Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log
ShahRukh Khan

Ein halbes Jahrhundert King Khan – SRK feiert 50 Jahre

ShahRukh Khan

ShahRukh Khan

Am 2. November 1965 wurde ShahRukh Khan in Neu-Delhi geboren. Und gestern wurde er 50 Jahre alt. Nicht nur in seiner Karriere hat ShahRukh Khan alles richtig gemacht und vieles erreicht, auch in seinem Privatleben läuft offensichtlich alles super. Er ist seit 1991 mit seiner Jugendliebe Gauri Khan verheiratet und das Paar hat 3 Kinder, Aryan, Suhana und AbRam. ShahRukh Khan hatte sein Filmdebüt in der Fernsehserie „Fauji – Die Militärakademie“ im Jahre 1988. Seinen Durchbruch in Bollywood begann dann 1995 neben Kajol in „Dilwale Dulhania Le Jayenge – Wer zuerst kommt, kriegt die Braut“.

Er ist nicht nur liebender Ehemann und Vater, erfolgreicher Schauspieler in über 80 Filmen, sondern auch Moderator, Firmeninhaber und Produzent in Bollywood. Man könnte sagen, dass ShahRukh Khan in seinem Leben vieles richtig gemacht hat und nun auf 50 erfolgreiche und erlebnisreiche Jahre zurück blicken kann. An seinem Geburtstag gratulieren ihm natürlich nicht nur seine Familie, sondern auch seine Freunde und seine vielen Fans in der großen, weiten, Welt.

Mit seiner Familie und seinen engen Freunden feierte ShahRukh Khan in seinem Geburtstag rein, bevor er dann, kurz nach Mitternacht, auf seinen Balkon in Mumbai trat und seinen vielen wartenden Fans für ihre Glückwünsche dankte. Diese Aktion hat schon eine kleine Tradition. Seine Fans sind natürlich nicht nur zu seinem Haus gefahren um ihm zu gratulieren, sie haben sich im Voraus schon „Fan Tribute“ zu seinem Geburtstag einfallen lassen.

Ein Video von einem Musikduo namens Jumbo Jutts hat ShahRukh Khan auf Twitter als „vielleicht das süßeste Ding das er seit langem gesehen hat“ bezeichnet. Die Jumbo Jutts haben aus vielen ShahRukh Khan Filmen Szenen zusammen geschnitten und sich selber reingeschnitten. Daraus haben sie ein Musikvideo zu einem Lied „Senti Mental“ gemacht. Und nicht nur seine Fans haben ihm online gratuliert. Auch seine Kollegen und Schauspielfreunde wie Kajol und Hrithik Roshan haben ihm per Twitter ihre Glückwünsche zukommen lassen. Und Farah Khan postete ein Foto und schrieb „ 50 Jahre verbundene Freundschaft, Millionen von glücklichen Erinnerungen und noch mehr das kommt“. Auch wir wünschen ShahRukh Khan alles Liebe zum Geburtstag und hoffen ihn auch noch weitere 50 Jahre bewundern zu können.


Der Artikel Ein halbes Jahrhundert King Khan – SRK feiert 50 Jahre wurde zuletzt aktualisiert am 3 November 2015 von Redaktion
ShahRukh Khan (SRK)

10 interessante Fakten zu ShahRukh Khan

ShahRukh Khan (SRK)

ShahRukh Khan (SRK)


Mit mehr als 13 Millionen Followern auf Twitter besitzt der indische Schauspieler eines der beliebtesten Konten des sozialen Netzwerks. Es gibt jedoch einige Fakten zu seiner Persönlichkeit und seinem Leben, die nicht jeder unbedingt kennt.

Shah Rukh Khan ist nicht nur in seinem Heimatland eine der wichtigsten Persönlichkeit des Filmgeschäfts, er besitzt auch außerhalb Indiens viele Fans. Einige davon befinden sich in Deutschland, wie im Jahr 2010 und auch in den Jahren zuvor deutlich wurde.

„Karen“ vom Frühstücksfernsehen hat sich damals mit Shah Rukh Khan im Rahmen eines Interviews getroffen (Video auf 7tv.de zu sehen). Vor dem Hotel, wo das Interview durchgeführt wurde, warteten zahlreiche weibliche Fans, um eine Chance zu haben, ihren Lieblingsschauspieler aus nächster Nähe bewundern zu können.

Fakt 1: Kontroverser Werbespot

Shah Rukh Khan ist nicht nur eine beliebte Bollywood-Persönlichkeit, er wird auch mit bestimmten Marken verbunden. Eine dieser Marken ist ein Mango-Getränk, dessen neuster Werbespot kontrovers diskutiert wird. Zu den Vertretern gehört auch der Ehemann von Shilpa Shetty, der auf Twitter kommentiert, dass der TV-Spot widerlich sei.

