Bollywood Schauspieler
Spitzname: | Aby Baby, Big A, BIG B, Munna, One Man Industry, Angry Young Man, Bollywood’s Shahenshah, Amith |
Geburtsdatum: | 11.10.1942 |
Geburtsname: | Amit Shrivastava |
Adresse: | Pratiksha, 10th Road, JVPD Scheme, Mumbai 400 049 |
Sprache:: | Hindi, Englisch, Punjabi |
Familie: | Jaya Bachchan (Frau), Abhishek Bachchan (Sohn), Shweta Bachchan (Tochter), Harivanshrai (Vater), Teji Bachchan (Mutter) |
Besonderes: | Bollywood Legende und Vorbild |
Debut Film: | Saat Hindustani (1969) |
„Tag” Amitabh Bachchan Diskutieren! |
Amitabh Bachchan Biografie
Der indische Schauspieler Amitabh Bachchan ist am 11. Oktober 1942 in Allahabad geboren und wird von seinen Fans auch liebevoll „Big B“ genannt. Er ist Bollywoods größter Schauspieler aller Zeiten und hält sich tapfer an der Spitze der Top-Schauspieler, trotz seines Alters und seines gesundheitlichen Zustands.
Er ging aufs Sherwood College in Nainital, später auf die Delhi University und machte einen wissenschaftlichen Abschluss. Er ist seit 1973 mit der Schauspielerin Jaya Bhaduri verheiratet. Ihre gemeinsamen Kinder sind Shweta und Abhishek Bachchan, ebenfalls Schauspieler.
Aller Anfang ist schwer. Zwar wurde sein erster Film 1969 Saat Hindustani kein Erfolg, aber Bachchan gewann langsam eine Fangemeinde und wurde ein beliebter Hauptdarsteller. Ein echter Star wurde er aber erst 1973 mit Abhimaan und Zanjeer. Er zog Massen in die Kinos, egal welche Qualität seine Filme hatten. Amitabh Bachchan machte mehrere Filme im Jahr und schien nichts von seiner Anziehungskraft zu verlieren. Viele seiner Fans geben zu, dass manche seiner Filme mit schlechter Handlung waren, aber als er schließlich ein Megastar wurde, störte das keinen mehr.
1983 verletzte sich Amitabh Bachchan bei den Dreharbeiten zu Coolie. Er drehte zwar weiterhin, aber seine Karriere sackte nach diesem Zwischenfall ab, er machte immer weniger Filme. 1984 ging er kurzzeitig in die Politik um Rajiv Gandhi zu unterstützen. Er gewann Allahabads Platz im Parlament, aber dennoch war seine politische Karriere kurzlebig. Er zog sich bereits nach drei Jahren wieder zurück.
Im Jahr 1995 stieg Amitabh ins Produktionsgeschäft ein und gründete die Amitabh Bachchan Corporation Limited. Vielleicht war Amitabh einfach kein guter Geschäftsmann, denn seine Firma ging schon bald pleite.
Am Anfang der 90er war sein Stern gesunken. Die Leute liebten ihn zwar immer noch sehr, aber seine Filme flopten an den Kinokassen. Es wurde behauptet, dass er als Schauspieler am Ende wäre. Doch 1999 wurde er, noch vor Marlon Brando, zum Superstar des Millenniums gewählt und im Juni 2000 verewigte er sich als Wachsstatue im Madame Tussaud’s in London.
Ebenfalls 2000 wurde er Moderator der indischen Version von „Wer wird Millionär?“. Die Show wurde ein enormer Hit. Nach dem Erfolg dieser Show hat er wieder in vielen erfolgreichen Filmen mitgespielt, wie zum Beispiel Veer Zaara oder Black. Außerdem hatte er eine kleine Nebenrolle in dem Hollywood Film „Der große Gatsby“ (2013), an der Seite von Leonardo DiCaprio.
1984 wurde Amitabh Bachchan mit dem Padma Shri (Regierungsorden) und 2005 mit dem Padma Bhushan (Zivilorden) ausgezeichnet. Außerdem erhielt Big B 2006 die Ehrendoktorwürde der „De Montfort University“ in Leicester. Wie man sieht ein sehr erfolgreicher und einflussreicher Mann, welcher auf ein erfülltes Leben zurückblicken kann!
