Talaash (2012)
Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log
Talaash

Talaash (2012)

Bollywood Film

Talaash

Talaash

0
(0 von 5 für Talaash von Bolly-Wood)
Titel: Talaash
Regisseur:
Reema Kagti
Drehbuch: Reema Kagti, Zoya Akhtar
Besetzung:
Aamir Khan, Rani Mukherji, Kareena Kapoor, Raj Kumar Yadav, Nawazuddin Siddiqui
Musik: Ram Sampath
Choreographie: Caesar Gonsalves
Start: 30.11.2012
Spielzeit: 140 Minuten
Talaash Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…


Der Artikel Talaash (2012) wurde zuletzt aktualisiert am 17 September 2013 von Redaktion
Rani Mukherji - Aiyya

Bollywood hat Appetit nach Werbung

Rani Mukherji - Aiyya

Rani Mukherji – Aiyya

Nachdem fast jeder mögliche Trick der Marketingbrache für Filmpromotionen ausgeschöpft wurde, haben die Filmemacher jetzt ein brandneues Thema um mit den Massen in Verbindung zu treten. Anstatt sich übertriebene Werbetricks für das Volke auszudenken, haben sie begonnen sich einem alten Sprichwort anzunehmen und den Weg zu den Herzen des Publikums durch den Magen zu finden. Was sonst könnte erklären, das in der letzten Zeit plötzlich die Events, die sich ums Essen drehen, zugenommen haben?

Erst kürzlich wurde Rani Mukherji gesehen, wie sie den typischen Maharashtra Snack Pohe mit Chai genoss, um ihren kommenden Film Aiyya zu promoten, in dem sie eine Marathi Mulgi spielt. Vor ein paar Tagen konnte man Vivek Oberoi sehen, wie er seine kulinarischen Kochkünste bei einer Veranstaltung für seinen Film Kismat Love Paisa Dilli zeigte, wobei das Event in ein Restaurant verwandelt wurde.

Schauspieler Nana Patekar und Schauspielerin Madhushree feierten mit Jalebis und Samosas, während sie ihre aktuelle Veröffentlichung Kamaal Dhamal Malamaal promoteten. Auch Anurag Kashyap wird mit seinen Hauptdarstellern – Kunal Kapoor und Huma Qureshi von Luv Shuv Tey Chicken Khurana zusammenkommen. Sie werden bei vielen Events, die sich ums Essen drehen, dabei sein und bei Punjabi Familien leben, um dann ein spezielles Essen zu kochen. Kashyap warf sogar eine Iftaar-Feier (Fastenbrechen im Monat Ramadan) um den Erfolg von Gangs of Wasseypur zu feiern.

Tatsächlich war es Mallika Sherawat´s „Jalebi Event“, während der Promotionen für ihren Song „Jalebi Bai“ in Double Dhamaal, welches die Verbindung zum Essen auslöste. Das Event war Inder Kumars Konzept, dass Mallika Jalebis zubereitet hatte. Das zu tun war ein Hit und es scheint viele inspiriert zu haben.

„Was funktioniert ist, dass es immer noch einzigartig ist, wirtschaftlich und doch interessant. Du wirst kaum jemanden finden, der kein Essen mag und es ist eine Kombination von beidem. Es funktioniert“, sagt Regisseur Priyadarshan. Er fügt hinzu, dass es auch beim Film Kamaal Dhamal Malamaal der Fall war. Es hat gut funktioniert, weil bei Nanas Filmfigur oft gezeigt wird, dass er viel isst.

Der Markenexperte Taran Adarsh sagt zudem: Anstatt etwas Formelles zu machen ,wird es eine lockere Chatsitzung, abgesehen von den Fototerminen. „Ich wäre nicht überrascht wenn der Trend wirklich greift“, ergänzt er und gibt einen „Daumen hoch“.


Der Artikel Bollywood hat Appetit nach Werbung wurde zuletzt aktualisiert am 19 Oktober 2012 von Redaktion

Tanja Geke Interview (Rani Mukherji Synchronstimme)

Du befindest dich nun im Bollywood Interviewbereich. Bolly-Wood versucht möglichst viele Interviewpartner, vor allem bekannte, deutsche „Verantwortliche“ zum Thema Bollywood zu interviewen. Halte dich mit dem Bollyletter immer über neue Interviews informiert. Viel Spaß nun mit folgendem Interview mit Tanja Geke (Rani Synchronstimme).