Fakt 2: Treffen mit Mufti Mohammad Sayeed

Laut Mumbai Mirror hat sich Shah Rukh Khan Ende April 2015 mit dem indischen Politiker Mufti Mohammad Sayeed getroffen. Diesem soll der Schauspieler gesagt haben, dass seine Großmutter aus der Region Jammu und Kashmir stamme. Er erinnere sich noch an die guten alten Tage, als er den Film Jab Tak Hai Jaan dort gedreht habe.

Fakt 3: Weiblicher Make-up-Artist

Shah Rukh Khan sagte gegenüber pinkvilla.com, dass er den ersten weiblichen Make-up-Artist (Charu Khurana) seit der 59-jährigen Geschichte der Cine Costume Make-Up Artist & Hair Dressers’ Association befürworte.

Fakt 4: Globale Ikone des Jahres

Laut The Indian Express wurde ShahRukh Khan zur globalen Ikone des Jahres 2015 gewählt. Diesen Titel erhielt der Superstar von einem Nachrichtensender im Rahmen der NRI Awards in Mumbai.

Fakt 5: Greg Cannom als Make-up-Artist für kommenden Film

Der mehrfach nominierte Artist, Greg Cannom, soll für das Make-up im Film Fan von Maneesh Sharma verantwortlich sein. Greg soll Mumbai bereits dreimal besucht haben, um an dem Aussehen von Shah Rukh zu arbeiten. Laut einem Bericht von pinkvilla.com sollen mehrere Tests durchgeführt worden sein, um sicherzustellen, dass Shah Rukh ein völlig neues Aussehen besitzt.

Fakt 6: Auch Shah Rukh lässt auf Twitter seinen Gefühlen freien Lauf

Prominente sind für ihre kleinen (oder großen) Ausbrüche auf Plattformen wie Twitter bekannt. Shah Rukh Khan macht keine Ausnahme, auch er ließ seinen Gefühlen freien Lauf, ohne jedoch bestimmte Personen zu nennen.

Laut dem zweiten Tweet geht es klar um einen seiner Filme. Scheinbar ist jemand nicht mit dessen Stilrichtungen oder Ausführung zufrieden.

Fakt 7: SRK verletzte sich beim Dreh des Films Fan

Shah Rukh Khan zog sich kürzlich beim Dreh seines neusten Film Fan eine Oberschenkelverletzung zu. Aus diesem Grund zieren pinke Verbandbänder seinen gesamten Fuß. Sie sollen die Verletzung im Zaum halten und Schäden vermeiden.

Zu seinem neuen Look schrieb der Star auf Twitter:

Fakt 8: Weitere Verletzung zum Filmdreh für Fan

Der Oberschenkel war nicht das einzige Körperteil, welches Shah Rukh Khan beim Dreh von Fan verletzte. Der Filmstar hat seit Anbeginn seiner Karriere immer wieder Verletzungen hinnehmen müssen. Nun scheint die Kniesehne betroffen zu sein. Auf Facebook teilte er seinen Fans von der Verletzung mit.  

Serious Ouch time! Hamstring shaken fortunately not stirred. Injections galore, running like a duck. Not that I don’t like ducks but it sucks!

Posted by Shah Rukh Khan on Donnerstag, 19. März 2015

Fakt 9: Der Hund des Superstars verstarb kürzlich

Der Tod seines Hundes scheint Shah Rukh Khan tief mitgerissen zu haben.

Auf twitter gab der Superstar bekannt, dass „man die ultimative Liebe nicht zum Ausdruck bringt, jene, die die Natur der Liebe selbst verändert, von Ausdruck bis Glaube[…]“.

Fakt 10: Letzte Szene des Films Fan wird in Kroatien gedreht

Pinkvilla.com soll hat erfahren, dass die letzten Szenen für Fan in Dubrovnik, Kroatien, gefilmt werden. Shah Rukh Khan, der angeblich eine Doppelrolle in dem Film spielt, wird in Kroatien hochwertige Actionsequenzen drehen.

Der Artikel 10 interessante Fakten zu ShahRukh Khan wurde zuletzt aktualisiert am 25 Mai 2015 von Redaktion
Film: Diwale

ShahRukh Khan & Kajol in „Diwale“ wieder vereint!

Das Bollywood-Leinwand-Traumpaar ShahRukh Khan und Kajol werden wieder gemeinsam vor der Kamera stehen! Es gibt wohl keine Nachricht, die von den Bollywood-Fans sehnlicher erwartet wurde, speziell in Deutschland. Nun wurden die Gerüchte von den beiden Schauspielern und auch von Regisseur Rohit Shetty bestätigt. ShahRukh und Kajol werden gemeinsam in dem Film „Dilwale“ von Rohit Shetty zu sehen sein. Erscheinen soll der Film in Indien an Weihnachten 2015.