Amitabh Bachchan Bildergalerie
- Amitabh Bachchan
- Amitabh Bachchan
- Amitabh Bachchan
- Amitabh Bachchan
Amitabh Bachchan Filmografie
- Bhuvan Shome (1969)
- Saat Hindustani (1969)
- Anand (1970)
- Parwana (1971)
- Piya Ka Ghar (1971)
- Pyar Ki Kahani (1971)
- Reshma Aur Shera (1971)
- Sanjog (1971)
- Bawarchi (1972)
- Bansi Birju (1972)
- Bombay to Goa (1972)
- Ek Nazar (1972)
- Garam Masala (1972)
- Jaban (1972)
- Raaste Kaa Patthar (1972)
- Abhimaan (1973)
- Bandhe Haath (1973)
- Gehri Chaal (1973)
- Namak Haraam (1973)
- Saudagar (1973)
- Zanjeer (1973)
- Benaam (1974)
- Dost (1974)
- Kasauti (1974)
- Kunwara Baap (1974)
- Majboor (1974)
- Roti Kapada Aur Makaan (1974)
- Chhoti Si Baat (1975)
- Chupke Chupke (1975)
- Deewaar (1975)
- Faraar (1975)
- Mili (1975)
- Sholay (1975)
- Zameer (1975)
- Aadalat (1976)
- Do Anjaane (1976)
- Hera Pheri (1976)
- Kabhi Kabhie (1976)
- Alaap (1977)
- Amar Akbar Anthony (1977)
- Chala Murari Hero Banne (1977)
- Charandasa (1977)
- Imaan Dharam (1977)
- Khoon Pasina (1977)
- Parvarish (1977)
- Shatrani Ke Khilari (1977)
- Besharam (1978)
- Don (1978)
- Ganga Ki Saugand (1978)
- Kasme Vaade (1978)
- Khatta Meetha (1978)
- Muqaddar Ka Sikandar (1978)
- Trishul (1978)
- Ahsaas (1979)
- Cinema Cinema (1979)
- Golmaal (1979)
- Jurmana (1979)
- Kaala Patthar (1979)
- Manzil (1979)
- Mr. Natwarlal (1979)
- Suhaag (1979)
- The Great Gambler (1979)
- Dostana (1980)
- Do Aur Do Paanch (1980)
- Ram Balram (1980)
- Shaan (1980)
- Barsaat Ki Ek Raat (1981)
- Chashme Buddoor (1981)
- Kaalia (1981)
- Laawaris (1981)
- Naseeb (1981)
- Silsila (1981)
- Yaarana (1981)
- Walayati Babu (1981)
- Bemisal (1982)
- Desh Premee (1982)
- Khud-Daar (1982)
- Namak Halaal (1982)
- Satte Pe Satta (1982)
- Shakti (1982)
- Andha Kanoon (1983)
- Coolie (1983)
- Mahaan (1983)
- Nastik (1983)
- Pukar (1983)
- Inquilaab (1984)
- My Dear Kuttichaathan (1984)
- Pet Pyaar Aur Paap (1984)
- Sharaabi (1984)
- Amir Aadmi Gareeb Aadmi (1985)
- Geraftaar (1985)
- Mard (1985)
- Naya Bakra (1985)
- Ram Tere Kitne Nam (1985)
- Aakhree Raasta (1986)
- Dosti Dushmani (1986)
- Jalwa (1987)
- Ek Hi Maqsad (1988)
- Gangaa Jamunaa Saraswathi (1988)
- Hero Hiralal (1988)
- Kaun Jeeta Kaun Haara (1988)
- Shahenshah (1988)
- Soorma Bhopali (1988)
- Batwara (1989)
- Jaadugar (1989)
- Main Azaad Hoon (1989)
- Toofan (1989)
- Aaj Ka Arjun (1990)
- Agneepath (1990)
- Krodh (1990)
- Ajooba (1991)
- Ajooba Kudrat Ka (1991)
- Akayla (1991)
- Hum (1991)
- Indrajeet (1991)
- Khuda Gawah (1992)
- Zulm Ki Hukumat (1992)
- Professor Ki Padosan (1993)
- Akka (1994)
- Insaniyat (1994)
- Raja Babu (1994)
- Tere Mere Sapne (1996)
