Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log
Bollywood & Indien BoxOffice

Bollywood & Indien BoxOffice – Top-Einspieler im Ausland

Bollywood & Indien BoxOffice

Bollywood & Indien BoxOffice

Heute möchten wir euch gerne, die bis Dato Top-Einspieler, der Bollywood Filmindustrie (Quelle: India BoxOffice) für das Ausland nennen. Die Daten reichen bis zum Mai 2012. Aktuellere Statistiken folgen je nach Verfügbarkeit!

Hier also nun die weltweiten Top-Einspieler

1. Three Idiots (2009) – $23.90 million
2. My Name Is Khan (2010) – $22.15 million
3. Don 2 (2011) – $11.70 million (expected)
4. Kabhi Alvida Na Kehna (2006) – $10.77 million
5. Om Shanti Om (2007) – $10.08 million
6. Ra.One (2011) – $9.20 million
7. Dhoom 2 (2006) – $8.57 million
8. Rab Ne Bana Di Jodi (2008) – $8.43 million
9. Veer Zaara (2004) – $8.20 million
10. Bodyguard (2011) – $8.15 million

11. Kabhi Khushi Kabhie Gham – $8 million
12. Jodhaa Akbar (2008) – $7.55 million
13. Don (2006) – $7.46 million
14. Black (2005) – $7.40 million
15. Singh Is Kinng (2008) – $7.27 million
16. Zindagi Na Milegi Dobara (2011) – $7.25 million
17. Ghajini (2008) – $7.06 million
18. Fanaa (2006) – $6.86 million
19. Devdas (2002) – $6.65 million
20. Kuch Kuch Hota Hai (1998) – $6.25 million

21. Love Aaj Kal (2009) – $6.20 million
22. Housefull 2 (2012) – $6.10 million (Still Playing)
23. Dabangg – $6.10 million
24. Kal Ho Naa Ho (2003) – $6 million
25. Agneepath (2011) – $6 million
26. Welcome (2009) – $5.36 million
27. Dostana (2008) – $5.23 million

Als Quelle diente BOXOFFICE INDIA.


Der Artikel Bollywood & Indien BoxOffice – Top-Einspieler im Ausland wurde zuletzt aktualisiert am 11 Juli 2013 von Redaktion
Bollywood & Indien BoxOffice

Bollywood & Indien BoxOffice – Weltweite Top-Einspieler

Bollywood & Indien BoxOffice

Bollywood & Indien BoxOffice

Heute möchten wir euch gerne, die bis Dato Top-Einspieler, der Bollywood Filmindustrie weltweit (India BoxOffice) nennen. Ein Film, nämlich Three Idiots (3 Idiots) steht mit Abstand auf Platz 1 und gleichzeitig der einzige Film, welcher über 300 crore einbrachte. 6 Filme schafften die 200 crore Marke, weitere 38 Filme erreichten die 100. Marke.

2011 sowie das Jahr 2012 brachten Filme hervor, welche neue Rekorde im BoxOffice verbuchen konnten. Die Sterne stehen also derzeit günstig für die bekannteste indische Filmindustrie.

Hier also nun die weltweiten Top-Einspieler

1. Three Idiots (2009) – 385 crore
2. Bodyguard (2011) – 230 crore
3. Dabangg (2010) – 215 crore
4. Don 2 (2011) – 206 crore
5. Ra.One (2011) – 202 crore
6. My Name Is Khan (2010) – 200 crore
7. Agneepath (2012) – 193 crore
8. Ghajini (2008) – 190 crore
9. Ready (2011) – 184 crore
10. Housefull 2 (2012) – 180 crore (4 Weeks)

11. Golmaal 3 (2010) – 167 crore
12. Rab Ne Bana Di Jodi (2008) – 158 crore
13. Zindagi Na Milegi Dobara – 153 crore
14. Dhoom 2 (2006) – 150 crore
15. Om Shanti Om (2007) – 149 crore
16. Raajneeti (2010) – 143 crore
17. Singham (2011) – 140 crore
18. Hum Aapke Hain Kaun (1994) – 135 crore
19. Gadar Ek Prem Katha (2001) – 135 crore
20. Singh Is Kinng (2008) – 125 crore

21. Dilwale Dulhania Le Jayenge (1995) – 122 crore
22. Love Aaj Kal (2009) – 120 crore
23. Lage Raho Munnabhai (2006) – 119 crore
24. Kabhi Khushi Kabhie Gham (2001) – 117 crore
25. Krissh (2006) – 117 crore
26. Welcome (2007) – 116 crore
27. Housefull (2010) – 115 crore
28. The Dirty Picture (2011) – 114 crore
29. Kabhi Alvida Na Kehna (2006) – 113 crore
30. Jodhaa Akbar (2008) – 112 crore

31. Rockstar (2011) – 108 crore
32. Race (2008) – 106 crore
33. Don (2006) – 105 crore
34. Fanaa (2006) – 104 crore
35. Chak De India (2007) – 103 crore
36. Kuch Kuch Hota Hai (2998) – 103 crore
37. Partner (2007) – 103 crore
38. Tees Maar Khan – 100 crore

Als Quelle diente BOXOFFICE INDIA.


Der Artikel Bollywood & Indien BoxOffice – Weltweite Top-Einspieler wurde zuletzt aktualisiert am 29 Juni 2012 von Redaktion
Kabhi Khushi Kabhie Gham

Gute TV Quoten für Kabhi Khushi Kabhie Gham (In guten wie in schweren Tagen)

News-Hinweis:

Dieser ShortNews-Artikel stammt aus dem Newsarchiv unseres Bollywood Forums.

Kabhi Khushi Kabhie GhamIn guten wie in schweren Tagen, auch genannt „Sometimes Happy, Sometimes Sad“ oder gleich im Original „Kabhi Khushi Kabhie Gham“, hatte am Samstag Abend zur Primtime wieder seine Wiederholung Parat. RTLII „stopft“ derzeit sein Sommer Programm mit alten Bollywood Filmen zu.

Nicht so gut geklappt hatte das bei der letzten Prime Time Wiederholung von „Lebe und Denke nicht an morgen“. In guten wie in schweren Tagen hingegen hatte am Samstag (15.08.2009) die Erwartungen übertroffen.

Trotz Länge, sowie der Wiederholung von der Wiederholung, der Kürzungen und den vielen Werbeunterbrechungen, kam KKKG mit ca. 780.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 7,2% in der Zielgruppe, ganz gut weg.

Klar, „Bollywoods Best“ hat es in sich und begeistert anscheinend immer noch die Massen im deutschen TV. Eines ist nun aber fast schon klar, RTLII schuldet uns einen neuen Versuch in Sachen „Prime Time“ und diesmal mit neuer Bollywood Deutschland PremiereExclaim Was meint Ihr dazuQuestion


Der Artikel Gute TV Quoten für Kabhi Khushi Kabhie Gham (In guten wie in schweren Tagen) wurde zuletzt aktualisiert am 3 April 2012 von Redaktion
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,