ShahRukh Khan - Happy New YearWovon „Dilwale“ handeln soll, ist noch ein großes Geheimnis. Rohit Shetty will auch das Genre noch nicht eingrenzen. Er sagte dazu: „Es ist ein Unterhaltungsfilm und ich würde es nicht nur als Actionfilm oder nur als Komödie kategorisieren. Es ist ein Film für die ganze Familie, der alles beinhaltet.“. Ein altes Rezept vieler Mainstream Bollywood Filme soll es also wieder werden. Bekannt ist bisher nur, wer mitspielt, und was für Rollen die jeweiligen Schauspieler spielen werden. Neben ShahRukh Khan und Kajol werden auch Varun Dhawan, Kriti Sanon, Kabir Bedi und Vinod Khanna eine Rolle übernehmen.

ShahRukh Khan und Kajol sollen ein Liebespaar spielen, und auch Kritis und Varuns Rollen haben Gefühle füreinander. Varun soll der jüngere Bruder von ShahRukh Khan darstellen. Vinod Khanna stellt den Vater von ShahRukh Khan und Varun dar, während Kabir Bedi den Vater von Kajol spielen soll. Es gibt Gerüchte, dass Kajols Ehemann „Ajay Devgan“ einen Cameo-Auftritt in „Dilwale“ haben wird. Obwohl ShahRukh Khan und er nicht die besten Freunde sind, könnte die gemeinsame Freundschaft zum Regisseur, und vor allem zu Kajol, diesen seltenen Anblick verwirklichen.

Kajol Devgan MukherjeeRegisseur Rohit Shetty dementierte die Gerüchte, dass „Dilwale“ ein Remake sein soll. Er habe seine Remakes bisher auch immer so betitelt, und bei „Dilwale“ würde es sich um ein Original-Drehbuch handeln. ShahRukh Khan wurde dieses Drehbuch schon während den Dreharbeiten zu „Chennai Express“ gezeigt und war damals schon begeistert. Und auch Kajol ist überzeugt und freut sich schon sehr, wieder mit ihrem Superstar-Freund ShahRukh Khan vor der Kamera zu stehen. Das letzte Mal waren die beiden vor knapp 5 Jahren für „My Name is Khan“ gemeinsam zu sehen. MNIK war ein großer Hit in Deutschland und anderen außerindischen Ländern.

Kajol hielt sich die letzten Jahre bewusst fern aus der Öffentlichkeit. Rohit Shetty ist sich der Verantwortung bewusst, Kajol nach so langer Zeit angemessen zurück auf die große Leinwand zu bringen. Er sagte dazu, dass er sehr hart daran arbeiten wird um allen und besonders Kajol gerecht zu werden. Die Dreharbeiten haben vor kurzem begonnen und sollen gegen August/September beendet werden. In Indien ist diese Nachricht ein sehr verfrühtes Weihnachtsgeschenk und auch wir können uns darauf freuen, unser Lieblings-Leinwandpaar wieder gemeinsam in einem Film zu sehen.

Natürlich halten wir euch über alle wichtigen Updates auf dem Laufenden…


Der Artikel ShahRukh Khan & Kajol in „Diwale“ wieder vereint! wurde zuletzt aktualisiert am 22 März 2015 von Redaktion
Red Chillies Enterteinmant

ShahRukh Khan wird mit Lebensgroßer 3D Statue geehrt

Red Chillies Enterteinmant

Red Chillies Enterteinmant

Am 2. November hatte der King of Bollywood ShahRukh Khan Geburtstag. Da er die letzten Monate sehr viel unterwegs war, bekam er jetzt nachträglich von c, einer Abteilung von Red Chillies Entertainment, die für die Special Effekte verantwortlich ist und AutoDesk India, einem Software Unternehmen, ein besonderes Geschenk. Sie haben ihm eine Lebensgroße Statue von ihm geschenkt. Besonders an dieser Statue ist, dass sie von einem 3D Drucker gedruckt wurde.

Sie zählt somit weltweit zur ersten Statue eines Prominenten seiner Art, die so hergestellt wurde. Natürlich hat die Statue die typische, von uns allen geliebte ShahRukh Khan Pose – mit weit geöffneten Armen. Auch die Details von seinem Hemd und die Falten an seiner Hose kommen sehr gut zur Geltung, was ShahRukh Kahn faszinierte. Er war überwältigt von seinen Gefühlen, als er das Geschenk bekam. Er sagte, er wüsste zwar noch nicht, wo er diese große, silbern-glänzende Statue hinstellen soll, aber er fühlt sich sehr geehrt.

