Dieses Thema enthält 158 Antworten, hat 9 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 12 Jahre, 4 Monaten von Olaf Kahler aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
3. Februar 2011 um 22:04 #45154
Den Sender habe ich von meiner Satelliteneinstellung gelöscht.
6. Februar 2011 um 20:38 #45206Es stimmt alles. RTL2 schneidet wie verrückt, bei Serien ist die Synchro oft daneben, aber …
Ohne den Mut dieses kleinen Senders indische Filme zur Primetime zu bringen wären heute
viele überhaupt keine Fans. Vorher liefen sie vereinzelt auf Arte oder die härteren nachts auf Vox.Die Schneiderei fällt dadurch auf, das man die Dvd´s im Regal hat, aber als sie K3G erstmals
ausstrahlten und ich meine erste Bolly Erfahrung damit gemacht habe, ist immerhin schon Jahre her,
bemerkte ich davon nichts, sondern freute mich einfach auf den nächsten Film.Heute werden viele durch Mundpropaganda zu Fans und zwar durch jene, die mal auf RTL2
die ersten Ausstrahlungen sahen.Mittlerweile hat RTL2 in anderer Hinsicht Mut, denn sie holen die tollen englischen Serienformate her.
Ich sehe drüber hinweg, wenn ein Sender nicht nur auf Scripted Reality und amerikanische Serien setzt, sondern auch mal andere Sachen zeigt.
Das Schneiden hat übrigens schon vor gefühlten hundert Jahren, bevor es Private gab, das ZDF angefangen.
Seht euch die Filme dort einfach nicht an und hofft, das sie trotzdem noch Menschen erreichen, denn je mehr Fans es gibt, desto mehr Chancen das endlich wieder mehr Filme auf deutsch erscheinen.
Und immerhin bleiben sie mit geringfügigen Abstrichen die einzigen, die im Free Tv die Filme immer noch zeigen.Schaut man nicht hin muss man sich nicht ärgern 😉
6. Februar 2011 um 20:57 #45211Ich bin damals auch durch RTL 2 auf Bollywood gekommen. War ja auch toll, dass die sich mit diesem Thema auf neues Territorium gewagt haben. Mein erster Film auf RTL 2 war Kuch Kuch Hota Hai und es war ein ziemlich krasser Kulturschock für mich. RTL 2 hat durchaus einiges riskiert, weil Bollywood jenseits der uns bislang bekannten Normen rangiert. Dafür habe ich den Leuten bei diesem Sender auch Respekt gezollt.
Was aber gar nicht geht, ist diese scripted reality Sch..ße. Verblödungsfernsehen für geistige Tiefflieger bis Mitte 20 a la Sarah Knappig, die eigentlich meine Rente erwirtschaften sollen…. Ich kriege da echt Existenzängste.
7. Februar 2011 um 14:56 #45223Ich verdanke meine Bollywood-Abhängigkeit NICHT diesem TV-Knast-Sender. Bei mir war es der Film „Kabhi Khushi Kabhie Gham“ als ‚Lockvogel-Angebot‘ von DeAgostini im Zeitschriftenhandel. Und dabei meine ich das mit dem ‚Lockvogel‘ in keinster Weise negativ. Dadurch lernte ich „Bollywood“ kennen und bin mittlerweile süchtig. Und an Filmen habe ich bisher 74 Filme und 3 SRK-Specials.
7. Februar 2011 um 15:32 #45225Hey,bei mir war es ähnlich nur das meine Tochter über Zeitschriftenhandel
DeAgostini den gleichen Film wie du hatte und mir zum ansehen ausgeliehen
hatte.Ich war begeistert von dem Film und somit wurde ich zum Bollywood-Fan.
Es kamen ja schließlich noch mehr Filme hinzu vorallem ja mit Hrithik.Mitlerweile
habe ich ca.40 Filme,mit dir kann ich aber nicht mithalten. 😉
So nun noch mal zu RTL2 den Sender werde ich nicht mehr einschalten die sind für mich
gestorben. X(Nette
Bollywood macht glücklich!7. Februar 2011 um 16:01 #45227Ich habe unter Wie viele Bollywood-Filme habt ihr zuhause? eine aktuelle Liste meiner DVD’s reingestellt.
12. Februar 2011 um 10:59 #45300Ich habe meinen ersten Film am 19.11.2004 auf RTL2 gesehen am 12.09.2007 erschien die erste Ausgabe der genannten Zeitschrift.
