Bollywood Schauspieler
Spitznamen: | Lakkhan, Mr. India |
Geburtstag: | 24.12.1959 |
Sprachen: | Hindi, Punjabi, Englisch |
Bildung: | O.L.P.S.High School (Our Lady of Perpetual Succour High School) Chembur/ St. Xaviers College, Mumbai/ Roshan Taneja’s Acting School |
Familie: | Vater (Surinder), Mutter (Nirmal), Schwester (Reena), zwei Brüder (Boney und Sanjay), Frau (Sunita), zwei Töchter (Sonam und Rhea), Sohn (Harsh) |
Mag nicht: | Frauen mit Unmengen von Make Up auf dem Gesicht. |
Besonderes: | Anil kommt aus der berühmten Kapoor-Dynastie, einer ganzen Reihe von Filmschaffenden in Indien. Schauspieler wie Kareena Kapoor, Karisma Kapoor, Raj Kapoor, Shashi Kapoor und Rishi Kapoor zählen zu dieser Familie. |
Debütfilm: | Hamare Tumhare (1979) |
offizielle Website: | www.anilkapoorfc.com |
„Tag” Anil Kapoor Diskutieren! |
Anil Kapoor Biografie
Der Schauspieler Anil Kapoor ist am 24. Dezember 1959 in Mumbai, Indien geboren worden. Sein Vater ist der Filmproduzent „Surinder Kapoor“ und seine Mutter „Nirmal“. Seine Brüder sind „Boney“ und „Sanjay Kapoor“, seine Schwester heißt „Reena“. Anils Frau „Sunita“ war vor der Hochzeit 1984 Model, danach Schmuckdesignerin. Mit ihr hat er drei Kinder: Tochter „Sonam“, die 2007 ihr Debüt in „Saawariya“ gab, Tochter „Rhea“ und sein Sohn „Harsh“. In seiner Kindheit liebte er es, Bollywood Filme im Fernsehen zu bewundern.
Schon sehr früh bekam Anil Kapoor eine Filmrolle, nämlich in Shashi Kapoors „Tu Payal Main Geet“, welcher leider nie in die Kinos kam. Anil besuchte die O.L.P.S. High School in Chembur, einem Vorort von Mumbai. Später studierte er am St. Xaviers College in Mumbai. Nach zwei Jahren wurde Anil Kapoor jedoch wegen seiner häufigen Fehlzeiten vom College verwiesen. Er versuchte sich danach am Pune Film Institut einzuschreiben, aber er fiel durch den schriftlichen Test.
Nach dieser Niederlage beschloss er auf die Schauspielschule von „Roshan Taneja“ zu gehen. Seinen ersten Filmauftritt hatte er dann 1979 in dem Film „Hamare Tumhare“, wo er eine Nebenfigur spielte. Kapoors erste Auszeichnung war der Filmfare Award als bester Nebendarsteller für den Film „Mashaal“ im Jahr 1984. Der Film „Mr. India“ im Jahre 1986 wurde zu Anil Kapoors größtem Erfolg seiner bisher 30- jährigen Karriere. Er wurde zum Kassenschlager des Jahres 1987 und hat in Indien Kultstatus erreicht.
Noch heute wird er in Bezug auf den Film gelegentlich als „Mr. India“ bezeichnet. Für den Film „Tezaab“ 1988 gewann er seinen ersten Filmfare Award als bester Schauspieler. An seiner Seite spielte die berühmte Madhuri Dixit, mit der er auch die Herzen der Zuschauer gewann.
In den nächsten Jahren machte er erfolgreiche Filme wie „Deewana Mastana“, „Biwi No.1“, „Hum Aapke Dil Mein Rehte Hain“ und „Taal“. Für „Taal“, in dem auch Aishwarya Rai Bachchan mitspielte, gewann er 1999 seinen zweiten Filmfare Award als bester Nebendarsteller. Im Jahr 1997 erhielt Anil Kapoor den Filmfare Critics Award für die beste Performance in dem Film „Virasat“, einem Remake des Tamil-Filmes „Thevar Magan“ von 1992. Damals hatte „Kamal Hassan“ die Rolle gespielt. Kapoor gewann den National Film Award für den besten Schauspieler in „Pukar“ im Jahr 2000.