Er freue sich schon, seinen Kindern dieses besondere Geschenk zu zeigen. Außerdem betonte ShahRukh Khan, dass er fasziniert von der heutigen Technologie und ihrem Fortschritt sei. Er ist dankbar, mit dieser Statue ein Teil dieser Technologie zu sein. ShahRukh Khan scherzte während der Präsentation, dass er bei der nächsten Statue sein Sixpack zeigen würde. Wir hätten jedenfalls ja nichts dagegen. Wer die Statue und ShahRukh Khans Reaktion sehen möchte, kann sich das Video hier noch einmal anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=uMIlDvbba8Y


Der Artikel ShahRukh Khan wird mit Lebensgroßer 3D Statue geehrt wurde zuletzt aktualisiert am 27 Januar 2015 von Redaktion
ShahRukh Khan

Die besten Bollywoodfilme mit ShahRukh Khan

Shahrukh Khan ist nicht nur der beliebteste, sondern auch der begehrteste Schauspieler Indiens. 1965 in Neu-Delhi geboren, verlor er bereits mit 16 Jahren seinen Vater, der an Krebs starb. Seine Mutter Fatima, eine Sozialarbeiterin, starb 1991 an einer Sepsis. So blieb ihm nur noch seine ältere Schwester, Shehnaz. Trotz dieser traurigen Vergangenheit ist Shahrukh Khan seit 1991 glücklich mit Gauri, die aus einer Hindu Familie stammt, verheiratet und hat mit ihr drei Kinder.

ShahRukh Khan

ShahRukh Khan


Shahrukh Khans Karriere

Hier alle Infos zu Shahrukh Khan und seiner beispiellosen Karriere: Begonnen hatte diese mit der Fernsehserie „Fauji“, dort spielte er den Soldaten Abhimanyu Rai. Später kam die Serie Circus (1989) hinzu, in der er eine kleine Rolle besetzte, die das Leben von Zirkusartisten darstellte. Im selben Jahr bekam er seine erste Filmrolle im Fernsehfilm „Which Annie Gives it Those Ones“. Nachdem seine Eltern verstarben, zog Shahrukh Khan von Neu-Delhi nach Mumbai. Dort hatte er im Jahr 1992 sein Bollywood-Debüt mit dem Film „Deewana“, der zu einem Hit wurde, gegeben. Es war für ihn der Durchbruch.

In seinen anfänglichen Rollen glänzte Khan als Liebhaber, aber schon bald wurden ihm die Rollen als Antiheld und Schurke zugesprochen. In den Filmen „Baazigar“ (Spieler) und „Darr“ (Angst) spielte er einen rachebesessenen Antihelden sowie einen krankhaft-obsessiven Liebhaber beziehungsweise Stalker. Zu einer Ausnahmeerscheinung wurde Khan, weil er den Wechsel vom Bösewicht wieder zurück zum romantischen Helden vollzog – das galt für Bollywood-Zuschauer als außergewöhnlich. Mit der Schauspielerin Kajol avancierte SRK in den 90er Jahren zum Helden des kommerziellen Hindu-Films. Beide Schauspieler gelten daher als das erfolgreichste und beliebteste indische Filmpaar aller Zeiten.

ShahRukh Khan

ShahRukh Khan


Die beliebtesten Filme

Ein großer Teil von Shahrukh Khans Filmen sind in der Liste der besten Bollywood Filme zu finden. Vor allem die Zusammenarbeit mit Kajol sorgte, wie bereits erwähnt, für massive Erfolge. Insbesondere Filme wie „Baazigar“, „Kuch Kuch Hota Hai“, „Karan Arjun“, „Dilwale Dulhania Le Jayenge“, „Khabi Khushi Kabie Gham“ und „My Name is Khan“ feierten in Indien und Außerhalb große Erfolge und erfreuen sich enormer Beliebtheit. „My Name is Khan“ gilt inzwischen auch im Ausland als einer der bekanntester und erfolgreichster Bollywood-Streifen.

Beliebt sind diese Filme bei den Zuschauern vor allem aufgrund ihrer mitreißenden exotischen Musik, den farbenfrohen Kostümen, den musicalartigen Tanzszenen und den besonderen Liebesgeschichten, die speziell indische Zuschauer und die entsprechende indische Kultur sehr berühren und ansprechen. Genau diese Elemente kann und konnte ShahRukh Khan bisher immer gut den Zuschauern vermitteln. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, der findet für Bollywood-Filme gute Rabatte bei Lovefilm, Watchever oder ähnlichen Online-Videotheken.

Nicht nur Schauspieler, sondern auch Geschäftsmann

ShahRukh Khan (SRK)

ShahRukh Khan (SRK)

Doch den Erfolg erzielt Khan nicht nur im Bereich Schauspiel. Seit geraumer Zeit besitzt Shahrukh Khan mehrere eigene Produktionsfirmen, wie Dreamz Unlimited und Red Chilies. Des Weiteren ist er in Indien als Werbeträger für einen Handynetzbetreiber, einen Softdrink-Hersteller und fragwürdiger weise für eine Hautaufhellungscreme zu sehen.

