-
Habe gestern im Fernsehen einen kleinen Bericht in dem ZDF Umweltmagazin gesehen, der mich wieder in Rage bringt.
Dort wurde unter anderem berichtet, dass Indien der größte Milchproduzent der Welt war und zu 100% ihren Eigenbedarf decken konnte um sogar noch Milch zu exportieren. Seit einiger Zeit kam aber subventionierte EU-Milch auf deren Markt und machte den dortigen Handel kaputt.
Hier der Link zu der Sendung ZDF.umwelt vom 27.04.08.
Ihr müsst unter Mediathek > Video „Warum die Hungerkrise kein Zufall ist“ gehen.
Da schau an! Wie lautete noch vor kurzem die Begründung für die Erhöhung der Milchpreise Anfang des Jahres bei uns?! „Weil in Asien eine verstärkte Nachfrage an Milchprodukten herrscht, kaufen die unsere Milch auf.“ Populistisch gesagt: „Die Chinesen trinken uns unsere Milch weg!“ Könnt Ihr Euch noch an diese Nachricht erinnern? Was für eine verlogene Welt das doch alles ist.
Boah, ich krieg‘ Pickel! X(
Ich habe auch gesehen, dass das Getreide immer teurer wird und Getreideprodukte dadurch auch, weil sie nicht für Nahrungsmittel. sondern zu Bioenergie (glaube Biostrom und Biobenzin – Erneuerbare Energien) verarbeitet wird.
Würde das Getreide für Nahrungsmittel verwendet werden, könnte der Preis niedriger werden und auch arme Länder könnten die Einfuhr von Getreide bezahlen.
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.
Der Artikel Warum die Hungerkrise kein Zufall ist
wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2008
von Raven