Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Dieses Thema enthält 10 Antworten, hat 8 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 14 Jahre, 11 Monaten von  sulaiman aktualisiert.

11 Beiträge anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beiträge
  • #6833
    Redaktion
    Redaktion
    Super-Administrator

    TV Serie: 24 Season 1-5

    Ich hätte mal gerne von Euch gewusst wie Ihr diese Serie findet. Ich war seit der ersten Folge fasziniert und habe keiner der Folgen von Seaseon 1+2+5 verpasst. Die 3. unvollständig und die 4. garnicht aber da bin ich derzeit dabei das aufzuholen ^^

    Ich kenne keine Serie die so viel Spannung erzeugt und auch authentisch wirkt. Die Schauspieler sind auch recht gut, auch wenn die Eine oder Andere recht mager aussieht 😉
    Die 6. Season ist in Bearbeitung, die 5. war bisher die erfolgreichste in den USA und ich persönlich gehe bei der Entwicklung mit 😛

    Übersicht

    24 hat ein besonderes Konzept: Jede Staffel ist in 24 Folgen aufgeteilt, die jeweils eine Stunde repräsentieren (eine Staffel entspricht folglich einem Tag). Die Handlung läuft in Echtzeit ab, das bedeutet also auch, dass in den Werbepausen die Zeit weiterläuft.

    Außerdem sorgen so genannten Splitscreens, die dem Zuschauer am Ende jeder Episode und zwischendurch gezeigt werden, um alle Handlungsstränge im Überblick zu haben, für ein zusätzliches Gefühl von Realität. Durch dieses neuartige Konzept erfährt der Zuschauer ein besonderes Gefühl von Dramatik, Action und Spannung, was den enormen Erfolg der Serie ansatzweise verständlich macht.

    Handlung

    Jede Staffel schildert einen Tag im Leben von Jack Bauer, einem Bundesagenten der CTU (Counter Terrorist Unit, zu deutsch: „Anti-Terror-Einheit“); einer (nicht existierenden) Abteilung der CIA.

    Erste Staffel

    Die erste Staffel beginnt um Mitternacht des Super Tuesday. Die Ereignisse finden am Tag der kalifornischen Vorwahlen zur amerikanischen Präsidentschaft statt.

    Wichtige Handlungsstränge:

    * Ein Maulwurf in der CTU versucht Jacks Bemühungen zu sabotieren und arbeitet mit den Leuten hinter dem Attentat zusammen.
    * Kim und Teri Bauer müssen sich erst wieder daran gewöhnen, dass Jack nun wieder mit ihnen zusammenlebt, nachdem Jack und Teri die letzten sechs Monate getrennt lebten.
    * Es gibt Spannungen zwischen Jack, seiner Stellvertreterin (und Ex-Geliebten) Nina Myers und Tony Almeida, dem Dritten in der Hierarchie, die Jack auf seinem Weg, das Attentat zu vereiteln, stark behindern.

    * Politische Skandale bilden einen Hintergrund, wie zum Beispiel die Tatsache, dass Palmers Sohn Keith vor langer Zeit in den Unfalltod des Vergewaltigers seiner Schwester involviert war.
    * Es gibt eine Beziehung zwischen David Palmer und Jack Bauer, die nicht gerade erst an diesem Tag entsteht, aber erst durch diesen Tag ihre Bedeutung für alle folgenden Staffeln erhält.
    * Jack ist mit persönlichen Problemen konfrontiert, die durch die Entführung seiner Familie gegeben sind.

    Die erste Hälfte der Staffel konzentriert sich auf die erste Terrorzelle, angeführt von Ira Gaines. Als Jack gewonnen zu haben scheint, tauchen die wahren Drahtzieher der Ereignisse am Super Tuesday auf: Die Familie Drazen. Sie haben sowohl die Entführung von Jacks Familie als auch die Ermordung von Palmer geplant, da beide in die „Operation Nightfall“ verwickelt waren, die zum Ziel hatte, Victor Drazen zu töten, was aber nicht gelang.