Ferner ist er auch als Moderator tätig und moderierte beispielsweise schon die indische Ausgabe von „Who wants to be a Millionaire?“. Aufgrund dieser vielseitigen Erfolge kann man ihn daher seit März 2007 auch als Wachsfigur im Madame Tussaud’s in London bewundern.

Der Artikel Die besten Bollywoodfilme mit ShahRukh Khan wurde zuletzt aktualisiert am 30 Juni 2015 von Redaktion
Chennai Express DVD Cover

Chennai Express (2013)

Bollywood Film

Chennai Express

Chennai Express

0
(2.5 von 5 für Chennai Express von Bolly-Wood)
„Ein Kassenschlager mit viel Kitsch und wenig Qualität!“
Titel: Chennai Express
Genre: Action, Komödie
Regisseur:
Rohit Shetty
Drehbuch: Yunus Sajawal
Besetzung:
ShahRukh Khan, Deepika Padukone, Satyaraj, Nikitin Dheer, Upen Patel
Musik: Vishal–Shekhar
Choreographie: Farah Khan, Chinni Prakash, Raju Sundaram
Start: 09.08.2013
Spielzeit: unbekannt
Filmseite: www.chennaiexp2013.com
Chennai Express Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…

Der Artikel Chennai Express (2013) wurde zuletzt aktualisiert am 2 Mai 2014 von Redaktion

Die schmerzhaften Verletzungen des ShahRukh Khan

ShahRukh Khan (SRK)

ShahRukh Khan (SRK)

Das ShahRukh Khan bisher keinen Stunt-Double für die Actionszenen in seinem Filmen engagiert hat, ist allgemein bekannt. Doch wenn man sich die vielen Verletzungen die er sich bei Dreharbeiten zugezogen hat anschaut, fragt man sich, ob er sich das für die Zukunft nicht anders überlegen sollte. Erst vor kurzem wurde ShahRukh Khan in Mumbai an seiner Schulter operiert, nachdem er sie sich bei Dreharbeiten zu seinem neuen Film „Chennai Express“ verletzt hatte.

Anstatt sich direkt operieren zu lassen, beendete ShahRukh Khan erst die Dreharbeiten und absolvierte Promotion-Auftritte, bevor er sich letztendlich zurückzog.

Nach der erfolgreichen Operation muss ShahRukh Khan nun pausieren und sich schonen, bevor es im Sommer mit neuen Dreharbeiten zu “Happy New Year” weitergeht – dieses Mal hoffentlich ohne große Verletzungen. Doch die Schulterverletzung ist nicht die einzige, die sich King Khan im laufe seiner Schauspielkarriere zugezogen hat. Neben einer Knieverletzung bei Dreharbeiten für „Koyla“ (1996) zog er sich zudem im Jahr 2001 bei Dreharbeiten zu „Shakti – The Power“ eine Wirbelsäulenverletzung zu, die ihn noch bis heute zu schaffen macht.

Anstatt sich auch hier gleich behandeln zu lassen, flog er erst nach Lakhnau, um dort bei Bühnenshows aufzutreten, wodurch sich sein Zustand noch verschlimmerte.

Nachdem er nach Mumbai zurückkehrte, diagnostizierten die Ärzte bei ihm einen Bandscheibenvorfall und rieten ihm zu einer Operation. Anstatt auf seine Ärzte zu hören, probierte ShahRukh Khan erst einmal alternative Behandlungsmöglichkeiten wie Homöopathie, Akupunktur, Yoga usw. aus. Der Grund war auch die laufenden Projekte nicht zu gefährden. Doch auf Dauer brachten auch diese Methoden nichts, sodass sich ein Zustand bis 2003 sogar noch verschlechterte und seine Finger anfingen taub zu werden. Die Ärzte sagten ihm, dass seine Bandscheibe auf seine Nerven drückt und er ohne Operation eine komplette Lähmung seiner Arme, eventuell sogar seiner linken Körperhälfte riskiere. Danach lies sich ShahRukh Khan doch auf den Eingriff ein, wobei ihm eine Titanplatte an die verletzte Stelle eingesetzt wurde.

Diese Platte stützt und stabilisiert nun seither seine Wirbelsäule. Eine akute Gefahr gab es danach zwar nicht mehr, aber durch die Verletzungen am Rücken hat er immer wieder Schmerzen, starke Schmerzen… Er lässt sich ständig von einem Physiotherapeuten behandeln, und bespricht sich vor Aktion-Szenen immer mit seinem Arzt.

Dadurch will SRK seine Verletzungsgefahr verringern und Risiken besser abschätzen. Die Arbeit anderen komplett zu überlassen, möchte er aber bisher nicht. King Khan ist ein Arbeitstier und möchte möglichst alles selber machen.

