Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log
Indische Feiertage (©wikipedia.org)

Indische Feste & indische Feiertage

Indische Feiertage (©wikipedia.org)

Indische Feiertage (©wikipedia.org)


Indien ist ein Land mit einer sehr vielfältigen Kultur und einer reichen Geschichte. Indien ist ein Land welches viel kulturellen Einfluss in der Welt besitzt und Inder sind herzensfrohe und traditionsbewusste Menschen, die ihre Religion und ihr Land gerne ehren und bejubeln. Für einen kleinen aber feinen Überblick haben wir hier alle wichtigen indischen Feste & Indien Feiertage für euch auf den Punkt gebracht:

Neujahrstag

1. Januar
Zwar gibt es in Indien, nicht so wie bei uns, nur einen Tag um den Jahreswechsel zu feiern, aber die indischen Christen orientieren sich an dem westlichen Kalender. Unterschiedliche Datumsangaben gibt es je nach Bundesstaat, Region und Religion.

Milad–un–Nabi

14. Januar
Das ist der Geburtstag des Propheten „Muhammad“. Dieser indische Feiertag wird von muslimischen Indern gefeiert.

Tag der Republik

26. Januar
Der Nationalfeiertag in Indien. Am 26. Januar 1950 ist die Verfassung in Kraft getreten. Um das gebührend zu feiern, findet jedes Jahr eine Militärparade in Neu-Delhi statt.

Mahadev Nageshwar (© wikipedia.org)

Mahadev Nageshwar (© wikipedia.org)


Mahashivratri

10. März
Ein Indien Feiertag zu Ehren der Gottheit Shiva. An diesem Tag stehen die Hindus früh auf und waschen sich, vorzugsweise im Fluss Ganges. Danach besuchen sie den nächsten Shiva Tempel und ehren den Gott dort mit Opfergaben aus Milch, Honig, Wasser etc.

Holi

27. März
Das mittlerweile auch bei uns in Deutschland bekannte Fest der Farben. An diesem Tag, vergleichbar mit unserem 1. April, bespritzen sich Freunde und Familienangehörige mit gefärbtem Wasser/Stärke. Nachts gibt es dann ein großes Feuer und das Farbspektakel geht weiter, dieses Mal wird jeder, egal welchen Stand er hat, bespritzt und bemalt. Während der restlichen Festtage werden dann die Häuser geputzt um Krankheitserreger zu vernichten. Am letzten Tag wird wieder ein Feuer entfacht und jeder nimmt sich ein kleines Feuer mit, damit die Häuser weiterhin frei von Krankheiten und Leiden bleiben.

Karfreitag

29. März
Auch ein indischer Feiertag für christliche Inder. An diesem Tag Gedenken die Christen Jesus, der am Kreuz gestorben ist.

Ostermontag

1. April
Auch ein Feiertag für christliche Inder. Am Oster wird die Verbreitung der Nachricht von Christus Auferstehung gefeiert, oft mit einem großen Gottesdienst.

Ram Navami (© wikipedia.org)

Ram Navami (© wikipedia.org)


Ram Navami

19. April
An diesem Tag wird die Geburt des König Rama gefeiert. Manche fasten in der Zeit. Rama’s Tempel und Bildnisse werden geschmückt und man liest das Ramayana (Ein Buch, dass die Geschichte des Prinzen Rama erzählt) vor. In dem Geburtsort von Rama, in Ayodha, findet ein großes Volksfest statt.

 

Mahavir Javarti

23. April
Ein religiöses Fest im Jainismus (eine in Indien zelebrierte Religion, die etwa im 6./5. Jahrhundert v. Chr. entstanden ist). Man gedenkt Mahaviras Geburt, er gilt als Gründer des Jainismus.

Buddha Purnima/Veshak

25. Mai
Man feiert an diesem indischen Feiertag die Geburt, Erleuchtung und die Erreichung des Nirwanas, des Buddha Siddharta Gautama (Begründer des Buddhismus). Man sagt, dass er diese drei Ereignisse an einem und denselben Tag erlebt hat, aber in verschiedenen Jahren. Nach dem Vollmond-Fasten und einer Puja (eine Ehrenweisung) lässt man Tiere – besonders Vögel – frei. Das soll Buddhas Bemühungen zum Ausdruck bringen, ihm Wohl aller Wesen zu wirken.

Eid al-Fitr

29. Juli
Ein indischer Feiertag für Muslimische Inder. An diesem Tag wird das Ende des Ramadan (der Fastenzeit) gefeiert. An diesem Feiertage in Indien, wird erst zusammen gebetet und man hört einer Predigt zu. Wenn man seine Familie besucht, zieht man sich neue Kleidung an und beschenkt sich gegenseitig mit Süßigkeiten und kleinen Spielzeugen für Kinder. Außerdem übergibt man Opfergaben an arme Menschen in der Gemeinschaft.