Weitere Bollywood & Indien Interviews:

Bolly-Wood   Hallo und herzlich willkommen zum Interview von Bolly-Wood.
Mein Name ist Andreas Stöffel, Webmaster und Verantwortlicher des Bollywood Portals. Danke für die Teilnahme an unserem Interview für die deutsche Bollywood Fangemeinde. Wir bitten sie sich kurz vorzustellen.
     
Tanja Geke   Hallo alle zusammen, mein Name ist Tanja geke, ich bin 36 Jahre alt und lebe mit meiner Hündin Pina zusammen in Berlin.
     
Bolly-Wood   Wie und aus welchem Grund haben sie sich für die Arbeit als Synchronsprecher entschieden?
     
Tanja Geke   Ich fand das Synchronisieren schon als Kind spannend und hab mir immer gewünscht, das einmal selbst zu tun. Nach meiner Schauspielausbildung ergab sich dann die M öglichkeit und nach ein paar Jahren, in denen ich Erfahrungen sammeln konnte, wurde es immer mehr und immer größere Rollen, bis ich schließlich hauptberuflich synchronisiert habe.
     
Bolly-Wood   Was gefällt ihnen an der Arbeit am besten?
     
Tanja Geke   Es macht mir Spaß, mich in andere Menschen einzufühlen und zu versuchen, dass was die Schauspieler im Original gemacht haben, über meine Stimme zu transportieren.
     
Bolly-Wood   Wie sind sie zu den Filmprojekten "Bollywood Synchronisierung" gelangt?
     
Tanja Geke   Als klar wurde, dass Rani Mukherji, sehr viel in Indien gedreht hat und dass es viele filme mit ihr geben würde, die in Deutschland gezeigt werden sollten, suchte die Synchronfirma eine feste Stimme für sie. Es gab ein Probesprechen und ich hatte das Glück, dass ich ausgewählt wurde.
     
Bolly-Wood   Sind sie selber Bollywood Fan (indische Filme)?
     
Tanja Geke   Bevor ich meinen ersten Bollywood-Film synchronisiert habe, hatte ich mehr oder weniger gar nichts mit Bollywood zu tun. Aber als ich nach der Arbeit zum ersten mal einen Film komplett gesehen habe, war ich begeistert. Die Farbenpracht, die Lust der Schauspieler an dem, was sie tun, die großen Fefühle in diesen Filmen, habe mich sehr beeindruckt und berührt. Mittlerweile liebe ich diese Filme sehr!
     
Bolly-Wood   Sie liefern ja die deutsche Stimme zu Rani Mukherji, einer der angesagtesten Bollywood Schauspielerinnen, wie empfinden/würdigen sie diese Chance der Arbeit?
     
Tanja Geke   Es ist aufregend und eine Ehre für mich eine so gute und auch so bezaubernde Schauspielerin sprechen zu dürfen. Sie ist so natürlich und hat eine so interessante Stimme. Natürlich klingt es synchronisiert immer anders als im Original, aber ich hoffe, ihr auf meine Art gerecht zu werden.
     
Bolly-Wood   Welche andere Bollywoodstimme würden sie gerne einmal synchronisieren?
     
Tanja Geke   Da ich mich durch die vielen Filme, die ich schon gesprochen habe, sehr mit Rani Mukherji verbunden fühle und sie wahrscheinlich auch dadurch meine lieblings Bollywood Schauspielerin ist, möchte ich keine Andere synchronisieren.
     
Bolly-Wood   Ist es in irgendeiner Weise schwerer Rani zu sprechen als z.B. andere amerikanische Schauspieler?
     
Tanja Geke   Na ja, es ist schwer, weil sie so eine ungewöhnliche Stimme hat und da die Bollywoodfilme sehr gefühlsbetont sind, muss ich auch mehr als es in amerikanischen Filmen oft der Fall ist, diese Gefühle in mir suchen, um sie dann mit der Stimme umsetzen zu können.
     
Bolly-Wood   Können sie selbst Hindi oder werden ihnen die Texte alle übersetzt geliefert?
     
