Dieses Thema enthält 48 Antworten, hat 5 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 10 Jahre von Olaf Kahler aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
3. Januar 2011 um 00:24 #43946
du weißt aber schon das icq noch schlimmer ist oder?
und außerdem kannst du dein profil auf facebook so gestalten wie du willst, so das keiner mitlesen kann.
und außerdem kann selbst wenn ein boss mich googlen oder bei facebook suchen würde nicht reinkucken. denn das dürfen nur leute die mit mir befreundet sind. das sind so die vorurteile.du kommentierst hier doch genauso um auf dem laufenden zu bleiben oder deinen kommentar zu geben. also!
und in echtzeit kann ich mich auch mit meinen freunden treffen. bloß es ist nun mal so das die zeit sich ändert und auch freunde von mir ins ausland machen. und da kann man daüber schreiben.
also urteile nicht zu schnell über gut und schlecht…..
3. Januar 2011 um 02:28 #43951Genau, man kann nicht urteilen, wenn man es nicht wenigstens mal versucht hat, oder? Und außerdem BlackDawn hast Du Deine DVD-Sammlung doch auch im Netz. So kann JEDER sehen, welche Filme Du hast. Ich hab da auch schon mal reingeschmuhlt.
3. Januar 2011 um 18:53 #43962Original von Sunehri
du weißt aber schon das icq noch schlimmer ist oder?
und außerdem kannst du dein profil auf facebook so gestalten wie du willst, so das keiner mitlesen kann.
und außerdem kann selbst wenn ein boss mich googlen oder bei facebook suchen würde nicht reinkucken. denn das dürfen nur leute die mit mir befreundet sind. das sind so die vorurteile.du kommentierst hier doch genauso um auf dem laufenden zu bleiben oder deinen kommentar zu geben. also!
und in echtzeit kann ich mich auch mit meinen freunden treffen. bloß es ist nun mal so das die zeit sich ändert und auch freunde von mir ins ausland machen. und da kann man daüber schreiben.
also urteile nicht zu schnell über gut und schlecht…..
Hallo Sunehri,
was ist denn an ICQ schlimmer? Außer meiner IP- und Email-Adresse und meinem Benutzernamen weiß ICQ nix von mir – höchstens das ich es kaum benutze. *g*
Ich urteile keineswegs schnell über Gut und Schlecht.
Ich bin seit einem 3/4 Jahr von Facebook weg – ich ging also, bevor sie dem Druck von Medien, Politik und Usern nachgeben mussten und mehr Sicherheitseinstellungen anbieten (die aber, Medien-Experten zufolge noch immer nicht tiefgreifend genug sind).Ich habe damals Kommentare lesen können, die ein Freund von mir mit Leuten geschrieben hat mit denen ICH nicht befreundet war. Dies allein war schon eine Datenschutzverletzung. Keine Ahnung, ob das mal geändert wurde.
Dummerweise fängt MySpace jetzt mit genau diesem Mist auch an. Wünschenswert wäre für solche Plattformen, dass man selber bestimmen kann welche Freunde welche Art Info´s bekommen sollen/dürfen. 👿Der Sinn solcher Plattformen ist die totale Vernetzung – was an sich (für die, die es mögen) – kein Problem ist. Facebook geht aber nachgewiesenermaßen tiefer und archiviert die gesammelten Daten in einer Weise, dass man (also die Leute bei Facebook) z. B. die IP-Adresse XY dem User Z zuordnen kann – was meines Wissens nach laut dem deutschen Datenschutzgesetz nicht gestattet ist.
mehr als ein Journalist hat so vollständige Persönlichkeitsprofile und -daten von Personen erstellen können, nur mit Hilfe von Facebook und Google!Obendrein sind Facebook-User in der Regel unter ihrem vollständigen Namen angemeldet und nutzen keinen ausgedachten Benutzernamen. Facebook und Co. freuen sich nach wie vor über eine Mehrheit von Usern, die leichtfertig „die Türen offen lassen“ und nur wenige Sicherheitseinstellungen vornehmen….der User möchte ja eigentlich gefunden werden und „Freunde“ adden und geaddet werden. Bei Leuten, deren Profile nur für bestehende Freunde offen sind, sind neue Kontakte also schwieriger zu knüpfen – was dem Grundgedanken der totalen Vernetzung widerspricht.
Im Grunde sind die User selbst schuld – sie geben einfach auf zu vielen Plattformen zu viele Daten über preis.
Und was meine Aktivitäten hier im Forum angeht – das sagt so gut wie nichts über mich aus. Ihr wisst quasi nichts Nennenswertes oder wirklich Privates über mich. 😀 Sogar auf meiner MySpace-Seite stehen nur Sachen, die jeder von mir wissen darf/soll/kann. Und mein richtiger Name steht da auch nirgendwo. Selbst in den User Daten, die nicht öffentlich und eigentlich nur für MySpace sind, steht nicht mein richtiger Name.
Und wenn mein Email-Anbieter mir eine Glückwunsch-Email schickt, kommt die an einem falschen Tag in einem falschen Monat mit der Anrede „Liebe Frau Dawn“ *LOL*Und noch etwas zu Freunden im Ausland. Ich habe auch noch Familie im Ausland – wir simsen! 🙂
@Olaf
Wie gesagt – ich war mal Facebook-Mitglied. Von daher übe ich nicht einfach so Kritik.
Meine DVD-Sammlung kann ruhig öffentlich sein. Mein richtiger Name steht da nicht drin, wo ich wohne ist da auch nirgendwo vermerkt. Somit hat die Liste für den Betrachter keinen Nutzen, der mir zum Nachteil werden könnte. 🙂3. Januar 2011 um 20:54 #43963Das MySpace-Foto ist aber echt, oder?