Unabhängigkeitstag

15. August
Dieser wichtige Indien Feiertag erinnert an die am 15. August 1947 erlangte Unabhängigkeit von dem britischen „Empire“. Im ganzen Land hisst man die Nationalflagge und es werden Süßigkeiten verteilt. In Neu-Delhi findet die Hauptveranstaltung statt. Der Premierminister hält eine Fernsehansprache in der er, unter anderem, den Führern der indischen Freiheitsbewegung gedenkt, darunter dem weltbekannten Mahatma Ghandi.

Janmashtami

28. August
Am Janmashtami feiert man den Geburtstag von Krishna. Da Krishna um Mitternacht geboren wurde, fastet man 24 Stunden und bricht das Fasten genau um Mitternacht. Die Tempel werden geschmückt, Glocken werden geläutet, ein Schneckenhorn geblasen und Sanskrit-Hymnen zu Ehren Krishnas rezitiert. In dem Geburtsort von Krishna, in Mathura, werden besondere Zusammenkünfte organisiert. An diesem Indien Feiertag kommen auch viele Pilger in den Ort.

Ganesh Chaturthi (© wikipedia.org)

Ganesh Chaturthi (© wikipedia.org)


Ganesh Chaturthi

9. September
An diesem Tag wird der Geburtstag von dem Elefantengott Ganesha gefeiert. Monate vorher werden Tonfiguren von Ganesha in den verschiedensten Größen hergestellt. Am Festtag werden sie geschmückt und von Priestern geweiht. Den Figuren werden Opfer dargebracht. Am letzten Tag werden die Figuren in einer großen Prozession zum Fluss oder ans Meer getragen und versenkt. Damit soll nach indischem Glauben alles Unglück verschwinden.

Gandhi Jayanti

2. Oktober
Das ist der Geburtstag von Mahatma Gandhi, der als „Vater der Nation“ gilt. An diesem Tag betet man, entweder still oder öffentlich. Außerdem wird Gandhis Lieblingslied „Raghupathi Raghava Rajaram“ gesungen.

Dashahara

14. Oktober
Man feiert an diesem indischen Feiertag den Sieg der Kräfte des Guten über das Böse. Es gibt je nach Region in Indien verschiedene Besonderheiten. Im Norden steht Rama im Zentrum der Verehrung, im Osten die Göttin Durga, im Süden die Göttin Kali und im Westen die Göttin Amba.

Idul Juna/Idul Zuha/ Eid al Adha

25. Oktober
Dies ist das muslimische Opferfest. Man Opfert ein Schaf oder eine Ziege und teilt das Fleisch mit der Familie, Nachbarn und den Armen.

Diwali

3. November
An diesem Tag wird das ganze Haus mit Teelichtern und Öllampen erhellt. Das führt zurück auf den König Rama, der Ravana (die Verkörperung des Bösen) besiegte und so das Licht zurück brachte. Mit diesem Licht wird der Neuanfang symbolisiert. Am Abend besuchen sich die Familienmitglieder gegenseitig und bringen sich selbst gekochtes Essen mit. Es gibt Musik, Tanz und einfach nur gute Laune! Dieser Indien Feiertag ist in der Welt sehr bekannt und wird groß gefeiert und das nicht nur von Indern.

Muharram

14. November
Man gedenkt dem Martyrium des al-Husain ibn `Ali (Ein Enkel des Propheten). Manche Muslime fasten Tagsüber und es gibt besondere Predigten. Gefeiert wird Muharram am 10. Tag des Monats.

Guru Nanak Jayanti (© wikipedia.org - Ekabhishek)

Guru Nanak Jayanti (© wikipedia.org – Ekabhishek)


Guru Nanak Jayanti

17. November
Festival und indischer Feiertag um den Guru Nanak zu gedenken. Er gilt als erster Sikh Guru. Man singt ihm zu ehren Hymnen.

 

 

Weihnachten

25. Dezember
Ein christliches Fest und natürlich jedem hierzulande bekannt. Gefeiert wird der Geburtstag von Jesus Christus. Es ist in Indien eine Mischung aus unseren und indischen Traditionen. Anstatt eines Tannenbaums werden Mangobäume oder Bananenstauden verwendet, die dann auch geschmückt werden. Es gibt zudem eine Weihnachtsmesse.

2. Weihnachtstag

26. Dezember
Ein weiterer christlicher Feiertag, natürlich auch in Indien. Am Weihnachtsmorgen wird dem Familienoberhaupt eine Zitrone überreicht, die als Zeichen der Verehrung dient. Sie gilt als Symbol von Glück und Erfolg. Außerdem wird viel gesungen und getanzt. Als Abschluss gibt es ein großes Feuerwerk. Demnach also eine etwas andere Zelebrierung.


Der Artikel Indische Feste & indische Feiertage wurde zuletzt aktualisiert am 22 Juni 2014 von Redaktion
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,