Tanja Geke   Nein, ich spreche und verstehe leider kein Hindi. Die Texte werden für alle Filme, egal in welcher Sprache das Original gedreht wurde, von Übersetztern ins Deutsche übertragen und dann von Synchronregisseuren oder Snychrondrehbuchautoren so umgeschrieben, dass sie auch mit dem Bild, also den Lippenbewegungen der Schauspieler, zusammenpassen und trotzdem noch den Inhalt originalgetreu wiedergeben.
     
Bolly-Wood   Haben sie Rani Mukherji schon mal getroffen oder würden sie es gerne mal darauf ankommen lassen?
     
Tanja Geke   Leider habe ich sie noch nie getroffen. Ich fänd es sehr spannend, ihr mal zu begegnen, allerdings weiß ich nicht, ob ich nicht zu aufgeregt wäre, um tatsächlich mit ihr zu reden…
     
Bolly-Wood   Welcher Bollywood Film den sie mit synchronisiert haben, hat ihnen am besten gefallen, bzw. hatte das beste Arbeitsergebnis hervorgebracht?
     
Tanja Geke   Das ist schwer zu beantworten… ich mochte „Hum Tum“ sehr gerne und auch den Film „Veer & Zaara“, in dem Rani eine Anwältin spielt. Aber eigentlich habe ich nicht wirklich einen Favoriten. jeder Film ist auf seine Art einzigartig und besonders.
     
Bolly-Wood   Planen sie auch weiterhin Rani mit ihrer Stimme in Deutsch sprechen zu lassen?
     
Tanja Geke   Unser Herz schlägt für Filme, also Kinofilme. KOFFEE WITH KARAN war da eine Ausnahme, und wird es wohl vorerst bleiben.
     
Bolly-Wood   Leider liegt diese Entscheidung nicht bei mir, aber ich hoffe sehr, dass es noch wietere Filme mit Rani und meiner Stimme gibt, weil mir die Arbeit immer sehr, sehr viel Spaß macht
     
Bolly-Wood   Wir bedanken und ganz herzlich für dieses Interview und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Bollywood/Indien und Ihrer Firma.


Der Artikel Tanja Geke Interview (Rani Mukherji Synchronstimme) wurde zuletzt aktualisiert am 1 März 2012 von Redaktion
Rani Mukherji

Rani Mukherjee

Bollywood Schauspieler

Rani Mukherji

Rani Mukherji

Schauspieler
Beliebtheit:
Namen: Rani Mukherjee, Rani Mukherji, Rani Mukerji
Adresse: B/405, Shakti Apartments, Kalyani Complex, Yari Road, Versova, Mumbai – 400061
Geburtstag: 21.03.1978
Sprache: Hindi, Englisch
Familie: Vater (Ram Mukherjee), Mutter (Krishna), Bruder (Raja)
Bildung: 10. Klasse in Boston
Rani mag: Tanzen, Fischgerichte ihrer Mutter und den Film Titanic.
Debut Film: Raja Ki Aayegi Baraat (1996)
offizielle Website: www.ranimukherji.org
„Tag” Rani Mukherjee Diskutieren!

weiterlesen…

Der Artikel Rani Mukherjee wurde zuletzt aktualisiert am 1 Dezember 2014 von Redaktion
Laaga Chunari Mein Daag

Laaga Chunari Mein Daag (2007)

Bollywood Film

Laaga Chunari Mein Daag

Laaga Chunari Mein Daag

3
„Interessantes Drama mit einer sexy Rani“
Titel: Laaga Chunari Mein Daag
(Der Weg einer Frau)
Genre: Drama
Regisseur: Pradeep Sarkar
Drehbuch: Aditya Chopra
Besetzung: Jaya Bachchan, Rani Mukherji, Konkona Sen Sharma, Abhishek Bachchan, Kunal Kapoor, Anupam Kher
Musik: Shantanu Moitra
Choreographie: Howard Rosemeyer
Start: 12.09.2007
Spielzeit: 137 Minuten
Filmseite: www.yashrajfilms.com
Laaga Chunari Mein Daag Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…

Der Artikel Laaga Chunari Mein Daag (2007) wurde zuletzt aktualisiert am 17 Mai 2014 von Redaktion
Veer Zaara

Veer Zaara (2004)