My name is Khan

My name is Khan

Eine gewisse Einsicht kehrte dann aber nach und nach ein. Nach der großen Operation drehte er weniger Filme im Jahr als vorher. Bei den Filmarbeiten zu „Ein göttliches Paar – Rab Ne Bana Di Jodi (2008)“ musste er für einen Tag die Arbeit unterbrechen, da ihm sein Rücken sehr zu schaffen machte.

Nach einer kurzen Behandlung ging es dann aber wie gewohnt weiter. Doch die Wirbelsäulenverletzung ist nicht die Einzige, die ShahRukh Khan sich in seiner bisherigen Karriere zuzog! Seinen Halsmuskel verletzte er sich bei den Arbeiten zu „My Name is Khan“ (2010) und seinen Schultermuskel bei „Sag Ja zur Liebe – Dulha Mil“ (2012).

Bei weiteren Dreharbeiten zu „RaOne (2011), verletzte er sein, ohnehin schon geschädigtes Knie, und unterzog sich noch im selben Jahr einer größeren Knie-Operation. Trotz all dieser Verletzungen und verschiedenen Schmerzen wird ShahRukh Khan, so wie wir ihn bisher kennen, keinen Stunt-Double so ohne weiteres engagieren und seine Action-Szenen weiterhin selber durchführen.

Der Artikel Die schmerzhaften Verletzungen des ShahRukh Khan wurde zuletzt aktualisiert am 22 Juni 2014 von Redaktion
ShahRukh Khan (SRK)

Nach Operation: Drehpause für ShahRukh Khan

ShahRukh Khan (SRK)

ShahRukh Khan (SRK)

Es war schon länger bekannt, dass ShahRukh Khan nach Beendigung der Dreharbeiten zu seinem neuen Film „Chennai Express“ eine Pause einlegen wollte. Jetzt ist auch der Grund hierfür bekannt: Er musste sich Anfang der Woche an der rechten Schulter operieren lassen. Die Verletzung war, nach Angaben von Insidern, bereits während der Dreharbeiten zum Sci-Fi Film Ra.One im Jahr 2011 entstanden.

Während der letzten drei Monate bekam der Star bereits Medikamente gegen die Schmerzen. Er fand aber erst jetzt Zeit, um ins Krankenhaus zu gehen. Zunächst hieß es, dass sich der Schauspieler in London operieren lassen will. Die Operation fand dann aber doch in Mumbai´s Lilavati Hospital statt.

Dafür ist aber sein Sohn Aryan, der in London zur Schule geht, extra angereist. Zusammen mit Ehefrau Gauri und Tochter Suhana wollte auch der Sohn seinem Vater beistehen.

Die Operation soll gut verlaufen und King Khan bereit seit Mittwoch wieder zuhause sein. Allerdings wird er, nach seinen eigenen Angaben gegenüber Reportern, für mindestens sechs Wochen eine Schlinge tragen müssen. Danach beginnt er mit leichten Übungen. Bis er wieder völlig fit ist, werden wohl drei Monate vergehen.

Daher wurde auch der Beginn der Dreharbeiten zu seinem nächsten Film, Farah Khan´s „Happy New Year“, auf September verschoben.
Wir wünschen ShahRukh Khan gute Besserung.

Der Artikel Nach Operation: Drehpause für ShahRukh Khan wurde zuletzt aktualisiert am 3 Juni 2013 von Redaktion
Poster - Jab Tak Hai Jaan

Jab Tak Hai Jaan (Solang ich lebe) im Kino

UCI EVENTS präsentiert nur am 15. November um 20 Uhr:
Shah Rukh Khan in Solang ich lebe – Jab tak hai jaan

Jab Tak Hai Jaan

Jab Tak Hai Jaan

Bollywoods Megastar Shah Rukh Khan ist nach vielen Jahren endlich wieder als romantischer Leinwandheld in einem Liebesepos der Extraklasse zu sehen. UCI EVENTS zeigt am 15. November um 20 Uhr – nur zwei Tage nach dem Indienstart – Shah Rukh Khan in Yash Chopras letztem Meisterwerk Solang ich lebe – Jab tak hai jaan in ausgewählten UCI KINOWELTen als exklusive One Night Only-Vorführung und bringt damit ein wahres Feuerwerk der Gefühle in großartiger Bildqualität und herausragendem Surround-Sound auf die große Kinoleinwand.

Shah Rukh Khan ist nicht nur der größte Star Indiens, sondern auch international ein Megastar. Die Los Angeles Times betitelte ihn 2011 gar als den größten Filmstar der Welt: King Khan verzaubert seit mehr als zwanzig Jahren seine Fans und wird von Millionen von Menschen verehrt. Sein Humor, sein einzigartiger Charme und seine großartigen Qualitäten als Tänzer und Schauspieler machen ihn zum Bollywood-Star schlechthin, der seit vielen Jahren auch in Deutschland eine große und treue Fangemeinde hat. Legendär sind seine Besuche bei der Berlinale 2008 und 2012, die für einen regelrechten Ausnahmezustand in der Hauptstadt sorgten.

