Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Bollywood Tanz

Kathak @ Wikipedia.org

Die Popularität und Beliebtheit der indischen Bollywood-Filme verdankt ihre weltweiten Erfolge nicht nur den genialen Darstellern, sondern auch der wunderschönen und lebenslustig komponierten Filmmusik. Die Bollywood-Musik ist zum einen unglaublich romantisch, sie kann aber auch jeden mitreißen und in ihre Bahnen ziehen. Viele Stücke sind mitreißende Tanznummern für jung und alt welche oft über Jahre hinweg regelmäßig gespielt werden.

Mit dem Boom der indischen Filme in den 90. Jahren des 20. Jahrhunderts wurde auch die Musik aus Indien in aller Welt bekannt gemacht. Auf einmal haben sich viele Menschen für die Texte und die Klänge der Bollywood-Musik interessiert. Rund um den Globus wurden nach und nach Tausende von indischen Tanzschulen geöffnet. Auch hier in Deutschland findet man in größeren Städten Anlaufpunkte.

Was und wer hinter dem indischen Musikerfolg steht

Die indische Musik kann man mit keiner anderen Musikrichtung verwechseln, sie ist einzigartig und mitreißend. Sie bildet eine gelungene Mischung aus schnellen Beats und leichten Melodien auf der anderen Seite und aus klassischer und indischer Volksmusik auf der anderen Seite. Die Tänze und Choreografien in den Bollywood-Filmen haben auch eine mehrere Jahrhunderte alte Tradition, weswegen sie so atemberaubend schön in der Darstellung sind. Bollywood-Filme sind dank der einzigartigen Musik und dem Tanz besonders ausdrucksstark, wie kaum eine andere Filmproduktion außerhalb Indiens. Die Leidenschaft, die im nahezu jedem indischen Streifen präsent ist, wird vor allem im Tanz umgesetzt.

Die indischen Musikmacher

Die indische Filmindustrie verdankt ihre Erfolge auch den bekannten indischen Musikproduzenten, die in Indien einen Star-Status besitzen. Einer von ihnen ist Sampooran Singh Kalra, auch „Gulzar“ genannt. Er ist unter den indischen Filmemachern als ein sehr guter Lied-Texter, Musikkomponist, Autor und auch Regisseur bekannt. Schon seit den 60. Jahren arbeitete er in Indien als Komponist für die Bollywood-Filme. Später wurde er auch als gekonnter Regisseur von indischen Filmhits wie „Mere Apna“ oder „Shaira“ bekannt. Der Allrounder unter den indischen Künstlern schreibt zudem oft Liedtexte für die verschiedensten Filme und wurde dafür bereits mit neun Filmfare Awards, also den ältesten und wichtigsten Auszeichnungen bei den Hindi-Filmen, sowie weiteren Auszeichnungen geehrt. Sie alle sind ein Beleg für die beispiellosen Leistungen von Gulzar. Wer die Promi News verfolgt, erhält übrigens interessante Informationen über seine Lieblingsstars und den Machern aus Indien.

Es gibt weitere Welt bekannte Stars wie z.B. Himesh Reshammiya. Er gehört wiederum zu der jüngeren Künstlergeneration in Indien und ist dort vor allem als begnadeter Komponist und Rockstar gefeiert. Er drehte zudem den ersten großen Mainstream Bollywood-Film in Deutschland. Seine Karriere begann er damit, die Musik für eine Fernsehserie zu komponieren. Seit 1998 ist er im Bollywood eine anerkannte Größe und arbeitet unter anderen mit dem Komponisten Bandhan Anand Raj Anand zusammen. Seinen bisher größten Erfolg konnte er im Jahre 2005 mit der Musik zum Film „Aashiq Banaya Aapne“ feiern, in dem er auch das Titellied sang.

Bollywood und seine Musik sind also tief verwurzelt und sind & bleiben ein Exportschlager aus Indien.

Der Artikel Bollywood-Musik: Musik, die Laune macht und ins Herz geht wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2014 von Redaktion
Vergiss bitte nicht deinen Kommentar zu hinterlassen

Beitrag schreiben

Wichtiger Hinweis:
Du musst angemeldet sein um einen Beitrag hinterlassen zu können.
Melde dich kostenlos an um an unserer Community teilzuhaben.
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,