    Am Ende der Staffel wird Teri Bauer von Nina Myers erschossen, was die Fans spaltete: Viele waren begeistert, andere schwer enttäuscht. Auf den DVDs dieser Staffel ist allerdings auch ein alternatives Ende in zwei Fassungen, in dem Kim, Teri und Jack überleben. Da es dann aber wohl so aussehen würde, als ob Jack Bauer alle seine extrem schwierigen Ziele ohne einen einzigen „wahren“ Verlust erreichen könnte, wurde diese Idee nicht weiter verfolgt.
    [Bearbeiten]

    Zweite Staffel

    Die zweite Staffel (2002–2003) findet 18 Monate nach der ersten Staffel statt. Der nun gewählte Präsident Palmer reaktiviert den abgetretenen Agenten Jack Bauer, um einer drohenden atomaren Katastrophe durch Terroristen in Los Angeles Herr zu werden. Jack lebt jetzt allerdings allein und ist nach dem Tod seiner Frau Teri völlig am Ende. Auch Jacks Tochter Kim ist wieder mit von der Partie und findet jede Menge Möglichkeiten, ihr Talent sich unnötig in Gefahr zu stürzen, voll auszukosten. Das Vater-Tochter-Verhältnis zwischen Kim und Jack hat jedoch stark gelitten, da sie ihn für den Tod ihrer Mutter verantwortlich macht. Die zweite Staffel wurde in Deutschland ab dem 9. März 2004 auf RTL II ausgestrahlt. Der Sender hat hier die Ausstrahlung auf einmal wöchentlich mit je zwei, manchmal drei Folgen reduziert.

    Wichtige Handlungsstränge:

    * Jack ist nach einer gewissen Zeit im Selbstmitleid wieder voll im Einsatz und trifft bei seinen Versuch, die Atombombe als auch später sogar den 3. Weltkrieg zu verhindern, auf viele neue, aber auch alte Gesichter (unter anderem das von Nina Myers); in der CTU vertraut er vor allem seinen Mitarbeiter und alten Freund Tony Almeida, aber auch der neu dazugehörigen Michelle Dessler.
    * Kim arbeitet inzwischen als Kindermädchen für die Familie Matheson und wohnt auch gleichzeitig im Haus ihrer Arbeitgeber; zunächst ist alles ruhig um Bauers Tochter, doch die Idylle soll nicht lange anhalten, da sie bald bemerkt, welche Geheimnisse sich hinter der sorglos erscheinenden Familie Matheson verbergen.

    * die Handlungen der Familie Warner werden zunächst immer wieder eingeblendet, spielen aber keine große Rolle; erst als Kate, die älteste Tochter des wohlhabenden Geschäftsmannes Bob Warner, Nachforschungen über den Verlobten ihrer Schwester Marie betreibt, decken sich plötzlich Verstrickungen zur Bombe auf; später trifft Kate auch auf Jack und schafft es schließlich, eine seiner engsten Vertrauten zu werden.

    * die CTU wird inzwischen von George Mason geleitet und schon bald wird sie von etwas sehr erschreckenden „erschüttert“; hier spielen besonders die übereifrige Paula Schaeffer, die zickige Carrie Turner, der um sein Leben ringende George Mason, die neue Computerexpertin Michelle Dessler, wie auch der altbeliebte Tony Almeida eine Rolle; natürlich dreht sich auch hier alles um die Suche nach der Bombe und deren verantwortliche Schöpfer; aber es scheint sich zudem auch eine kleine Romanze innerhalb der Abteilung zu entwickeln.

    * David Palmer ist nach Antritt der Präsidentschaft und nach der Scheidung von seiner Frau Sherry noch gestärkter als je zuvor; zu seinen wichtigsten Beratern gehören zum einen der schon bekannte Mike Novick, wie auch die sehr tatkräftige Lynne Kresge; doch auch in der Politik gibt es wieder viele Intrigen und Machenschaften, die es aufzudecken gilt.

