Javed Akhtar Biografie

Javed Akhtar
Javed Akhtar wurde am 17. Januar 1945 in Gwalior/Madhya Pradesh/Indien geboren. Das Schreiben ist schon seit sieben Generationen tief in der Familie Akhtar verwurzelt, so war Javeds Vater Urdu-Dichter und Liedtexter und seine Mutter Schriftstellerin und Professorin.
Der Bruder und der Vater der Mutter haben ebenso wie Javeds Vater in Urdu Gedichte geschrieben. Urdu ist eine indogermanische Sprache und die Landessprache in Pakistan. Sie ist die Muttersprache vieler Inder, die außerdem einige Elemente aus dem Arabischen und dem Persischen bezieht.
Während seiner Schulzeit war Javed ein Rebell und überhaupt nicht so, wie ihn sein Vater haben wollte und schließlich, nach Abschluss des Bachelors, ging Javed 1964 nach Bombay. Zu Beginn arbeitete der junge Mann gelegentlich als Assistent, einmal schrieb er auch die Dialoge für einen kleinen Film, doch richtigen Erfolg hatte er erst später. 1969 traf er am Set von “Seeta Aur Geeta” seine zukünftige Frau, Honey Irani, eine Drehbuchautorin für Hindifilme und mit ihr bekam er zwei Kinder, Farhan Akhtar, mittlerweile Regisseur und Zoya Akhtar. Nachdem sich die beiden etwas später wieder scheiden ließen, heiratete Javed die Schauspielerin Shabana Azmi, die Tochter eines in Urdu schreibenden Dichters.
Bis 1981 arbeitete Javed zusammen mit Salim Khan, als “Salim-Javed” schrieben sie Drehbücher und Liedtexte, womit sie sehr viel Erfolg hatten. So entstanden die Drehbücher zu Filmen wie “Deewar”, “Sholay” und “Don”. Nach der Trennung der beiden schrieb Javed weiterhin Drehbücher, wie zum Beispiel für “Betaab” oder “Arjun”, jedoch ließ dann die Glückssträhne des Autors langsam nach und er arbeitete fast ausschließlich an Liedtexten für Filme. Für seine Texte in “Saaz” bekam er 1996 sogar einen “National Award for Best Lyrics”.
Javeds erste Veröffentlichung in Urdu erschien 1995, hieß “Tarkash” und wurde auch in Bengali übersetzt. Es wurde zudem als Hörbuch aufgenommen und war somit das erste seiner Art in Indien. Bei der Frankfurter Buchmesse fand im Oktober 2006 eine Lesung mit Javed statt, er selber sagte: “Der Zuhörer findet die Wahrheit seines eigenen Erlebens in den Gedichtzeilen und wird angeregt über Lösungswege nachzudenken.” So schrieb er auch viele Gedichte gegen soziale Ungerechtigkeit und für Frauenrechte. Mit Ehrungen überhäuft ist Javed Akhtar heute unbestritten einer der bekanntesten und beliebtesten Dichter Indiens.
weiterlesen…
Der Artikel Javed Akhtar
wurde zuletzt aktualisiert am 14 Mai 2014
von Redaktion
Neueste Kommentare