Dieses Thema enthält 20 Antworten, hat 12 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 12 Jahre, 6 Monaten von Olaf Kahler aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Mai 2007 um 03:49 #18550
Film: Swades – Heimat
Darsteller: Shah Rukh Kahn, Gayatri Joshi, Raja Awasthi, Kishori Balal
Regie: Ashutosh Gowariker
Produktion: Ashutosh Gowariker
Spielzeit: 187 Min
Jahr: 2004
Beschreibung:
Mohan Bhargava (Shah Rukh Kahn) ist sogenannter „NRI“, ein Non-Resident-Indian“, und arbeitet bei der NASA. Als er nach Indien zurückkehrt, um seine frühere Ziehmutter Kaveri amma ( Kishori Balal) zu sich in die USA zu holen, muss er feststellen, wie sehr er sich von seinem früheren Leben entfremdet hat. Mit seinem Luxus-Wohnmobil macht er sich auf die Reise ins ländliche Indien und begegnet sich und seine Wurzeln neu. Der Charme seiner Heimat und vor allem der seiner früheren Jugendreundin Gita ( Gayatri Joshi) stellen Mohan bald vor eine schwere Entscheidung…
SWADES ist ein Film über das moderne Indien, über den Kampf um Fortschritt und Entwicklung. Regisseur Ashutosh Gowariker zeichnet gefühlvoll ein Bild seiner Heimat, but, komplex und äußerst kritisch. SWADES ist eine zeitgemäße Version des Klassikers MOTHER INDIA: ein Appell an Indien und die Seele jedes Zuschauers.
Soundtrack zu dem Film Swades:
1. Yeh Tara Who Tara
2. Saanwariya Saanwariya
3. Yum Hi Chala Chal
4. Aahista Aahista
5. Yeh Jo Des Hai Mera
6. Pal Pal Hai Bhaari
7. Dekho Na
8. Pal Pal Hai Bhaari
9. Yeh Jo Des Hai Mera
10. Shaka Laka Baby
11. Aapko Pehle Bhi Kahin Dekha Hai———————-
Persönliche Meinung zu dem Film „Swades“ von Chandika:Swades gehört absolut zu meinen Top-Favoriten der Bollywood-Filme!
Die Handlung ist einfach genial! Shah Rukh ist in dem Film sehr seriös.
Der Soundtrack ist toll und gerade die Lieder 1 und 3 (siehe oben die Lieder-Liste) sind absolute Kracher!
Diesen Film empfehle ich sehr! Ein muss für jeden Bollywood-Fan! Die DVD gehört einfach zu Hause ins Regal!
8. Juni 2007 um 00:09 #19289Hier sind ein paar schöne Bilder aus dem Film:
http://img463.imageshack.us/img463/4669/44549500tb0.jpg
http://img530.imageshack.us/img530/2037/44580196pw2.jpg
http://img530.imageshack.us/img530/5828/img01nzd7.jpg
http://img245.imageshack.us/img245/7574/img04nrr9.jpg
http://img107.imageshack.us/img107/8255/img05nfp7.jpg
http://img107.imageshack.us/img107/3010/img08nzg2.jpg
http://img183.imageshack.us/img183/4674/img09nym0.jpg
http://img183.imageshack.us/img183/6295/tbsrk0002002rm4.jpg
http://img167.imageshack.us/img167/3310/tbsrk0002003pb4.jpg
http://img175.imageshack.us/img175/6248/tbsrk0002005eh0.jpg
http://img300.imageshack.us/img300/559/tbsrk0002006mc2.jpgUnd dort findet ihr Trailer und andere Informationen zu dem Film: http://www.swades.com
Hier ein paar schöne Wallpaper:
http://img72.imageshack.us/img72/3272/51024ij1.jpg
http://img455.imageshack.us/img455/1792/141024cd0.jpg
http://img505.imageshack.us/img505/374/151024ef5.jpg
http://img45.imageshack.us/img45/6995/161024yo4.jpg4. Juli 2007 um 04:26 #19958Ich habe ihn nur einmal gesehen und das ist shcon ziemlich lange her…
kann aber sagen wie er mir gefallen hat…
recht gut… auch die Lieder und die Geschichte….
sehenswert ^^
4. Juli 2007 um 12:53 #19962hab ihn auch gesehen (natürlich) aber muss sagen dass das nicht der beste film war aber auch nicht der schlechteste.Man kann ihn angucken aber es gibt Filme die schau ich lieber!!!!
:2f:
4. Juli 2007 um 15:14 #19971Ja, gut, ich gebe zu: Swades ist nicht jedermanns Sache! Aber ich finde gerade schön, dass er nicht in
das übliche BW-Schema passt! Er ist außergewöhlich, vielleicht auch langweilig für die meisten Leute!
Aber ich schwärme halt immernoch von dem Film!4. Juli 2007 um 15:21 #19976Der Film ist gut 😀
5. Juli 2007 um 08:32 #20002Ist jetzt auch nicht einer meiner absoluten Lieblingsfilme, gucke ihn aber trotzdem immer mal wieder gerne.