    Dritte Staffel

    Die dritte Staffel (2003–2004) findet drei Jahre nach der zweiten Staffel statt. Zu Beginn der Staffel wird eine mit einem tödlichen Virus infizierte Leiche vor einem Krankenhaus aufgefunden, die die Mediziner in Aufregung versetzt. Unterdessen schmuggelt Kyle Singer das Virus nach Los Angeles, in dem Glauben es sei Kokain. Jack Bauer hat mit eigenen Problemen zu kämpfen, denn während seines Einsatzes in Mexiko ist er heroinabhängig geworden, um bei der damals verdeckten Operation nicht aufzufallen. Nun kämpft er verzweifelt gegen seine Sucht an, jedoch dauert das länger, als ihm lieb ist. Kurze Zeit später wird die CTU alamiert und wegen der verseuchten Leiche in Kenntnis gesetzt. Eine rasante Hetzjagd nach dem tödlichen Virus beginnt, der viele Todesopfer fordert.
    Wichtige Handlungsstränge:

    * Jack Bauer ist nach monatelangen verdeckten Ermittlungen heroinabhängig
    * David Palmer wird von John Keeler erpresst und tritt nicht wieder an
    * Kim Bauer will mit Chase Edmunds ein ruhigeres Leben führen
    * Tony wandert als Landesverräter ins Gefängnis

    Die dritte Staffel fiel besonders dadurch auf, dass mehrere Charaktere früherer Staffeln sterben, darunter Nina Myers, Sherry Palmer und Ryan Chapelle.

    Ausgestrahlt wurde die Staffel von Oktober 2003 bis Mai 2004 auf dem US-amerikanischen Fernsehsender FOX. Sie wurde seit dem 5. Januar 2005 mit einer Folge pro Woche in Deutschland ausgestrahlt und endete mit der letzten Folge am 8. Juni 2005. In Österreich strahlte ATV+ einmal pro Woche am Sonntag eine Doppelfolge aus.

    Vierte Staffel

    Die vierte Staffel (2005) spielt 18 Monate nach der dritten Staffel. Seitdem Jack Bauer aus der CTU von der neuen Leiterin Erin Driscoll entlassen wurde, steht er im Dienste des Verteidigungsministers James Heller. Doch nach der Explosion eines Personenzuges bittet ihn Heller, die CTU wieder aufzusuchen, um sich über Etatvorschläge zu informieren. Allerdings ist er da nicht gern gesehen, selbst dann nicht, als er angibt den mutmaßlichen Terroristen zu kennen. Außerdem hat Jack ein Verhältnis mit der verheirateten Tochter von Heller, Audrey Raines. Die Beziehung wird allerdings, zur Sorge Jacks, von ihr vor ihrem Vater geheim gehalten.

    Chronologischer Handlungsablauf:

    * Hauptdrahtzieher ist ein arabischer Terrorist, der ein Netzwerk von unabhängigen Terrorzellen leitet. Der Anschlag auf einen Zug, ist ein Ablenkungsmanöver um an ein Gerät zu gelangen, mit dem sich Atomkraftwerke fernsteuern lassen. Dieses wird dazu missbraucht, alle Reaktoren der USA (über 100) zum Schmelzen zu bringen. Den ausgefeilten IT-Kenntnissen eines CTU-Mitarbeiters ist es zu verdanken, dass dies bei fast allen Kraftwerken verhindert werden kann, jedoch muss, um die restlichen fünf zu retten, das Steuergerät (der Override) aufgespürt und unschädlich gemacht werden. Dies gelingt Jack und Tony auch, jedoch entkommt der Hauptdrahtzieher und kann die nächsten Terrorzellen aktivieren.

    * Jack und seine Mitstreiter kreuzen beim Versuch, jenen dingfest zu machen, die Wege der paramilitärischen Eingreiftruppe einer großen Rüstungsfirma. Diese hat mit einem EMP die Spuren zu ihrer Verwicklung in die Terroranschläge verwischt, sodass große Teile von Los Angeles ohne Strom sind. Die in der Folge einsetzenden Plünderungen nutzen beide Seiten, um sich ein Feuergefecht zu liefern, dass Jack mit drei Zivilisten, wie immer, für sich entscheiden kann. Die Terroristen planen unterdessen den nächsten Schlag.