Ich habe nicht geschrieben, das alle Fans durch die TV Ausstrahlungen wurden, aber der größte Hype war in den Jahren 04 – 08 danach ebbte es wieder ungemein ab.
Jedenfalls auf den Onlineplattformen.
Diese Hefte hätte es ohne den vorherigen Erfolg und die Dvd Käufe der ersten Fans doch nie gegeben und egal wie man das wendet das ist RTL2 zu verdanken.
Diese Hefte brauchte ich nie kaufen, weil ich die Dvd´s teilweise schon Jahre im Schrank hatte 😉Da kann man einen TV Sender nicht mögen … okay respektiere ich …. aber es ist ihnen nun einmal zu verdanken, das wir überhaupt soviele Bollyfilme in deutsch herbekommen. REM arbeitet mit ihnen zusammen. Außerdem mal zum Beispiel schneiden, hat RTL2 lange um die Rechte für Asoka gekämpft und nur ihre Dvd zeigt auch die Originalfassung, nicht wie bei den anderen Label schlechte Synchro dämlich geschnitten.
Ich gebe, das sagte ich auch, jedem recht… Ich habe Kank damals im Kino gesehen (war auch zwei Jahre vor diesen Heften) und mich dann auf die TV Austrahlung gefreut. Die Dvd erschien erst einen Tick später, aber anstatt sich nur an den Songs zu vergreifen, was zu verschmerzen ist, haben sie am Ende herumgeschnitten und das hatte auch eine wütende Mail von mir an diesen Sender zur Folge.
Und trotzdem bin ich ihnen dankbar, das sie 3,5 Jahre VOR den Heften, Mut hatten die Filome erfolgreich zu zeigen und damit allen, auch den später Eingestiegenden wie euch, ermöglichen die Filme auf deutsch zu kaufen oder auch mal im Kino zu sehen.
Oso habe ich dreimal im Kino genossen, Berlinale (logisch 🙂 ) und dann noch zweimal hier in der Umgebung.
Das wäre, und da kann man nicht gegen argumentieren, ohne die TV Ausstrahlungen nicht möglich gewesen. Ohne die und die ersten Fans, die die Dvd´s gekauft haben (2004 führten sie die Rangliste der meistverkauften bei Amazon an !) wären diese Hefte niemals erschienen.
Und ohne die TV Ausstrahlungen wäre wohl kaum jemand auf die Idee gekommen sich die Dvds wirklich zu kaufen. Im Tv geschaut und neugierig geworden, auf Dvd ins Regal gestellt und immer wieder genossen.Also irgendwie sind doch 95% aller Fans durch RTL2 drauf gekommen 😉
Denn Nachzügler, die auf anderen Weg dran gekommen sind, kamen zu einer Zeit als wir Fans nicht mehr ausgelacht und Kämpfe zu kämpfen hatten, um ihre Leidenschaft zu erklären.
Mitterweile ist das halt mal so, das indische Filme da sind, wenn auch immer noch als ganz kleines Rädchen im deutschen Markt, kennt heute beinahe jeder jemanden, der die schaut.Wenn ich da an meine Anfangszeit denke und mein Umfeld … naja …
Und mittlerweile hat beinahe jeder mal einen aus meiner Sammlung gefischt und jedenfalls probiert.
Eine Freundin ist erst kürzlich süchtig geworden und hat mittlerweile um die 70 Filme von mir zu Hause zum genießen. Und sie ist dann auch irgendwie durch RTL2 drauf gekommen, weil ich den Weg gegangen bin.28. Februar 2011 um 19:35 #45517Melbu, ich beneide Dich. In unseren Kinos lief noch kein Bollywood-Film.
Es kann schon sein, dass RTL2 eine Vorreiter-Rolle auf dem Sektor einnimmt. Nur gibt es denen noch lange nicht das Recht, die Filme zu verhunzen oder die Leute mit der Sendezeit zu verschaukeln. Da kriegt man nämlich eher den Eindruck, dass die die Fans loswerden wollen. Und wie ich schon geschrieben habe, war meine erste Bollywood-Bekanntschaft die DeAgostini-DVD vor RTL2.
1. März 2011 um 12:27 #45525Aber DeAgostini gibt es doch noch nicht so lange 😉
Ich habe doch auch erwähnt, das ich ihre Schneideideen nicht immer unterstreiche !
