
Deutscher Reisepass
Solche Visaabkommen sind für europäische Länder noch eine Seltenheit. Zuvor waren nur Bürger von Finland und Luxemburg akzeptiert. Neuseeland als nicht asiatischer Staat gehört auch zu den wenigen Begünstigten. All das geschieht aus nur einem Grund – Indien will seine Touristenzugänge in der nächsten Zeit um das Doppelte erhöhen. Das Arbeiten im Ausland, also in Indien selber, wird dabei nicht weiter voran gebracht.
Die Regierung hat zwar noch keine offizielle Genehmigung für die neuen Länder gegeben, es gilt aber als sicher. Derzeit vergibt Indien bereits Visa on Arrival an Länder wie Indonesien, Japan, Laos oder Singapore. Mit den neuen Visa wird es nun auch deutschen Bürgern möglich sein, schnell und mit ohne viel Bürokratie in Indien einzureisen. Indien möchte unter anderem mit diesen Änderungen ein Reiseschwerpunkt in der Welt werden!
Letzte Kommentare