Die Oscars sind das Film-Ereignis in den USA. Bisher wurden aber dort indische Filme nicht wirklich berücksichtigt. Zwar wird es jetzt keine neue Kategorie „Bollywood“ geben, dafür wurden dieses Jahr in Tampa, der drittgrößten Stadt in Florida, die „Indischen Oscars“ verliehen. Es war eine öffentliche Party mit vielen kleinen Feiern rund um Bollywood. Viele Bollywood-Schauspieler wurden erwartet und auch der Hollywood-Schauspieler John Travolta war angekündigt.
In den letzten Jahren hat nicht nur Deutschland ein kleinen Bollywood-Boom gehabt, auch die Beliebtheit in den USA ist gestiegen. Früher gab es nur sehr wenige und kleine Kinos die Indische Filme gezeigt haben, mittlerweile beteiligen sich auch die großen Ketten. Die Filme werden nicht nur in Großstädten gezeigt, sondern auch in kleineren Städten. Über 200 Kinos können es nicht mehr abwarten bis endlich der neue Bollywood Film gezeigt wird, sagt Gitesh Pandya, der Bollywood-Berater in den USA.
Bisher bestand der größte Teil der Zuschauer aus US-Bürgern indischer Abstammung. Viele US-Bürger haben Vorurteile über den ganzen Kitsch und die Tanzeinlagen, weshalb sie sich bisher scheuen sich die Filme anzugucken. Um diesen Vorurteilen entgegenzuwirken wurde der „Indische Oscar“ dieses Jahr in den USA verliehen. Dadurch, dass die Verleihung eine öffentliche Veranstaltung mit Premieren und Konferenzen war, soll das nicht-indische Publikum für Indische Filme und die Kultur gewonnen werden.Schon bei den Filmfestspielen in Cannes hat die Schauspielerin Vidya Balan gemerkt, dass die Reaktionen auf Bollywood von nicht-Indern durchweg positiv sind. Mit den „Indischen Oscars“ könnten auch noch mehr Amerikaner für Bollywood begeistert werden. Stars wie Kevin Spacey und John Travolta sind schon im Bollywood-Fieber. Am Samstag haben John Travolta und Hrithik Roshan zusammen das Tanzbein geschwungen und auch Kevin Spacey zeigte seinen Hüftschwung.
Insgesamt war es eine sehr große Party mit Internationalen und Indischen Stars. Und vielleicht hat sie den US-Bürgern die Scheu vor Bollywood Filmen genommen und animiert sie ins Kino zu gehen.
Cool wäre, wenn die Indischen Oscars auch Mal in Deutschland stattfinden würden 😉