Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Während Filme aus Bollywood oder besser gesagt Hindi-Filme in Deutschland, erst seit etwa 10 Jahren bekannt sind, ist diese Filmbranche, die im indischen Mumbai beheimatet ist, schon seit über 80 Jahren sehr aktiv und produziert zum Teil mehr Filme als das amerikanischen Hollywood. Einer der zentralen Gründe für die Erfolge von Bollywood-Filmen in den eigenen Breitengraden ist die strenge Zensur in Indien.

Westliche Filme entsprechen oft nicht den strengen Regeln und finden somit nicht den Weg in die Kinos von Ländern wie Indien oder Pakistan. Sieht man sich indische Filme einmal genau an, stellt man schnell fest, dass selbst in Liebesfilmen kaum Küsse oder andere Formen von körperlicher Nähe gezeigt werden.

Die Renaissance der Untertitel

Lange Zeit waren Filme mit Untertiteln für die breite Masse in Deutschland eher weniger beliebt. Dies änderte sich jedoch als das Phänomen Bollywood in Deutschland über DVDs und Ausstrahlungen im Fernsehen immer mehr Anklang fand, da sich eingefleischte Bollywood Fans auch nicht an untertitelten Versionen störten. Inzwischen gibt es viele synchronisierte Versionen der alten Bollywood-Streifen. Neue Produktionen werden heute, zumindest von den großen Studios, zeitnah auch für europäische Märkte synchronisiert.

Raubkopien belasten die indische Filmindustrie zunehmend

Wie viele andere Zweige der Filmbranche ist Bollywood nicht von Raubkopierern verschont geblieben. Ein großes Problem für die oft kleinen Studios, da die Produktion von Bollywood Filmen sehr kostspielig ist. Neben den hohen Gagen für die Schauspieler und fulminante Kulissen die gebaut werden müssen, fallen auch für die aufwändigen Kostüme hohe Kosten an. Für viele Filmstudios in Bollywood ist die Produktion von Filmen mit hohem Budget inzwischen auch mit einem hohen Risiko verbunden. Trotzdem werden noch immer über 200 Filme pro Jahr in den verschiedenen Filmstudios produziert.

Video thumbnail for youtube video Heroine Trailer - Teaser - Video - Bollywood //

Die Zukunft von Bollywood ist trotz Krisen relativ sicher

Neben dem relativ krisensicheren Geschäft in Indien selbst, erfreuen sich Bollywood Filme einer wachsenden internationalen Beliebtheit und haben schon zahlreiche Stars hervorgebracht. Fans der bunten und Musical-lastigen Streifen können also relativ sicher sein, die Zukunft der Branche ist sicher und wird auch in vielen Jahren noch ein fester Bestandteil der Indischen und vieler anderer Kulturen sein.

Noch ein Tipp zum Schluss: Wer nach gebrauchten Bollywood-Klassikern sucht die nicht mehr offiziell gehandelt werden, wird oft auf Plattformen wie amazon.de oder ebay.de fündig. Die eigenen Bollywood-Streifen los wird man einfach und schnell auf Portalen wie momox.de. Zum Filmankauf >>

Der Artikel Die Entwicklung der Filmindustrie in Indien wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2014 von Redaktion
Vergiss bitte nicht deinen Kommentar zu hinterlassen

Beitrag schreiben

Wichtiger Hinweis:
Du musst angemeldet sein um einen Beitrag hinterlassen zu können.
Melde dich kostenlos an um an unserer Community teilzuhaben.
Bolly-Wood Tags:   ,  ,