- Mrityudaata (1997)
- Bade Miyan Chote Miyan (1998)
- Major Saab (1998)
- Biwi No. 1 (1999)
- Hello Brother (1999)
- Hindustan Ki Kasam (1999)
- Kohram: The Explosion (1999)
- Lal Baadshah (1999)
- Sooryavansham (1999)
- Kaun Banega Crorepati? (2000)
- Mohabbatein (2000)
- Aks (2001)
- Ek Rishtaa: The Bond of Love (2001)
- Kabhi Khushi Kabhie Gham (2001)
- Kaun Banega Crorepati Junior (2001)
- Aankhen (2002)
- Hum Kisi Se Kum Nahin (2002)
- Kaante (2002)
- Armaan (2003)
- Baghban (2003)
- Boom (2003)
- Fun2shh… Dudes in the 10th Century (2003)
- Khushi (2003)
- Mumbai Se Aaya Mera Dost (2003)
- Ab Tumhare Hawale Watan Saathiyo (2004)
- Aetbaar (2004)
- Deewaar (2004)
- Dev (2004)
- Hum Kaun Hai? (2004)
- Insaaf: The Justice (2004)
- Khakee (2004)
- Kyun! Ho Gaya Na… (2004)
- Lakshya (2004)
- Rudraksh (2004)
- Veer Zaara (2004)
- Bunty Aur Babli (2005)
- Black (2005)
- Dil Jo Bhi Kahey… (2005)
- Family (2005)
- Paheli (2005)
- Sarkar (2005)
- Viruddh (2005)
- Waqt: The Race Against Time (2005)
- Baabul (2006)
- Baiju Aur Tansen (2006)
- Darna Zaroori Hai (2006)
- Ek Ajnabee (2006)
- Kabhi Alvida Naa Kehna (2006)
- Cheeni Kum (2007)
- Eklavya (2007)
- Jhoom Barabar Jhoom (2007)
- Nishabd (2007)
- Om Shanti Om (2007)
- Ram Gopal Varma ki Aag (2007)
- Shootout at Lokhandwala (2007)
- Bhootnath (2008)
- God Tussi Great Ho (2008)
- Sarkar Raj (2008)
- The Last Lear (2008)
- Aladin (2009)
- Paa (2009)
- Teen Patti (2010)
- Rann (2010)
- Kandahar (2010)
- Department (2012)
- Bbuddah… Hoga Terra Baap (2011)
- Aarakshan (2011)
- The Great Gatsby (Hollywood, 2013)
- Satyagraha (2013)
- Mahabharat 3D Film (2013)
- Zamaanat (2013)
- Bhoothnath Returns (2014)
- Welcome Back (2015)
- Shamitabh (2015)
- Piku (2015)
- Wazir (2015)
Amitabh Bachchan Awards
Ehrungen
- Padma Shri (1982)
- Padma Bhushan (2001)
- Ehrendoktorwürde der De Montfort University, Leicester (2006)
- Offizier der Ehrenlegion (2007)
National Film Awards
- Bestes Debüt in Saat Hindustani (1969)
- Bester Darsteller in Agneepath (1991)
Filmfare Award
- Bester Nebendarstekker in Anand (1972)
- Bester Nebendarsteller in Namak Haraam (1974)
- Bester Darsteller in Amar Akbar Anthony (1978)
- Bester Darsteller in Don (1979)
- Lifetime Achievement Awards (1991)
- Bester Darsteller in Hum (1992)
- Bester Nebendarsteller in Mohabbatein (2001)
- Superstar oft he Millennium (2000)
- Bester Darsteller Kritikerpreis in Aks (2002)
Awards oft he International Indian Film Academy
- Bester Nebendarsteller in Mohabbatein (2001)
- Persönlichkeit des Jahres (2002)
Marrakech International Film Festival
< Schauspieler Index
So ein Mann als Vater und die Welt wäre in Ordnung