    * Mittlerweile sind seit Tagesbeginn um 7:00 12 Stunden vergangen. Das Flugzeug Airforce One mit dem Präsidenten Keeler befindet sich noch immer in der Luft mit Ziel Los Angeles. Es wird von einem Jet-Piloten, der sich gewaltsam in den Besitz eines Tarnkappenbombers der Air Force bringt, abgeschossen. Keeler überlebt schwerverletzt. Um die Dramatik auf die Spitze zu treiben, erfährt der Zuschauer, dass der Anschlag nicht dem Präsidenten, sondern den geheimen Codes galt, die die Freigabe von Atomsprengköpfen ermöglichen.

    * Der Vize-Präsident wird vorläufig eingeschworen. Er ist jedoch dieser Rolle nicht gewachsen und zeigt starke Führungs- und Entscheidungsschwächen. Jack begibt sich auf die Suche nach dem „Football“, der die Codes enthält. Die Terroristen und ein schwacher Präsident hindern ihn gleichermaßen daran, sein Ziel zu erreichen. Schließlich bewirkt Mike Nowick, dass David Palmer ersatzweise verdeckt die Präsidentenrolle übernimmt. Jack muss außerhalb jeder Legalität in die chinesische Botschaft eindringen und von dort einen Chinesen entführen. Dies gelingt auf dramatische Weise.

    * Die Atomrakete wird von den Terroristen abgeschossen. Nach einigen spannenden Momenten gelingt es der CTU, das Ziel als Los Angeles zu erkennen. Es gelingt im Anschluss auch, die Flugbahn zu ermitteln. So kann ein Abfangjäger die Rakete kurz vor dem Einschlag noch zerstören.
    * Jack ist im Laufe des Tages offiziell völlig in die Illegalität abgerutscht. Um ihn der Gerichtsbarkeit der Chinesen zu entziehen, wird er daher zum Schein ermordet, und taucht ohne Rückendeckung und Ziel am Ende der vierten Staffel unter.

    Die Serie wurde in den USA vom 9. Januar bis 23. Mai 2005 ausgestrahlt und gilt dort als die bisher erfolgreichste Staffel, da sie es tatsächlich schafft, alle bisherigen an Action und Dramatik zu toppen und so über 15 Millionen Zuschauer anzulocken. In Deutschland lief sie am 13. und 14. Januar 2006 mit jeweils drei Episoden um 20.15 Uhr auf RTL II an und wurde dann immer Samstags auch um 20.15 Uhr als Doppelfolge fortgesetzt. Ab dem 11. Februar kamen jeden Samstag 3 Folgen. Wie am Anfang der Staffel wurden am Ende 6 Folgen an zwei Tagen gesendet, so dass die Serie am 25. Februar endete. Im Schweizer Fernsehen (SF zwei) lief die Serie am 28. November 2005 an und auf ATVplus am 15. Dezember mit einer Doppelfolge.

    Fünfte Staffel
    Die fünfte Staffel spielt 18 Monate nach der vierten Staffel. Jack ist seit Ende der 4. Staffel untergetaucht, wohnt mittlerweile bei seiner neuen Freundin und ihrem 15-jährigen Sohn. Als es jedoch zu schwerwiegenden Anschlägen kommt, muss er wieder nach Los Angeles zurückkehren und mitten ins Geschehen eingreifen.

    Die fünfte Staffel lief in den USA in dem Zeitraum vom 15. Januar 2006 bis zum 22. Mai 2006.