Von 2001 bis 2004 folgten für den Schauspieler einige Flops. 2005 wurde er für seine Rolle in dem Film „My Wife’s Murder“, den er auch selbst produziert hat, von den Kritikern hoch gelobt, war jedoch kein Erfolg am Box Office. Im Film „Black and White“ von 2008 bekam er ebenfalls große Anerkennung für seine Darstellung als Urdu-Professor Rajan Mathur.
Der viel gepriesene Film „Slumdog Millionär“ (2008) ist seine erste Mitarbeit an einem internationalen Film. Er spielt den Moderator Prem Kumar. Seine gesamte Gage spendete er dem „Plan International Deutschland e.V.“. Anil Kapoor bemüht sich seit mehreren Jahren für die Geburtsregistrierung von Mädchen und Jungen in Indien.
Diese ist z. B. Voraussetzung für eine medizinische Versorgung und Anmeldungen von Prüfungen an Schulen. 2009 wurde bekannt gegeben, das Anil Kapoor in der Serie „24“ eine Rolle übernehmen wird. In der amerikanischen Erfolgsfernsehserie, die bis in die 8. Staffel lief, hat er einen Nahostführer auf Friedensmission gespielt. Anil Kapoor dreht weiterhin Bollywood Film, wie auch „Shortcut – The Con Is On“ (2009). Es ist eine Komödie mit ihm, Amrita Rao, Akshaye Khanna und Arshad Warsi in den Hauptrollen.
Für viele Zuschauer war es jedoch eine Enttäuschung und wurde als schlechte Komödie kritisiert. Ein Zitat von ihm darüber lautet: „Ich bin auf Fehlschläge vorbereitet, ich liebe es, wenn Menschen sich über mich lustig machen, damit fühle ich mich den Menschen überlegen. Es bedeutet, dass ich immer noch da bin. Es macht mich traurig, wenn ich ignoriert werde.“
Danach folgten weitere Produktionen wie No Problem (2010), Shootout at Wadala (2012) oder auch Race 2 (2013). Anil Kapoor hat in seiner Karriere nicht nur in Bollywood Produktionen mitgewirkt, sondern war auch in verschieden Tollywood- und Kollywoodproduktionen zu sehen, unter anderem auch im Telugu Film „Vamsa Vriksham“ sowie im Kannada Film „Pallavi Anu Pallavi“.
Anil Kapoor Bildergalerie
- Anil Kapoor
- Anil Kapoor
- Anil Kapoor
- Anil Kapoor
Anil Kapoor Filmografie
Filmografie als Schauspieler:
- 1979 Hamare Tumhare
- 1980 Ek Baar Kaho
- 1881 Hum Paanch
- 1982 Shakti
- 1983 Pallavi Anu Pallavi
- 1983 Woh Saat Din
- 1984 Mashaal
- 1984 Andar Baahar
- 1984 Laila
- 1984 Love Marriage
- 1985 Saaheb
- 1985 Yudh
- 1985 Mohabbat
- 1985 Meri Jung
- 1986 Kahan Se Guzar
- 1986 Pyaar Ka Sindoor
- 1986 Chameli Ki Shaadi
- 1986 Aap Ke Saath
- 1986 Janbaaz
- 1986 Pyar Kiya Hai Pyar Karenge
- 1986 Karma
- 1986 Insaaf Ki Awaaz
- 1987 Itihaas
- 1987 Mr. India
- 1987 Hifazat
- 1987 Thikana
- 1988 Kasam
- 1988 Ram-Avtar
- 1988 Vijay
- 1988 Sone Pe Suhaaga