LG
5. Juli 2007 um 19:32 #20038Ich ahbe den Film auf DVD gekauft und finde ihn sehr schön auch einer meinber Lieblingsfilme 😛 😛 😛 😛 😛 😛 😛 😛
5. Juli 2007 um 23:05 #20043@ Amrita:
Sehr schön, sehr schön! Da sind wir einer Meinung! 😉
14. September 2008 um 18:18 #24906Ich finde großartig!!
Den Film guck ich immer wieder gern an!!😀
25. Dezember 2008 um 10:15 #25459Den Film Swades schaue ich mir auch immer wieder total gern an, ich finde er hat so was beruhigendes und man kann voll in den Film eintauchen …
22. April 2011 um 11:30 #46163Ich habe den Film erst seit Kurzem und gerade eben erst angesehen. Und ich fühle mich hin- und hergerissen. Auf der einen Seite kann man über die „Liebesgeschichte“ von Gita und Mohan viel lachen. Aber auf der anderen Seite macht einen die bittere Armut der Inder auch tief traurig. Und eines ist sicher. Auch ich werde mir den Film mehrfach ansehen. 😉 😀
22. April 2011 um 14:25 #46164Mich wühlt er auch immer sehr auf. Ist schon ziemlich hart zu sehen, wie es in den Dörfern aussieht…
Trotzdem ein sehr schöner Film, wie ich finde. 😉 🙂23. April 2011 um 08:36 #46177Bei Swades werden die Probleme auf den Dörfern nur grob gezeigt. Ich gucke viele Dokumentationen auf Phoenix und Arte. Da kommt viel über Indien und was man da sieht macht mich immer sehr betroffen – und vor allem bescheiden. Wir haben hier alles, nicht nur materiell, sondern auch wenn es um Sicherheit und Recht geht.
Mal ganz ehrlich – ich bin froh, dass ich als Frau nicht in einem mittelalterlichen indischen Dorf geboren wurde. Keine Rechte, keine Macht über die eigene Biologie (Thema Geburtenkontrolle) keine Perspektive, hilflos den Regeln und Entscheidungen von Männern ausgesetzt.In Indien werden noch immer Frauen nur wegen der Mitgift geheiratet. Nach einem halben Jahr schickt man dann den Ehemann aus dem Haus. Der Rest der Familie hält die junge Ehefrau in der Küche fest, übergießt sie mit brennbarer Flüssigkeit und zündet sie an. Sieht wie ein typisch indischer Haushaltsunfall aus, wird von den Behörden nicht weiter verfolgt und der frisch gebackene Witwer kann bald wieder heiraten und eine neue Mitgift einstreichen….
Das ist die Wirklichkeit für indische Frauen. Und je mehr ich über dieses Land erfahre, umso weniger will ich als Tourist dorthin. Wie soll man da Urlaub genießen wo andere leiden.
Obwohl man natürlich in einem Kinofilm, der unterhalten soll, solche Themen nicht wirklich behandeln kann, finde ich gut, dass das Kastenwesen angeprangert wird. Auch die Untätigkeit, Antriebslosigkeit und Trägheit (der Männer) wird gut dargestellt. Was indische Dörfer und deren Familien am Laufen hält, ist nämlich fast immer die Arbeit der Frauen.
23. April 2011 um 14:50 #46179Nur, wie kann man da etwas ändern?
30. April 2011 um 11:07 #46204Dawn hat recht, aber ….
Es ist in Indien immer noch schwierig solche Kritik in Filme zu packen. Sehen wir auf Peepli Live, der sensationell ist, aber die Inder wollten ihn nicht sehen. So eine Botschaft soll aber ja ankommen und hier hat Ashutosh Gowariker wie auch schon in Lagaan zu Kompromissen gegriffen.
Beispielsweise ein Inder in der Hauptrolle, die übrigens bevor Shahrukh kam von Aamir und Hrithik abgelehnt wurde. Wenn ein „Ausländer“ in Indien solche Kritik äußern würde wie Mohan es beim Essen tut, sie würden ihn verprügeln. Das ist eine einfache Geschichte. Inder dürfen und tun es auch wie blöde auf ihr Land schimpfen, aber andere haben das zu unterlassen, denn das verletzt den Nationalstolz.Man hat als Filmemacher also auch die Wahl … entweder richtig kritisch und da gibt es einige sehr geniale Filme aus Indien … aber nicht gesehen werden oder Kompromisse eingehen und die Botschaften geschickt verpacken, aber die Menschen sehen es sich an.
Aus dieser Sicht, das der Film für Inder ist und nicht für ein internationales Publikum ist er schon sehr kritisch. Hier wird ja am Verhalten der Menschen Kritik geübt und nicht wie in Rang de Basanti an Politikern. Das mögen die Inder nämlich schon. Aber wenn ihnen ein Spiegel vorgehalten wird dann ist das nicht so einfach.Auf RTL2 lief übrigens eine anders geschnittene Version als die die es auf DVD gibt. Sie haben die weggefallenen Szenen mit reingenommen. In der Fassung spürt man das zu Hause ankommen von Mohan wesentlich intensiver. Die Dvd Version ist da etwas weichgespülter, aber trotzdem sehr schön.