    Auszeichnungen

    * Nominiert für insgesamt 10 Emmys, 2 davon gewonnen (inkl. Beste Drama Serie, 2002)
    * Golden Globe für den Besten Hauptdarsteller in einer Fernsehserie (Kiefer Sutherland, 2002)
    * Golden Globe für die Beste Drama-Serie im Fernsehen (2004)

    Zweite Staffel

    * Nominiert für 10 Emmys, 2 davon gewonnen (2003)
    * Nominiert für 3 Golden Globes (2003)
    * Zahlreiche kleinere Auszeichnungen (22 Nominierungen, davon 7 gewonnen)

    Dritte Staffel

    * Nominiert für 8 Emmys, 4 davon gewonnen (2004)
    * Nominiert für 2 Golden Globes, davon den für die Beste Fernsehserie (Drama) gewonnen (2004)
    * Mehrere kleinere Auszeichnungen (9 Nominierungen, davon 2 gewonnen)

    Vierte Staffel

    * Nominiert für 11 Emmys, 3 davon gewonnen (2005)
    * Nominiert für zwei Golden Globes (je einen bei der 63. und 62. Golden Globe Verleihung, 2005)
    * Mehrere kleinere Auszeichnungen (6 Nominierungen, davon 2 gewonnen)

    Infoquelle: http://www.wikipedia.de

    #6861

    Xara²³
    Mitglied

    Wenn ich ganz ehrlich bin finde ich die Serie überhaupt nicht gut. Ich weiß nicht, bei mir kam keine spannung auf und auch sonst finde ich den Jack Bauer nicht geeignet^^

    Jedem das seine 😉

    #6873

    Nainia
    Mitglied

    Genauso denke ich auch, also ich finde Serie irgendwie langweilig.. es gibt jetzt nichts besonderes darin…… ich habe zwar nicht viel geschaut aber was ich gesehen habe fand ich gerade nicht so aufregend….

    #6882
    Redaktion
    Redaktion
    Super-Administrator

    Man muss schon ne Weile bei bleiben denn das ganze baut sich ja in Realtime auf…

    #13393

    Shahrukh
    Mitglied

    Hab gar nicht gesehen, dass hier ein Threat zu der serie aufgemacht wurde^^

    Ich find die Serie Hammergeil!!!!!!!!!!!!!!!
    Hab mir die erste Staffel auf DVD zu Weihnachten gewünscht und gestern ist die zweite Staffelbei mir angekommen. *gradschau*
    Ich find Jack Bauer einfach nur cool, seine Handlungen, sein Charakter,zwar manchmal ein bisschen übertrieben, aber trotzdem geil!!!

    Freu mich schon auf den 13.01.2007 (glaub das das der Tag war), denn dann fängt die 5. Staffel hier in Deutschlad an :xs11

    #16025
    Redaktion
    Redaktion
    Super-Administrator

    Cool ein Fan, willkommen 😉 Wegen der 5. Staffen aus der RTLII Presselounge:
    * RTL II zeigt die fünfte Staffel der preisgekrönten Serie „24“

    München, 17. November 2006 – Die fünfte Staffel der Echtzeit-Serie „24“ war der große Gewinner bei der Verleihung der „Emmy“-Awards. Nominiert in 12 Kategorien, gewann die herausragende Serie dieses Jahr fünf Emmys, unter anderem in den wichtigsten Kategorien „Beste Serie“, „Beste Regie“ und „Bester Hauptdarsteller“. Ab Januar zeigt RTL II die neuen Folgen in deutscher Erstausstrahlung!

    Der russische Präsident Yuri Suvarov ist auf Staatsbesuch in den Vereinigten Staaten, im Weißen Haus laufen die Vorbereitungen zur Unterzeichnung eines wichtigen bilateralen Abkommens zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus auf Hochtouren. Mitten in die hektische Betriebsamkeit bricht die Nachricht hinein, dass auf Ex-Präsident David Palmer in Los Angeles ein Attentat verübt wurde. Gleichzeitig werden ehemalige CTU Agenten Opfer von Bombenanschlägen. Jack Bauer, der offiziell für tot erklärt wurde, wird plötzlich vom Jäger zum Gejagten, denn alle Indizien deuten darauf hin, dass er der Täter ist. Verzweifelt sucht er nach einem Weg, seine Unschuld zu beweisen, doch er kämpft an allen Fronten. Nicht nur die CTU ist ihm auf den Fersen, auch die Terroristen, die den Verdacht auf Jack lenkten, versuchen, ihn zu beseitigen. Jack ahnt, das mehr dahinter steckt: Die Terroristen planen einen groß angelegten Angriff, und diesmal ist er ganz auf sich allein gestellt, um das Schlimmste zu verhindern…
    „24“ gilt als die ultimative Serie der amerikanischen Gegenwart, was nicht nur am Echtzeitprinzip liegt, sondern auch an dem vorherrschenden Thema der Serie, dem Kampf gegen den Terrorismus. Auch die fünfte Staffel verspricht Fans und Neueinsteigern wieder unerträgliche Spannung in einer Story, die keine Atempause kennt.

