Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Diwali / Divali / Deepavali Fest – Lichterfest

Diwali (©Arne Hückelheim)

Diwali (©Arne Hückelheim)

Wir möchten uns in diesem Artikel näher mit dem indischen Lichterfest „Diwali / Divali bzw. Deepavali“ beschäftigen. Dieses mehrtägige hinduistische Fest ist von der Wichtigkeit mit Weihnachten zu vergleichen. Diwali wird hauptsächlich in Indien, Nepal und Sri Lanka zelebriert. Aber auch andere hinduistische geprägte Regionen wie Südafrika, Mauritius, Suriname, Fidschi (Fiji) oder Trinidad & Tobago, feiern Divali bzw. Deepavali. In Nordindien übrigens, ist Diwali gleichzeitig der Neujahrstag.

Bolly-Wood Diwali Deko!

Bolly-Wood Diwali Deko!


Was ist Diwali (Lichterfest) nun eigentlich?

Diwali, Divali oder auch „Deepavali“ ist ein fünftägig andauerndes Hindu-Fest (indisches Lichterfest) und hat eine sehr hohe Bedeutung in Indien und in den anderen vorher genannten, hinduistisch geprägten Ländern. Unser Vergleich im Westen mit unseren größten Feiertagen in der Weihnachtszeit, ist gar nicht so weit hergeholt. Beim Diwali Fest wird auch mit Lichtern dekoriert, viel gegessen, auch viele Süßigkeiten muss der Körper verkraften. Zusätzlich gibt es Feuerwerk und ähnliche Zelebrierungen.

Das indische Lichterfest findet immer 20 Tage nach Neumond im Hindu-Monat „Kartik“ (Ende Oktober/Anfang November) statt. Woran erkennt man das Divali ist? Ganz klar an den vielen Lichtern! Menschen stellen Lichter an Fenstern auf oder auch gleich an Hauseingängen und Gärten. Jeder Tag des Festes hat ein anderes Motto. Neben den Lichtern werden auch viele rituelle Gebete vollzogen und es werden Feuerwerke gezündet. Diwali ist eine magische Zeit und könnte im Grunde eine Art Exportschlager werden, so wie es Holi bereits in Deutschland ist.

Diwali Lichter

Diwali Lichter

Der Ursprung des Divali (Deepavali) Festes liegt in der Rückkehr des göttlichen Königs Ram vor etwa 5000 Jahres. Ram ist die Verkörperung des Guten und des Lichtes. In der Überlieferung besiegte er König Ravana (Verkörperung des Bösen & der Dunkelheit) und brachte so Licht in das Land Ayodhya zurück. Nun ist also klar, wieso „Lichter“ so eine hohe Bedeutung bei Diwali haben. Durch die Fülle dieser Lichter soll der „Neuanfang“ bis in ferne Weiten bekannt gemacht werden (Diwali = Reihe von Lichtern). So jedenfalls beruft man sich auf die traditionelle Überlieferung.

Jedoch nicht nur Ram soll als Gottheit gehuldigt werden. Die Göttin Lakshmi, Göttin des Erfolgs und des Wohlstandes, soll auch von den Lichtern angezogen werden und im eigenen Haus als willkommener Gast eingeladen werden. Indische Geschäftsleute streichen aber auch bei Divali Ihre Läden neu ein, in der Hoffnung, dass Lakshmi ihnen für das nächste Jahr beisteht und Glück & Erfolg beschert.

Termine zu Diwali / Divali / Deepavali (2012 -2018)

  • Diwali 2012 ist am 13. November (Dienstag)
  • Diwali 2013 ist am 03. November (Sonntag)
  • Diwali 2014 ist am 23. Oktober (Donnerstag)
  • Diwali 2015 ist am 11. November (Mittwoch)
  • Diwali 2016 ist am 30. Oktober (Sonntag)
  • Diwali 2017 ist am 19. Oktober (Donnerstag)
  • Diwali 2018 ist am 07. November (Mittwoch)

Diwali / Divali / Deepavali Fest

Diwali Feuerwerk

Ganz wichtig sind zudem, wie bei uns zur Weihnacht auch, die Geschenke. Diese „Modeerscheinung“ ist aber eher modern als traditionell. Sicherlich wurden früher auch kleine Geschenke vergeben, aber nicht in dem Ausmaß wie heute. Es fand also eine Art Kommerzialisierung statt. Früher wurden meistens nur Süßigkeiten und getrocknete Früchte verschenkt. Heute aber sind es inzwischen größere Präsente wie Elektroartikel oder Spielwaren jeglicher Art. Diwali konnte, wie das Weihnachtsfest auch, seine alten traditionellen Eigenschaften nicht ganz bewahren.

Trotzdem ist den Indern ihr traditionelles Fest sehr wichtig und die Vorgaben werden meist streng eingehalten. Das ist an diesen Feiertagen noch einzigartiger als ohne hin schon. Liebe & Freude stehen im Mittelpunkt. Kastenunterschiede und ähnliches sind zum Divali Fest, jedenfalls überwiegend, nicht wichtig. Alle Menschen wollen einfach zusammen feiern, großzügig sein, und zu ihren Göttern beten. Wir wünschen allen ein tolles, frohes und sinnliches Diwali Fest!

Ihr habt auch schon Erfahrungen mit Diwali gehabt? Dann bitte eure Geschichte nachfolgend posten:


Der Artikel Diwali / Divali / Deepavali Fest – Lichterfest wurde zuletzt aktualisiert am 22 Juni 2014 von Redaktion
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,