasser – Was hat euch persönlich am meisten beeindruckt?
  • NOCH NICHT GESEHEN: Was genau reizt euch an diesem Film besonders?

Die Verlosung zu Life of Pi (Schiffbruch mit Tiger) endet am 09.05.2013 um 23:00 Uhr. Die Gewinner werden per im System (Benutzerkonto) hinterlegter Email benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Versand der DVDs und Blu-Rays verläuft extern (keine Garantie oder Haftung!).

Weitere Infos und Bilder gibt es unter -> www.lifeofpi-derfilm.de

Life of Pi auf DVD oder Blu-Ray kaufen

Ihr habt keine Lust auf die Verlosung zu warten oder seit am Ende leer ausgegangen? Kein Problem! Am 25. April 2013 veröffentlicht FOX den Film in Deutschland.
Hier erfahrt Ihr alles Wichtige zum Kauf bei Amazon!

Life of Pi Bilder

Der Artikel Großes Life of Pi (Schiffbruch mit Tiger) Video-Release Gewinnspiel wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2013 von Redaktion

  1. Redaktion

    Hallo liebe Gewinnspiel-Teilnehmer.

    Die Gewinner dieser Aktion wurden heute angeschrieben.
    Wir wünschen viel Spaß eurer Life of Pi HomeVideo Edition!

  2. Ich habe den Film im Kino in 3D gesehen.
    Der Film wahr super, am meisten gefiel mir wie der Junge Später mit dem Tieger klar kam, und wie die „zusammenarbeit“ war, toller Film.

  3. Ich habe den Film leider noch nicht gesehen aber ich war von dem Trailer begeistert, der sehr gut gelungen ist.Ich war fasziniert, wie das Verhältnis zwischen Tier und Mensch sein kann.

  4. Sami1812

    Ich habe den Film noch nicht gesehen, aber ich fand den Trailer schon sehr ansprechend und interessant und es ist unglaublich gut gelungen. Ich finde vor allem, dass die Bilder so toll aussehen. Aber auch die Story interessiert mich sehr.

  5. Ich habe den Film leider noch nicht gesehen, aber die Trailervorschau im Kino gesehen. Mich interessiert vor allem das Zusammenspiel zwischen dem Jungen und dem Tiger, dass ist bestimmt sehr interessiert. Außerdem finde ich die Thematik toll.

Vergiss bitte nicht deinen Kommentar zu hinterlassen

Beitrag schreiben

Wichtiger Hinweis:
Du musst angemeldet sein um einen Beitrag hinterlassen zu können.
Melde dich kostenlos an um an unserer Community teilzuhaben.
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,