Bollywood Film

Veer Zaara

Veer Zaara

4.5
(4.5 von 5 für Veer Zaara von Bolly-Wood)
„Veer Zaara spielt sich in die indische Filmgeschichte…“
Titel: Veer Zaara (Die Legende einer Liebe)
Genre: Liebesfilm, Melodram
Regisseur:
Yash Chopra
Drehbuch: Aditya Chopra
Besetzung:
ShahRukh Khan, Preity Zinta, Rani Mukherji, Amitabh Bachchan, Hema Malini, Anupam Kher, Kiron Kher, Boman Irani
Musik: Madan Mohan
Choreografie: Saroj Khan, Vaibhavi Merchant
Start: 2004
Spielzeit: 190 Minuten
Veer Zaara Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…

Der Artikel Veer Zaara (2004) wurde zuletzt aktualisiert am 17 September 2013 von Redaktion
Mangal Pandey: The Rising

Mangal Pandey: The Rising (2004)

Bollywood Film

Mangal Pandey: The Rising

Mangal Pandey: The Rising

4
„Interessanter Historienfilm aus Indien…“
Titel: Mangal Pandey: The Rising
(The Rising: Aufstand der Helden)
Genre: Historien-Epos
Regisseur: Ketan Mehta
Drehbuch: Farrukh Dhondy
Besetzung: Aamir Khan, Toby Stephens, Amisha Patel, Rani Mukherji
Musik: A. R. Rahman
Choreografie: Raju Khan, Saroj Khan
Start: 2005
Spielzeit: 146 Minuten
Mangal Pandey: The Rising Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…

Der Artikel Mangal Pandey: The Rising (2004) wurde zuletzt aktualisiert am 17 September 2013 von Redaktion
Kabhi Khushi Kabhie Gham

Kabhi Khushi Kabhie Gham (2001)

Bollywood Film

Kabhi Khushi Kabhie Gham

Kabhi Khushi Kabhie Gham

4.5
(4.5 von 5 für Kabhi Khushi Kabhie Gham von Bolly-Wood)
„ein Bollywood Meisterwerk für die Ewigkeit…“
Titel: Kabhi Khushi Kabhie Gham
(In guten wie in schweren Tagen)
Genre: Familien-Drama
Regisseur:
Karan Johar
Drehbuch: Karan Johar
Besetzung:
Shah Rukh Khan, Amitabh Bachchan, Rani Mukherji, Kajol Mukherjee, Hrithik Roshan, Kareena Kapoor, Jaya Bachchan
Musik: Jatin Pandit, Lalit Pandit, Sandesh Shandilya
Choreografie: Farah Khan
Start: 2001
Spielzeit: 210 Minuten
Kabhi Khushi Kabhie Gham Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…

Der Artikel Kabhi Khushi Kabhie Gham (2001) wurde zuletzt aktualisiert am 17 September 2013 von Redaktion
Kabhi Alvida Naa Kehna

Kabhi Alvida Naa Kehna (2006)

Bollywood Film

Kabhi Alvida Naa Kehna

Kabhi Alvida Naa Kehna

3.5
(3.5 von 5 für Kabhi Alvida Naa Kehna von Bolly-Wood)
„Drama made in Bollywood – klasse!“
Titel: Kabhi Alvida Naa Kehna
(Bis dass das Glück uns scheidet)
Genre: Drama
Regisseur:
Karan Johar
Drehbuch: Karan Johar, Shibani Bathija
Besetzung:
ShahRukh Khan, Preity Zinta, Rani Mukherji, Amitabh Bachchan, Abhishek Bachchan, Arjun Rampal, John Abraham, Kajol
Musik: Shankar Mahadevan, Loy Mendonsa, Ehsaan Noorani
Choreografie: Farah Khan
Start: 2006
Spielzeit: 193 Minuten
Kabhi Alvida Naa Kehna Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…

Der Artikel Kabhi Alvida Naa Kehna (2006) wurde zuletzt aktualisiert am 17 September 2013 von Redaktion
Hum Tum

Hum Tum (2004)

Bollywood Film

Hum Tum

Hum Tum

3,5
„Hum Tum macht einfach Laune…“
Titel: Hum Tum
(Ich & Du, verrückt vor Liebe)
Genre: Romantikkomödie
Regisseur: Kunal Kohli
Drehbuch: Parkesh Patel
Besetzung: Rani Mukherji, Saif Ali Khan
Musik: Jatin-Lalit
Start: 2004
Spielzeit: 136 Minuten
Filmseite: www.yashrajfilms.com
Hum Tum Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…

Der Artikel Hum Tum (2004) wurde zuletzt aktualisiert am 17 September 2013 von Redaktion
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,