Jab Tak Hai Jaan (2012)
Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log
Poster - Jab Tak Hai Jaan

Jab Tak Hai Jaan (2012)

Bollywood Film

Poster - Jab Tak Hai Jaan

Jab Tak Hai Jaan

4
(4 von 5 für Jab Tak Hai Jaan von Bolly-Wood)
„Yash Chopras letztes Werk – ein Meisterwerk des Romantikers!“
Titel: Jab Tak Hai Jaan
(Solang ich lebe)
Genre: Romanze, Drama
Regisseur:
Yash Chopra
Drehbuch: Aditya Chopra
Besetzung:
ShahRukh Khan, Anushka Sharma, Katrina Kaif, Anupam Kher, Rishi Kapoor
Musik: A. R. Rahman
Choreographie: Vaibhavi Merchant
Start: 13.11.1986
Filmseite: Yashrajfilms.com/microsites/jthj
Jab Tak Hai Jaan Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…


Der Artikel Jab Tak Hai Jaan (2012) wurde zuletzt aktualisiert am 17 September 2013 von Redaktion
Allah Rakha Rahman (A. R. Rahman)

Allah Rakha Rahman (A. R. Rahman)

Allah Rakha Rahman (A. R. Rahman) Biografie

Allah Rakha Rahman (A. R. Rahman)

A. R. Rahman


Mini-Steckbrief

Name (Künstlername): Allah Rakha Rahman (A. R. Rahman)
Geboren: Chennai (Madras)
Geburtstag: 06.01.1966
Geschlecht: männlich
Bildung: Musikalischer Abschluss in der Oxford Univerity
Kindheit: Schon mit 4 Jahren lernte er Piano
Offizielle Website: www.arrahman.com

Allah Rakha Rahman (A. R. Rahman), dessen Geburtsname A.S.Dileep Kumar ist, wurde am 6.01.1966 im damaligen Madras (heute Chennai) geboren: Mit 4 Jahren schon lernte Dileep das Piano Spielen, als er 9 Jahre alt war starb sein Vater weshalb er seine Familie ernähren musste. Damit er mit Orchestren auf Tour gehen konnte, brach er die Schule ab. Er begleitete unter anderem Zakir Hussain auf einer seiner Welttouren und bekam ein Stipendium für die Oxford Univerity, wo er seinen Abschluss in klassischer Musik machte.

Aufgrund privater Probleme konvertierte er zum Islam und liess seinen Namen zu Allah Rakha Rahman ändern. 1987 begann er für die Werbung zu arbeiten und innerhalb von 5 Jahren hatte er über 300 Jingles komponiert. 1989 machte er ein kleines Tonstudio namens Pnchathan Record Inn auf, welches sich später in eines der am besten fortgeschrittenen in Indien entwickelte. Auf einer Veranstaltung lernte er den Regisseur Mani Rathnam kennen, der ihn für seinen Tamil-Film „Roja“ engagierte.

Somit stieg er ins Filmgeschäft ein, voerst war er nur in Südindien bekannt , bis er den Soundtrack für seinen ersten Bollywood Film „Rangeela“ komponierte. Rahman ist auch für den Soundtrack von Mani Rathnams „Dil Se“ verantwortlich. Westlichen Zusehern ist der Song „Chaayan Chaayan“ aus dem Spike Lee Film „Inside Man“ vielleicht bekannt. Rahman hat auch am „Lord of War“ Score gearbeitet. Heute zählt er neben Komponisten wie Himesh Reshmaya oder Rajesh Roshan zu den meist gefragtesten in Bollywood. Mehrfacher Preisträger Awards wie der National Film Awards, Filmfare Awards und IIFA Awards kann er sein Eigen nennen.
weiterlesen…


Der Artikel Allah Rakha Rahman (A. R. Rahman) wurde zuletzt aktualisiert am 9 Juni 2012 von Redaktion
Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar (2008)

Bollywood Film

Jodhaa Akbar

Jodhaa Akbar

3.5
(3.5 von 5 für Jodhaa Akhbar von Bolly-Wood)
„Aufwendiges Bollywood Historienepos – mehr!“
Titel: Jodhaa Akbar
Genre: Historienepos
Regisseur:
Ashutosh Gowariker
Drehbuch: Haider Ali
Besetzung:
Suhasini Mulay, Hrithik Roshan, Aishwarya Rai Bachchan
Musik: A. R. Rahman
Choreographie: Raju Khan, Rekha Prakash
Start: 2008
Spielzeit: 213 Minuten
Filmseite: www.jodhaaakbar.com
Jodhaa Akbar Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…


Der Artikel Jodhaa Akbar (2008) wurde zuletzt aktualisiert am 9 Februar 2014 von Redaktion
Swades

Swades (2004)

Bollywood Film

Swades

Swades

4
(4 von 5 für Swades von Bolly-Wood)
„Swades zeigt Indien wie es auch ist…“
Titel: Swades (Heimat)
(We the People)
Genre: Drama
Regisseur:
Ashutosh Gowariker
Drehbuch: Ashutosh Gowariker, M.G. Sathya
Besetzung:
Shahrukh Khan, Gayatri Joshi und Kishori Balal
Musik: A. R. Rahman
Choreografie: Saroj Khan, Raju Khan, Vaibhavi Merchant
Start: 2004
Spielzeit: 187 Minuten
Filmseite: www.swades.com
Swades Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…