In dem in den USA angesiedelten Karan Johar Film My Name is Khan (2010) stellte sich SRK seiner größten schauspielerischen Herausforderung und verkörperte einen indischen Einwanderer, der am Asperger Syndrom leidet. Das Drama um Rassismus gegenüber Muslimen nach den Anschlägen des 11. September avancierte zum im Ausland erfolgreichsten Bollywoodfilm aller Zeiten. Wandlungsfähig wie er ist, schlüpfte The King of Bollywood im Anschluss in die Titelrolle des indischen 3D-Superheldenfilms R.A. One (2011) und stellte in Don 2 (2012) als schillernder König der Unterwelt unter Beweis, dass er auch als cooler Superschurke überzeugen kann.

Poster - Jab Tak Hai Jaan

Poster – Jab Tak Hai Jaan

Nun kehrt er endlich als der große romantische Held auf die Leinwand zurück, als den ihn seine Fans lieben und verehren. Sein neuer Film kann dabei als das derzeit größte Staatsgeheimnis Indiens bezeichnet werden. Seit Monaten wird weltweit über Solang ich lebe – Jab tak hai jaan gerätselt, doch der genaue Inhalt bleibt „top secret“. So viel wird vermutet: Shah Rukh Khan spielt den ehemaligen Bombenentschärfer Samar, der in Kashmir zur Ruhe finden möchte. Dort trifft er auf die lebenslustige Tierfilmerin Akira (Anushka Sherma). Beide fühlen sich zueinander hingezogen, doch Samir muss sich zunächst den Geheimissen aus seiner Vergangenheit stellen und sich zwischen Akira und einer anderen Frau (Kathrina Kaif) entscheiden.

Mit Shah Rukh Khan, der erst gestern verstorbenen Regielegende Yash Chopra, der mit großen Liebes-Epen wie Veer und Zaara – Die Legende einer Liebe Filmgeschichte schrieb, und dem Oscar®-prämierten Komponisten A.R. Rahman (Slumdog Millionaire) ist ein Dream Team Bollywoods vereint und verspricht ein hochemotionales und spannendes Filmerlebnis, das die Herzen der Fans schneller schlagen und kein Auge trocken lassen wird.

UCI EVENTS präsentiert das romantische Bollywoodhighlight ONE NIGHT ONLY nur am 15. November um 20 Uhr in indischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln in brillanter UCI Digital-Qualität und überwältigendem Surround-Sound. Tickets kosten 10,-€ zzgl. Zuschläge und sind ab sofort online, über die UCI-App oder an den Kinokassen der teilnehmenden UCI KINOWELTen erhältlich.

„Solang ich lebe – Jab tak hai jaan“ wird in den UCI KINOWELTen Mundsburg (Hamburg), Othmarschen Park (Hamburg), Ruhr Park (Bochum),Duisburg, Düsseldorf, Hürth Park, Elbe Park (Dresden), Friedrichshain (Berlin), Wilhelmshaven und Millennium City (Wien) zu sehen sein.

Weitere Informationen und der aktuelle Trailer jetzt unter www.UCI-KINOWELT.de www.UCI-KINOWELT.at.

Alle bisher bekannten & aktuellen Jab Tak Hai Jaan (So lange in lebe) Kino-Termine:


