Lord Krishna wird oftmals blau dargestellt, weshalb diese Farbe ausgesucht wurde. Das Bauwerk soll nicht nur als reiner Tempel fungieren sondern bietet auch eine 3D-Show, in der das Planetensystem dargestellt wird, so wie es aus den alten vedischen Schriften überliefert ist. Außerdem soll es eine große Garten- und Wasseranlage geben, die die Wälder, in denen Krishna laut heiligen Schriften vor etwa 5000 Jahren gelebt hat, darstellen. In dieser Anlage können die Gläubigen auch mit Booten über den Tempeleigenen Fluss fahren.
Eine Aussichtsplattform soll ein Überblick über die Stadt Vrindavan geben. Präsident Pranab Mukherjee gab bei der Grundsteinlegung seinen Segen und betonte, wie wichtig dieses architektonische Wunder. Er sagte dazu, dass trotz rasanter wirtschaftlicher Entwicklung die Religion und generell die spirituelle Dimension nicht vernachlässigt werden dürfte.
Der Tempel soll insgesamt 39 Millionen Euro kosten und in 5 Jahren fertig gebaut sein. Nach Fertigstellung soll es in dem Tempel das ganze Jahr über Festivals zu religiösen Aktivitäten wie Zeremonien geben.
Neueste Kommentare