- 1988 Tezaab
- 1988 Inteqam
- 1989 Ram Lakhan
- 1989 Joshilay
- 1989 Eeshwar
- 1989 Rakhwala
- 1989 Abhimanyu
- 1989 Aag Se Khelenge
- 1989 Kala Bazaar
- 1989 Parinda
- 1990 Awaargi
- 1990 Kishen Kanhaiya
- 1990 Ghar Ho To Aisa
- 1990 Jeevan Ek Sangharsh
- 1990 Amba
- 1990 Jamai Raja
- 1991 Jigarwala
- 1991 Benaam Badsha
- 1991 Pratikar
- 1991 Lamhe
- 1992 Beta
- 1992 Zindagi Ek Jua
- 1992 Humlaa
- 1992 Khel
- 1992 Heer Ranjha
- 1992 Apradhi
- 1993 Roop Ki Rani Choron Ka Raja
- 1993 Guru Dev
- 1994 Laadla
- 1994 Andaz
- 1994 1942: A Love Story
- 1994 Mr. Azaad
- 1995 Trimurti
- 1996 Rajkumar
- 1996 Loafer
- 1996 Mr. Bechara
- 1997 Judaai
- 1997 Virasat
- 1997 Deewana Mastana
- 1997 Chandralekha
- 1998 Kabhi Na Kabhi
- 1998 Gharwali Baharwali
- 1998 Jhooth Bole Kauwa Kaate
- 1999 Hum Aapke Dil Mein Rehte Hain
- 1999 Biwi No. 1
- 1999 Mann
- 1999 Taal
- 2000 Pukar
- 2000 Hamara Dil Aapke Paas Hai
- 2000 Karobaar
- 2001 Lajja
- 2001 Nayak
- 2002 Badhaai Ho Badhaai
- 2002 Om Jai Jagadish
- 2002 Rishtey
- 2003 Armaan
- 2003 Calcutta Mail
- 2004 Musafir
- 2005 Bewafaa
- 2005 My WifeŽs Murder
- 2005 No Entry
- 2005 Chocolate
- 2006 Humko Deewana Kar Gaye
- 2006 Darna Zaroori Hai
- 2007 Salaam-e-Ishq: A Tribute To Love
- 2007 Welcome
- 2008 My Name is Anthony Gonsalves
- 2008 Black & White
- 2008 Race
- 2008 Tashan
- 2008 Slumdog Millionär
- 2008 Yuvvraaj
- 2009 Shortcut: The Cut Is On
- 2009 Wanted
- 2010 24, Staffel Acht
- 2010 No Problem
- 2011 Mission: Impossible – Ghost Protocol
- 2012 Shootout at Wadala
- 2012 Tezz
- 2012 Power
- 2013 Race 2
- 2013 Bombay Talkies
- 2013 Mahabharat 3D Film
- 2013 24 Twenty Four (Serie)
- 2014 Welcome Back
- 2015 No Entry Mein Entry
- 2015 Dil Dhadakne Do
Filmografie als Produzent:
- 2002 Badhaai Ho Badhaai
- 2005 My Wife’s Murder
- 2007 Gandhi, My Father
- 2009 Short Cut: The Con is On
- 2010 Aisha
- 2010 No Problem
- 2013 24 Twenty Four (Serie)
Anil Kapoor Awards
Filmfare Award
- Best Supporting Actor in Mashaal (1985)
- Bester Schauspieler in Tezaab (1989)
- Bester Schauspieler in Beta (1993)
- Kritikerpreis als Bester Schauspieler in Virasat (1998)
- Beste Supporting Rolle in Taal (2000)
Screen Awards
- Bester Schauspieler in Virasat (1998)
International Indian Film Academy Award
- Bester Komödiant in Biwi No. 1 (2000)
- Beste Supporting Rolle in Taal (2000)
- Wall of Fame für seinen Beitrag für Bollywod (2006)
- Außergewöhnliche Leistung einer Indischen Berühmtheit (2010)
Zee Cine Awards
- Bester Schauspieler in einer Supporting Rolle für Taal (2000)
- Bester Film (Kritikerpreis) für Ghandi, My Father (2008)
< Schauspieler Index