Allerdings fiel mir letzt noch ein … bei Swades haben sie herausgefallene Szenen zugefügt
wodurch die RTL2 Version tatsächlich besser als die Dvd Version wurde.
Und bei Veer Zaara hatten sie den rausgefallenen Song mit drin, der fehlt mir auf der Dvd immer.Die Sendezeiten waren ja vor Jahren mal anders, aber der Hype ist nun einmal vorbei und
RTL2 ist privat und nicht PayTV wie Arte. Sie sind auf Quoten/Werbung angewiesen und die
waren bei den letzten Ausstrahlungen um 20:15 katastrophal.1. März 2011 um 23:58 #45558Ja klar, weil die meisten Wiederholungen von der Wiederholung waren und die „Neueren“ nicht wirklich die TOP Werke. Wird halt derzeit nur billig eingelauft und billig bringt nix ^^
Arte ist doch kein Pay-TV oder?! Das ist dich glaube ich auch Öffentlich-Rechtlich (Rundfunkgebühr)?
2. März 2011 um 04:50 #45559Ja, das mit Arte war etwas ironisch gemeint 😀
Hier nennen wir sie ZwangsPay Tv, weil man es ja auch nicht kündigen kann.@Olaf
Bei uns liefen früher mehr Filme. Ich habe OSO, Kank und TZP gesehen,
weil ich für viele auch nicht schnell genug war. Genau genommen müsste
man Berliner sein da laufen sie immer mal wieder.
In Hamburg gibt es allerdings auch einen guten Inderanteil. Da lohnt es
sich vermutlich eher. In Bremen wurde es immer mal versucht, aber da lohnte es sich nicht.
Jodhaa Akbar wollten wir unbedingt sehen, hat aber aus Zeitgründen nicht
hingehauen. Ich hatte auch Sorge um die Gesundheit meiner Schwester,
die Hrithik wirklich liebt. Und dann die Szene mit dem Schwert auf der großen
Leinwand. Sie zählt ja schon bei der Blueray alle Schweißtropfen.
Die hatte ich bei REM gewonnen und habe sie nett wie ich bin weiter gereicht 😀So genug Offtopic von mir :1g:
2. März 2011 um 17:18 #45583Wie viel Schweißtropfen sind’s denn? 😀
2. März 2011 um 17:48 #45588Ich glaube sie kommt nie bis zum Ende …
Vorher gibt es schon quietschige Anfälle 😀Die hat sogar meine Mutter bekommen als ihr die Stelle gezeigt wurde.
Sie musste meiner Schwester ja den passenden Player zur Blueray schenken
und da wurde dann vorgeführt …Du müsstest meine kleine Schwester dazu kennen …
Neben ihr würde Rani vermutlich riesig wirken.Toll jetzt habe ich Lust auf den Film und meine Kisten mit den Dvd´s sind ganz unten.
2. März 2011 um 19:07 #45612Willst Du jetzt etwa selber nachzählen, *grins*
2. März 2011 um 19:29 #45620Nööö … der falsche Mann …. lol ….
Aber der Film ist klasse 😀
2. März 2011 um 19:50 #45632LÖL … Bei Aamir würdest Du wohl anfangen zu zählen? Mir gefällt der Film übrigens auch (Nicht nur wegen Hrithik).
2. März 2011 um 20:02 #45636Bei Aamir würde ich gern mal an den Bauchnabel … in Lagaan oder Mangal Panday …
Schweißtropfen zählen … och da gibt es schon noch ein paar mehr …
Akshay Kumar, Jimmy Shergill, Surya, Mahesh, Vivek Oberoi, Shahid, Siddarth …
An Hrithiks darf ich nicht ran dann gibt es mecker 😉
Ich mach mal schnell was zum Thema passend …
Bei RTL2 ist das Bild nie so scharf, das man die Schweißtropfen zählen könnte …
Siehste Chef du musst dein Schild nicht rausholen 8)
2. März 2011 um 20:08 #45641Habe gerade rausbekommen, das RTL2 am 20.03.2011 DEVDAS bringen will (Zeit stand nicht dabei). Den werden diese Knallköppe bestimmt auch wieder versauen.
2. März 2011 um 20:10 #45643Das letzte Mal lief er relativ sauber, aber wie gesagt …. isch habe Dvd ich schaue nicht inder Tv 😀
2. März 2011 um 20:13 #45647Den habe ich das letzte Mal im Wahrsten Sinne des Wortes „verpennt“.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.