Du befindest dich nun im Bollywood Interviewbereich. Bolly-Wood versucht möglichst viele Interviewpartner, vor allem bekannte, deutsche „Verantwortliche“ zum Thema Bollywood zu interviewen. Halte dich mit dem Bollyletter immer über neue Interviews informiert. Viel Spaß nun mit folgendem Interview mit Qamar Zaman (Filmfare Deutschland).
Weitere Bollywood & Indien Interviews:
![]() |
Hallo und herzlich willkommen zum Interview von Bolly-Wood. Mein Name ist Andreas Stöffel, Webmaster und Verantwortlicher des Bollywood Portals. Danke für die Teilnahme an unserem Interview für die deutsche Bollywood Fangemeinde. Wir bitten sie sich kurz vorzustellen. |
|
![]() |
Mein Name ist Qamar Zaman. Meine Firma za:media ist die leitende Agentur für die deutsche Ausgabe der Filmfare. Wir kümmern uns um das Konzept und Design, außerdem um den Aboservice und Anzeigenschaltung in der Filmfare. | |
![]() |
Gibt es denn nachweislich viele Filmfare Interessenten? | |
![]() |
Wir konnten bisher alle unsere Magazine restlos verkaufen und erhöhen die Auflage bei jeder Ausgabe. | |
![]() |
Gab es auch VOR der Veröffentlichung und Planung der deutschen Ausgabe dafür Anzeichen? | |
![]() |
Unsere Recherchen im Internet ergaben sehr viel Interesse. In verschiedenen Internetforen wurde darüber geredet und auch Anfragen per E-Mail bestätigten dies. | |
![]() |
Wurden Ihre Erwartungen bestätigt, falls ja, inwiefern? | |
![]() |
Unsere Erwartungen haben sich bestätigt. Das Interesse ist wie erwartet ziemlich hoch, was wir unter anderem an der stetig wachsenden Anzahl der Abonnenten sehen. | |
![]() |
Wie haben sie es geschafft, die Inder für die deutsche Ausgabe ins Boot zu holen? | |
![]() |
Verrate ich nicht. | |
![]() |
Planen sie das Magazin noch weitläufiger zum Verkauf anzubieten? | |
![]() |
Es folgt demnächst eine Pressemitteilung hierzu. | |
![]() |
Es gibt ja so einige Bollywood und Indien Magazine/Zeitschriften auf dem deutschen Markt. Versprechen sie sich gute Chancen, gegen die recht große Konkurrenz sich durchzusetzen und die Nummer 1 zu werden? Aus welchen Hauptgründen resultiert das? | |
![]() |
Ich möchte die Herausgeber der anderen Magazine nicht kritisieren. Jeder von Ihnen leistet sehr gute Arbeit. Da wir in der FILMFARE auf ganz andere Themenbereiche eingehen, sehen wir niemanden als Konkurrenz. Wir haben in der FILMFARE 100 % Bollywood. Interviews, Filmerscheinungen, Fotoserien von bekannten Bollywood-Schauspielern und Klatsch und Tratsch direkt aus Indien. | |
![]() |
Wie schwer erweist sich das Übersetzen vom indischen ins Deutsche. | |
![]() |
Anfängliche Schwierigkeiten konnten wir sehr schnell meistern. Das Problem war es, nicht nur jemanden zu finden, der englisch und deutsch kann, sondern auch der indischen Sprache mächtig ist. Viele Ausdrücke, Filmtitel, Lieder, Namen von Personen und Zitate sind nämlich auf Hindi. Ich glaube, dass wir jetzt kompetente und sehr professionelle Mitarbeiter im Übersetzungsbereich haben und von Ausgabe zu Ausgabe die Qualität steigt. | |
![]() |
Wie wird die deutsche Filmfareausgabe in Indien behandelt/angesehen? | |
![]() |
Aufgrund der wachsenden Fangemeinde in Deutschland war es notwendig auch hier den Markt zu erschließen. Für FILMFARE ist es eine Möglichkeit die Leserschaft auszuweiten. | |
![]() |
Worunter unterscheidet sich die deutsche Ausgabe von der Originalausgabe? Anderes Design und/oder veränderter Inhalt?! | |
![]() |
Wir versuchen das Design so gut wie es geht dem Original beizubehalten. Manchmal müssen wir es den deutschen Richtlinien anpassen. Auch inhaltlich halten wir uns an die Originaltexte, damit für den Leser auch ja keine Information verloren geht. | |
![]() |
Was gefällt ihnen an Bollywood am besten? | |
![]() |
Die Filme. | |
![]() |
Wo liegt „Bollywood“ nach ihrer Meinung derzeit in Deutschland? Gibt es gar einen Ab-/Aufwärtstrend? | |
![]() |
Ich denke der große Boom ist vorüber. Allerdings gibt es weiterhin eine große Fangemeinde, der wir noch einiges bieten wollen. | |
![]() |
Was sind die nächsten Pläne, wenn auch nur angedeutet, für die deutsche Filmfare Ausgabe? | |
![]() |
Wir wollen zunächst erstmal die Auflage erhöhen. Danach wollen wir die deutsche Filmfare, wie auch in Indien alle 14 Tage und zeitgleich zum Original herausgeben. | |
![]() |
Was sind ihre Zukunftspläne und Wünsche für die Filmfare in Deutschland? | |
![]() |
Wir haben noch einiges vor, ihr dürft gespannt sein… | |
![]() |
Wir bedanken und ganz herzlich für dieses Interview und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Bollywood/Indien und Ihrer Firma. |
Der Artikel Filmfare Deutschland Interview (Qamar Zaman)
wurde zuletzt aktualisiert am 1. März 2012
von