    Mehr Informationen:
    RTL II Presse, Hannes Gräbner, Tel.: 089-64185-6522, [EMAIL]hannes.graebner@rtl2.de[/EMAIL]
    PUBLIC INSIGHT, Tel: 089 – 48 99 71 88, Fax: 089 – 48 99 71 89, [EMAIL]info@publicinsight.de[/EMAIL]

    RTL II gratuliert:
    Zwei „Golden Globe“ – Nominierungen für „24“!

    München, 14. Dezember 2006 – Heute gab die Hollywood Foreign Press Association die wie jedes Jahr mit Spannung erwarteten Nominierungen für die 64. Verleihung der begehrten Filmpreise bekannt. Die fünfte Staffel des RTL II Serienhighlights „24“ ist in zwei Kategorien nominiert.

    Die fünfte Staffel der Echtzeit-Serie „24“, die RTL II ab Mittwoch, den 03. Januar 2007 als deutsche Erstausstrahlung zeigt, wurde mit zwei Nominierungen gewürdigt, und zwar in den Kategorien „Beste Serie“ und Kiefer Sutherland als „Bester Hauptdarsteller in einer Serie“.

    Die begehrten Auszeichnungen werden von der Hollywood Foreign Press Association am 15. Januar 2007 im The Beverly Hilton in Los Angeles verliehen.

    Weitere Informationen
    RTL II Presse: Hannes Gräbner, Tel. 089/64185-6522
    E-Mail: [EMAIL]Hannes.Graebner@rtl2.de[/EMAIL]

    Bilder sowie Quelle von http://www.rtl2.de

    Attached files

    Image.php (19.6 KB) Image.php2 (15.8 KB) Image.php5 (15.9 KB)

    #16061

    Indian-Diamonds
    Mitglied

    .

    Tja, obwohl ja nun am Mittwoch die 5. Staffel angelaufen ist und ich deswegen auf eine Folge Stargate verzichten mußte, will ich ehrlich sein: habe noch keine einzige Folge der Serie gesehen, kann deshalb auch nicht beurteilen,ob sie gut oder schlecht ist …

    .

    #16073

    Manu
    Mitglied

    Letzten Mittwoch ist die 5. Staffel ja nun gestartet und ist genauso spannend wie die ersten 4!Für jemanden der neu einsteigt ist es vielleicht etwas schwierig manche Verhaltensweisen zwischen den Akteuren zu verstehen oder wie sie zueinander stehen aber das ist nicht das Problem weil ein paar Sachen erklärt werden!Und wenn man es ganz genau wissen will, dann holt man sich einfach die anderen Staffeln aus der Videothek!
    Also ich kann sie nur empfehlen!

    #16085
    Redaktion
    Redaktion
    Super-Administrator

    Genau, ich warte auf die DVD in der Videothek der 5. Staffel 🙂

    #16251

    Kuschelmaus
    Mitglied

    Ich habe Staffel 1-3 auf DVD. Finde die Serie sehr gut und spannend.
    Die vierte möchte ich demnächst kaufen, von der fünften habe ich leider noch gar nichts gesehen.

    #23730

    sulaiman
    Mitglied

    Ich habe zu meinem Bedauern keine Serien der Staffeln gesehen.
    Mein Freund steht aber auf „24“.

    Weiß vielleicht jemand, wann die 6. Staffel im TV gesendet wird?

11 Beiträge anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.

Der Artikel TV Serie {24} Twenty Four wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2006 von Redaktion

Kommentare sind hier leider gesperrt!