Der Artikel Swades (2004) wurde zuletzt aktualisiert am 17 September 2013 von Redaktion
Mangal Pandey: The Rising

Mangal Pandey: The Rising (2004)

Bollywood Film

Mangal Pandey: The Rising

Mangal Pandey: The Rising

4
„Interessanter Historienfilm aus Indien…“
Titel: Mangal Pandey: The Rising
(The Rising: Aufstand der Helden)
Genre: Historien-Epos
Regisseur: Ketan Mehta
Drehbuch: Farrukh Dhondy
Besetzung: Aamir Khan, Toby Stephens, Amisha Patel, Rani Mukherji
Musik: A. R. Rahman
Choreografie: Raju Khan, Saroj Khan
Start: 2005
Spielzeit: 146 Minuten
Mangal Pandey: The Rising Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…

Der Artikel Mangal Pandey: The Rising (2004) wurde zuletzt aktualisiert am 17 September 2013 von Redaktion
Dil Se

Dil Se (1998)

Bollywood Film

Dil Se

Dil Se

4
(4 von 5 für Dil Se von Bolly-Wood)
„ein Hindi-Film Klassiker“
Titel: Dil Se (Von ganzem Herzen)
Genre: Drama, Thriller
Regisseur:
Mani Ratnam
Drehbuch: Mani Ratnam
Besetzung:
Shah Rukh Khan, Manisha Koirala, Preity Zinta, Raghuvir Yadav
Musik: A. R. Rahman
Choreografie: Farah Khan
Start: 1998
Spielzeit: 163 Minuten
Dil Se Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…

Der Artikel Dil Se (1998) wurde zuletzt aktualisiert am 17 September 2013 von Redaktion
Guru

Guru (2006)

Bollywood Film

Guru

Guru

4
(4 von 5 für Guru von Bolly-Wood)
„Mani Ratnam macht Träume wahr…“
Titel: Guru
Genre: Biografie
Regisseur:
Mani Ratnam
Drehbuch: Mani Ratnam
Besetzung:
Abhishek Bachchan, Aishwarya Rai Bachchan, Arya Babbar, Mithun Chakraborty, Vidya Balan, R. Madhavan
Musik: A.R. Rahman
Choreografie: Brinda, Saroj Khan
Start: 2007
Spielzeit: 155 Minuten
Guru Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…

Der Artikel Guru (2006) wurde zuletzt aktualisiert am 17 September 2013 von Redaktion

Dil Ne Jise Apna Kahaa (2004)

Bollywood Film

Dil Ne Jise Apna Kahaa

Dil Ne Jise Apna Kahaa

2.5
(2.5 von 5 für Dil Ne Jise Apna Kahaa von Bolly-Wood)
Titel: Dil Ne Jise Apna Kahaa
(Was das Herz sein eigen nennt)
Regisseur:
Atul Agnihotri
Drehbuch: Atul Agnihotri
Besetzung:
Salman Khan, Preity Zinta, Bhoomika Chawla
Musik: A. R. Rahman, Himesh Reshammiya
Kamera: Kishore Kapadia, Stephen Fernandes
Start: 10.09.2004
Spielzeit: 150 Minuten
DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik

weiterlesen…

Der Artikel Dil Ne Jise Apna Kahaa (2004) wurde zuletzt aktualisiert am 17 September 2013 von Redaktion

A.R. Rahman räumt ab mit Slumdog Millionaire

News-Hinweis:

Dieser ShortNews-Artikel stammt aus dem Newsarchiv unseres Bollywood Forums.

Allah Rakha Rahman, kurz: A.R. Rahman, hat es also geschafft. Gleich zwei Oscars durfte sich Indiens bester Komponist nach Hause nehmen. Zum einen gewann er den Oscar für die beste Filmmusik und auch in der Kategorie „Bester Song“, überzeugte A.R. Rahman die Jury.

Damit ist er der erste Inder, der solchen Erfolg in Hollywood hatte. Ein weiteres Kapital seines Siegeszuges durch Indien und immer mehr auch „der Welt“.
Gut ging es ja schon los für Slumdog Millionaire bei den Golden Globes. Auch bei den Oscars räumte der Film nun ab, nämlich gleich acht der begehrten Trophäen.

Allein drei davon gingen an Menschen aus Bollywood (Indien), nämlich Rahman und ein Techniker für die „Beste Tonmischung“. Die Macht Bollywoods hat also nun ihren Weg nach Hollywood geschafft, der nächste Schritt wäre mit einer eigenen Produktion das zu bewerkstelligen.

Slumdog Millionaire ist nämlich kein Bollywood Film, sondern eine Kooperation der USA mit Großbritannien. Indien wird in den Quellen meist nicht mit aufgeführt, sehr schade…

Auf jeden Fall wird A.R. Rahman mehr als glücklich und stolz sein, seine Landsleute werden ihn mit offenen Armen empfangen, auch wenn Slumdog Millionaire viel Unruhe in Indien gestiftet hat…

Der Artikel A.R. Rahman räumt ab mit Slumdog Millionaire wurde zuletzt aktualisiert am 22 Juni 2014 von Redaktion
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,