Was unterscheidet einen Bollywood-Film von einem anderen Film? Natürlich die andere Erzählweise, viele Emotionen und die musikalische Untermalung! In einem Bollywood-Film wird getanzt und gesungen und all das trägt maßgeblich mit zur Faszination für diese Filme bei, die seit mehreren Jahren ungebrochen scheint. Doch was macht die Musik in einem solchen Film aus und warum wirkt diese so ansteckend auf die Zuschauer? Grund dafür sind die verwendeten Musik Instrumente, die besonders in Indien bekannt sind.
Die Sitar
Bei der Sitar handelt es sich um eine Langhalslaute, die besonders durch zwei Personen auch außerhalb Indiens an Bekanntheit gewonnen hat. Das ist zum einen „Ravi Shankar“ und zum anderen „Vilayat Khan“. Nach diesen beiden sind auch zwei Sitar-Arten benannt, was die Bedeutung dieser beiden Personen für die indische Welt zum Ausdruck bringt. Dieses Instrument wird im Sitzen gespielt und erfordert einiges an Können, um es überhaupt spielen zu können.
Dabei unterscheiden sich die beiden Sitar-Arten. Die Ravi Shankar Stil Sitar hat 13 Resonanzsaiten und sieben Spielsaiten, während die Vilayat Khan Stil Sitar elf Resonanzsaiten und sechs Spielsaiten aufweist. Mittlerweile hat dieses Instrument, das es bereits seit einigen Jahrhunderten gibt, auch in die Rock- und Popmusik Einzug gehalten und das nun weltweit.
Die Tabla Trommel
Dabei handelt es sich um ein Rhythmusinstrument, das aus zwei Trommeln besteht – eine große Trommel, die mit dem Namen „Bayan“ bezeichnet wird und einer etwas kleineren Trommel, die den Namen „Dayan“ trägt. Den besonderen Klang erhalten die beiden Trommeln von dem Material, aus dem diese bestehen.
Zum einen spielt das Holz, aus dem die Dayan Trommel ist, eine wichtige Rolle und zum anderen auch das Fell, mit dem diese bespannt ist. Die Bayan-Trommel dagegen besteht aus Kupfer. Bayan und Dayan stehen dabei für links und rechts, womit festgelegt ist, mit welcher Hand, welche Trommel gespielt wird.
Die Mandoline
Das ist wohl noch ein Instrument, das auch Menschen, die nicht aus Indien stammen, etwas sagt. Man kann es auch nicht wirklich als indisches Instrument bezeichnen, doch es kommt bei indischen Musikern dennoch sehr häufig zum Einsatz. Grund dafür könnten die vielen verschiedenen Varianten sein, die von diesem Instrument existieren. Auch bei der Mandoline handelt es sich um ein Zupfinstrument, welches in Indien bei Musikern beliebt ist.Einen Bollywood-Film macht natürlich noch mehr aus, als nur die Musik. Doch diese stellt einen großen Teil des Konzepts eines solchen Films dar. Ohne Musik wären Bollywood-Filme oder Filmerzählungen an sich undenkbar und die Zuschauer können sich auf diese musikalische Weise in eine andere Welt hinein finden, die diesen manchmal vollkommen unbekannt erscheint.
Neueste Kommentare