Solang ich lebe – Jab Tak Hai Jaan

01.12.2012 – 02.12.2012
Leipzig, Schauburg

18.11.2012 – 19.11.2012
Landshut, Kinopolis

18.11.2012 – 19.11.2012
Bonn, Kinopolis

15.11.2012 – 15.11.2012
Walldorf, Luxor

15.11.2012 – 15.11.2012
Nürnberg, Cinecitta

15.11.2012 – 15.11.2012
Stuttgart, Metropol

15.11.2012 – 15.11.2012
Hamburg-Dammtor, Cinemaxx

15.11.2012 – 15.11.2012
Offenbach, Cinemaxx

15.11.2012 – 15.11.2012
Wien, UCI Kinowelt Millenium City

15.11.2012 – 15.11.2012
Bonn, Kinopolis

15.11.2012 – 15.11.2012
Dettelbach, Cineworld

15.11.2012 – 15.11.2012
Frankenthal, Lux

15.11.2012 – 15.11.2012
Mannheim, Cinemaxx

15.11.2012 – 15.11.2012
Mönchengladbach , Comet-Center

15.11.2012 – 20.11.2012
Viernheim, Kinopolis

15.11.2012 – 15.11.2012
Hamburg, UCI Othmarschen

15.11.2012 – 15.11.2012
Bremen, Cinespace

15.11.2012 – 15.11.2012
Krefeld, Cinemaxx

15.11.2012 – 15.11.2012
Hamburg, UCI Mundsburg

15.11.2012 – 15.11.2012
Bochum, UCI Kinowelt Ruhr Park

15.11.2012 – 15.11.2012
Duisburg, UCI Kinowelt

15.11.2012 – 15.11.2012
Düsseldorf, UCI Kinowelt

15.11.2012 – 15.11.2012
Hürth, UCI Kinowelt Hürth Park

15.11.2012 – 15.11.2012
Berlin, UCI Kinowelt Friedrichshain

15.11.2012 – 15.11.2012
Karlsruhe, Schauburg

15.11.2012 – 15.11.2012
Wilhelmshaven, UCI Kinowelt

15.11.2012 – 15.11.2012
Oldenburg, Cinemaxx

15.11.2012 – 15.11.2012
München, Cinemaxx

15.11.2012 – 15.11.2012
Hannover, Cinemaxx Nikolaistraße

15.11.2012 – 15.11.2012
Luzern, Bourbaki Kino

15.11.2012 – 15.11.2012
Dresden, UCI Kinowelt Elbe Park

15.11.2012 – 20.11.2012
München, Mathäser

15.11.2012 – 15.11.2012
Bensheim, Luxor

15.11.2012 – 15.11.2012
Kiel, Cinemaxx

15.11.2012- 15.11.2012
Essen, Cinemaxx

15.11.2012 – 15.11.2012
Darmstadt, Rex

15.11.2012 – 15.11.2012
Nidderau, Luxor

15.11.2012 – 19.11.2012
Sulzbach/Ts., Kinopolis

15.11.2011 – 15.11.2012
Wetzikon, Kino Rio

15.11.2011 – 15.11.2012
Zürich, Riff Raff Kino

Der Artikel Jab Tak Hai Jaan (Solang ich lebe) im Kino wurde zuletzt aktualisiert am 8 November 2012 von Redaktion
ShahRukh Khan (SRK)

ShahRukh Khan’s Chennai Express & Happy New Year im Zeitplan!

ShahRukh Khan (SRK)

SRK

ShahRukh Khans neue zwei Filme, in denen er diesmal nicht mit seinen eigenen Firmen allzu sehr involviert ist, nämlich zum Einen den bald startenden Film von Yash Chopra (Yash Chopra’s Next, A Yash Chopra Romance bzw. London Ishq) und dann noch Chennai Express und Happy New Year. Es gab Gerüchte, dass auf Grund von SRKs vollem Terminplan, die Zeit für Chennai Express von Rohit Shetty und den schon lange vorgeschobenen Film Happy New Year von Farah Khan, nicht ganz reichen würde.

Alle Involvierten äußern aber nur positives, der Zeitplan scheint also nicht ins Wanken zu geraten, beide Filmen würden wohl „ON schedule“ sein.
Ein Insider weiter: „ShahRukh Khan hat konstant die letzte Zeit an Yash Chopra’s Film gearbeitet. Er reiste von Ladakh nach Kashmir (Indien) für die Shootings. Diese Drehs waren schon immer so geplant und deshalb gibt es keinen Zeitverzug. Obwohl er noch immer für seine Diwali Veröffentlichung von Yash Chopra’s Next arbeitet, sollen die beiden anderen Verpflichtungen von Khan, also Chennai Express & Happy New Year nicht gefährdet sein.

Sein nächster Filmrelease mit Yash Chopra und seiner Filmpartnerin Katrina Kaif werden ShahRukh Khan wohl zudem einen Monat für die Promotion einbeziehen. Sollten diese nächsten Monate nicht zeitgemäß nach Plan laufen, wäre eine Umplanung für seine anderen Filme unumgänglich! Auch an Happy New Year muss ShahRukh denken. Dort schweben einigen Fans noch im Hinterkopf, die vielen Unstimmigkeiten im Vorfeld mit Farah Khan selbst und natürlich ihrem Mann Shirish Kunder und ShahRukh Khan.

Farah Khan

Farah Khan

Auch hier ist der Zeitplan ziemlich eng, der Drehstart soll nämlich auch noch Ende dieses Jahres erfolgen. Farah Khan dazu: „Ja, wir starten Happy New Year noch dieses Jahr mit 5-6 Drehtagen im Dezember. Nach den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr, beginnen wir dann mit vollen Drehtagen ab Januar.“ Es scheint also alles nach Plan für SRK zu laufen. Dieses Jahr feierte er bereits große Erfolge mit seinem Film Ra.One aus eigenem Haus und dann noch der zum Großteil in Berlin gedrehte Don 2. Auch das nächste Jahr scheint mit Chennai Express & Happy New Year ein tolles SRK-Jahr zu werden, wir freuen uns schon sehr, ihr auch?

Der Artikel ShahRukh Khan’s Chennai Express & Happy New Year im Zeitplan! wurde zuletzt aktualisiert am 4 September 2012 von Redaktion
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,