4. Januar 2011 um 02:31 #43995Ihr wisst aber schon, das hier garnicht über die Person Shahid mehr geschrieben wird, oder? =)
Back 2 Topic please:!:
4. Januar 2011 um 20:37 #43997Indirekt schon… 😉
Aber stimmt schon – back to topic! Shahid ist eh ein viel interessanteres Thema. 😀@Olaf
Ja, das Foto ist echt und es ist genau das, was auch jeder sieht wenn ich einkaufen gehe etc. Muss man kein Geheimnis draus machen.5. Januar 2011 um 11:32 #44019Was ist eigentlich Euer Lieblingsfilm mit Shahid? Meiner ist Jab We Met.
Kleine Randnotiz an BlackDawn: Dein Text an Sunehri bringt einen schon zum Nachdenken.
25. Januar 2011 um 07:02 #44819Hier mal ein Augenschmaus mit Shahid Kapoor!!
http://www.youtube.com/watch?v=mppJPDLHyfY25. Januar 2011 um 21:31 #44849Ich mag den Jungen und kann jede Frau verstehen, die ihn süß findet 🙂
Sorry, aber ist so 😛26. Januar 2011 um 00:21 #44851Dem kann ich mich guten Gewissens anschließen. 😉 😉 😀
26. Januar 2011 um 18:16 #44857Ach nee, wat is dat schön hee *düsseldorfer platt sprech*
Man kommt nach Hause von einem weiteren, schwierig zu verdauenden, Arbeitstag und bekommt ein Shahid-Video präsentiert…. 😀 Ein dickes Danke an Menaka für diesen Link. Ich sollte echt viel öfter bei YouTube stöbern. 😉@Olaf
Bezüglich meines Posts für Sunehri…. Ich halte immer die Augen offen, lese was in der Presse Expertenmeinungen (Datenschützer) über FB und Co. Ich will nicht blind durch´s Leben gehen und so agieren wie diese Firmen es gerne hätten. 😉@Andy
Kommt nicht oft vor, das Geschlechtsgenossen neidlos anekennen, wenn ein anderer Mann ein Sahneschnittchen für Frauenaugen ist.@alle
Mein Lieblingsfilm von Shahid…? Hmm… Gar nicht so einfach. Ein richtiger Kracher (nur an seiner Leistung gemessen) war glaube ich noch nicht dabei. Oder ich hab´s nicht gesehen, weil ich ihn immer so anstarre und mich konzentrieren muss nicht zu sabbern. *LOL* Aber ich fand ihn gut in Vivah, Jab We Met und natürlich in Dil Bole Hadippa. Ich kann da nicht wirklich eine Entscheidung treffen.26. Januar 2011 um 20:57 #44869Von der Qualität her, war es sicher eher Jab We Met und dann vielleicht „Hadippa“. Vivah war ja überwiegend Romantik pur, das war denke ich etwas einfacher zu spielen :tongue:
26. Januar 2011 um 21:09 #44872Dann hab ich also beim Thema „Vivah“ wohl eine rosa Brille auf…? *grins*
27. Januar 2011 um 02:50 #44886Mir gefallen „Vivah“ und „Jab We Met“ gleich gut. Zu „Dil Bole Hadippa“ kann ich noch nichts genaueres sagen, da ich den Film erst noch bekomme. Aber den Ausschnitten und Trailern nach zu urteilen ist der Film ganz witzig. Übrigens, Andy, ich steh‘ auf Romantik pur, wie zum Beispiel in „Für immer wir – U Me Aur Hum“ oder „Veer & Zaara“.
27. Januar 2011 um 17:59 #44894@Andy
Ich weiß nicht, ob man so pauschal sagen kann, dass romantische Filme keine so schwierige Aufgabe für Schauspieler sind. Wenn man das nicht gut spielt kommt es nicht gut rüber. Denk mal an die Szene in Dil Bole Hadippa, wo Shahid gegen Ende des Films im Waschraum steht… Du wirst hoffendlich wissen, welche Szene ich meine – der Olaf hat den Film ja noch nicht und ich will nix verraten. Jedenfalls hat Shahid diese Szene richtig gut gespielt und tatsächlich etwas rübergebracht.In Vivah stellt er die Verwandlung vom arglosen Youngster zum verantwortungsvollen Mann sehr gut dar. Er muss quasi von einem Tag zum anderen einen Teil seiner Persönlichkeit ablegen und einen neuen Teil zeigen den seine Filmfigur vorher selbst nicht an sich kannte.
28. Januar 2011 um 00:54 #44919Danke für’s nicht verraten. Ich hasse Leute, die alles vorher ausplaudern müssen. Das versaut einem den ganzen Spaß. Und wenn Andy nicht weiß, welche Szene Du meinst, fragt er hoffentich per PM. Bitte.
28. Januar 2011 um 18:26 #4494328. Januar 2011 um 21:11 #44972*flüstert* GENAU 😉 😀
29. Januar 2011 um 20:26 #44980Die Verwandlung in Vivah, wie du sie beschreibst, war denke ich nicht so groß und wurde nicht stark genug in Szene gesetzt. Wobei wir nicht genau wissen, was das Drehbuch an der Stelle genau aussagen wollte. Jedenfalls ist Shahid ein klasse Schauspieler mit viel Talent und meiner Meinung nach, könnte er ein guter SRK Nachfolger werden, soweit man sowas überhaupt benennen muss 🙂
30. Januar 2011 um 05:07 #44982Vergleiche von Schauspielern mag ich eigentlich nicht so besonders. Denn jeder ist auf seine Weise einzigartig. Das gilt für Shahrukh ebenso wie für Shahid und alle anderen Schauspieler. Shahrukh ist Shahrukh und Shahid ist Shahid.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.