Shahrukh Khan ist nicht nur der beliebteste, sondern auch der begehrteste Schauspieler Indiens. 1965 in Neu-Delhi geboren, verlor er bereits mit 16 Jahren seinen Vater, der an Krebs starb. Seine Mutter Fatima, eine Sozialarbeiterin, starb 1991 an einer Sepsis. So blieb ihm nur noch seine ältere Schwester, Shehnaz. Trotz dieser traurigen Vergangenheit ist Shahrukh Khan seit 1991 glücklich mit Gauri, die aus einer Hindu Familie stammt, verheiratet und hat mit ihr drei Kinder.
Shahrukh Khans Karriere
Hier alle Infos zu Shahrukh Khan und seiner beispiellosen Karriere: Begonnen hatte diese mit der Fernsehserie „Fauji“, dort spielte er den Soldaten Abhimanyu Rai. Später kam die Serie Circus (1989) hinzu, in der er eine kleine Rolle besetzte, die das Leben von Zirkusartisten darstellte. Im selben Jahr bekam er seine erste Filmrolle im Fernsehfilm „Which Annie Gives it Those Ones“. Nachdem seine Eltern verstarben, zog Shahrukh Khan von Neu-Delhi nach Mumbai. Dort hatte er im Jahr 1992 sein Bollywood-Debüt mit dem Film „Deewana“, der zu einem Hit wurde, gegeben. Es war für ihn der Durchbruch.
In seinen anfänglichen Rollen glänzte Khan als Liebhaber, aber schon bald wurden ihm die Rollen als Antiheld und Schurke zugesprochen. In den Filmen „Baazigar“ (Spieler) und „Darr“ (Angst) spielte er einen rachebesessenen Antihelden sowie einen krankhaft-obsessiven Liebhaber beziehungsweise Stalker. Zu einer Ausnahmeerscheinung wurde Khan, weil er den Wechsel vom Bösewicht wieder zurück zum romantischen Helden vollzog – das galt für Bollywood-Zuschauer als außergewöhnlich. Mit der Schauspielerin Kajol avancierte SRK in den 90er Jahren zum Helden des kommerziellen Hindu-Films. Beide Schauspieler gelten daher als das erfolgreichste und beliebteste indische Filmpaar aller Zeiten.
Die beliebtesten Filme
Ein großer Teil von Shahrukh Khans Filmen sind in der Liste der besten Bollywood Filme zu finden. Vor allem die Zusammenarbeit mit Kajol sorgte, wie bereits erwähnt, für massive Erfolge. Insbesondere Filme wie „Baazigar“, „Kuch Kuch Hota Hai“, „Karan Arjun“, „Dilwale Dulhania Le Jayenge“, „Khabi Khushi Kabie Gham“ und „My Name is Khan“ feierten in Indien und Außerhalb große Erfolge und erfreuen sich enormer Beliebtheit. „My Name is Khan“ gilt inzwischen auch im Ausland als einer der bekanntester und erfolgreichster Bollywood-Streifen.
Beliebt sind diese Filme bei den Zuschauern vor allem aufgrund ihrer mitreißenden exotischen Musik, den farbenfrohen Kostümen, den musicalartigen Tanzszenen und den besonderen Liebesgeschichten, die speziell indische Zuschauer und die entsprechende indische Kultur sehr berühren und ansprechen. Genau diese Elemente kann und konnte ShahRukh Khan bisher immer gut den Zuschauern vermitteln. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, der findet für Bollywood-Filme gute Rabatte bei Lovefilm, Watchever oder ähnlichen Online-Videotheken.
Nicht nur Schauspieler, sondern auch Geschäftsmann
Doch den Erfolg erzielt Khan nicht nur im Bereich Schauspiel. Seit geraumer Zeit besitzt Shahrukh Khan mehrere eigene Produktionsfirmen, wie Dreamz Unlimited und Red Chilies. Des Weiteren ist er in Indien als Werbeträger für einen Handynetzbetreiber, einen Softdrink-Hersteller und fragwürdiger weise für eine Hautaufhellungscreme zu sehen.Ferner ist er auch als Moderator tätig und moderierte beispielsweise schon die indische Ausgabe von „Who wants to be a Millionaire?“. Aufgrund dieser vielseitigen Erfolge kann man ihn daher seit März 2007 auch als Wachsfigur im Madame Tussaud’s in London bewundern.
Neueste Kommentare