Schaut euch mal die Deepa Metha Filme Fire, Earth und Water an. Die sind sehr kritisch und wurden unter Lebensgefahr für die Darsteller und die Regisseurin gedreht. Earth ist schon deshalb empfehlenswert, weil es eine von Aamirs besten Darbietungen ist. Water hat einen Oscar verdient gewonnen, nicht wie Slumdog, der oberflächliche Suppe ist.
Swades ist und wird es auch immer bleiben, einer meiner Lieblingsfilme. Ich finde auch, das Shahrukh mit keiner anderen Darstellerin so eine Chemie entwickelt, so viel Charme, wie mit Gayatri Joshi. Leider hat sie ihre Karriere für die Familie gleich nach Swades wieder aufgegeben.
Aamir hat übrigens die Rolle nur abgelehnt, weil er fand, das der Mohan ein jüngerer Mann sein sollte. Er hat Hrithik vorgeschlagen, warum er abgelehnt hat weiß ich nicht mehr. Letztendlich ist es dann Shah geworden und das ist auch genau richtig so.
1. Mai 2011 um 08:25 #46207Ich stimme Melbu völlig zu.
Vielleicht denkt der eine oder andere Inder über die vorsichtige Kritik in den Filmen nach. Eine Änderung der vielen Probleme kann nur durch die Inder selbst erfolgen. Schrittweise muss ein Umdenken erfolgen. Erzwingen kann man das nicht. Jeder muss das für sich begreifen und etwas verändern. Es braucht einige neue Generationen und mutige Menschen die vorangehen und anderen zeigen, dass sie keine Angst vor positiven Veränderungen haben müssen.
Der Staat kann nur bedingt dabei helfen. Durch Geschäfte mit den westlichen Industrieländern spült er Geld in die Staatskasse und das sollte dringendst in die marode Infrastruktur investiert werden. Ausländische Investoren und Firmen können dann auch in Regionen gelockt werden, die bisher schlecht zu erreichen waren. Fabriken können entstehen und den Menschen Arbeit bringen.
Zeitgleich muss Bildung in jeden Winkel des Landes gebracht und die Sicherheit der Menschen auch in den winzigsten Dörfern gewährleistet werden. Es kann schließlich nicht angehen, dass ein Dorfpolizist, der von einer Frau zurecht der Korruption bezichtigt wurde, kurz darauf von ihm und einigen Nachbarn zur Strafe vergewaltigt wird. Sowas ist kein Einzelfall. Anstatt zu kuschen, müssen die Inder aufwachen und sich wehren!
Es ist machbar, aber die Inder müssen aus ihrer Lethargie erwachen und bereit sein in die Hände zu spucken. Wir können nur beratend helfen.
5. Mai 2011 um 13:42 #46255Und vor allem sollten sie dieses Kasten-System endlich ablegen, dass es dort immer noch gibt.
5. Mai 2011 um 16:40 #46257Na ja, wir teilen die Leute hier in unserem Land ja auch irgendwie ein…. Arbeiterklasse, Mittelschicht, Oberschicht…
Die Kasten sind nicht schlimm, sondern die „verbotene“ Vermischung und der Scheiß mit dem unberührbar machen von Leuten die keiner Kaste angehören.6. Mai 2011 um 08:22 #46261Genaugenommen ist es in Indien schon sehr lange gesetzlich verboten !
Nur jede Partei hat ja eine Kaste, die sie wählt und so versuchen die Politiker
nur sehr halbherzig das Gesetz auch durchzusetzen.Komischerweise sind es häufig die unteren und die Mittelschicht, die noch
so drauf pochen. Ist auch bei uns so. Etwas gehobene Mittelschicht ist meist
versnoppter als jene die wirklich etwas haben.Hinzu kommt, das viele aus der heutigen Mittelschicht in Indien früher aus der
unteren stammten. Sich also hochgearbeitet haben.
Genau diese Leute sehen auf die anderen nun herab.Ich habe da mal einen Link für euch. Eine Deutsche, die in Indien lebt.
Verheiratet mit Kind und sie schreibt sehr eindrucksvoll seid ein paar
Jahren über diese Welt dort.
Sie ist kein Bollywoodfan und das sollte man berücksichtigen.
Im Gegenteil sieht sie alles was mit den Stars zusammenhängt eher kritisch.Da Reportagen zwar gut sind, aber wie wir ja auch häufig erleben, leider
auch sehr reißerisch, finde ich solche toll geschriebenen Erfahrungsberichte viel besser.Es gibt auch noch einen englischsprachigen Blog, den ich verfolge von drei Inderinnen.
Die haben es gerade vor kurzem in eine ITV Reportage geschafft.
Es sind drei Generationen. Ich mag auch ihre Art wie sie ihr eigenes Land erleben
und beschreiben sehr gern.Viel Spaß beim Stöbern …
Sorry Andy … war etwas Off … 8)
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.