Dieses Thema enthält 9 Antworten, hat 5 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 13 Jahre, 5 Monaten von Sunaina aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. September 2007 um 07:53 #21561
Mein Name: Sunaina (oder auch Anika)
Alter: 25 Jahre jung
Wohnort: Neumünster (kennt wahrscheinlich eh keiner)Hobbies: Bollywood Filme anschauen und dabei träumen, Freunde treffen, feiern gehen, lesen
Wie lange Bollywoodfan?: seitdem meine Schwester mir den ersten Film gezeigt hatDen ersten Bollywood Film hat meine Schwester mir aufs Auge gedrückt. Ich habe mich ne ganze Weile geweigert, „sowas“ zu schauen, denn ich konnte nichts damit anfangen.
Hätte ich nur früher gewusst, dass diese Filme genau nach meinem Geschmack sind und sie Wärme in das eigene teils doch kalte Leben reinbringe.
Mittlerweile habe ich bestimmt 40 Filme zu Hause stehen und schaue sie mir auch gerne noch ein drittes oder viertes mal an… vor allem, wenn sie mit Hrithik Roshan sind.Ich hoffe hier auf ein paar nette Leute zu treffen, die Bollywood genauso mögen wie ich…
25. September 2007 um 08:31 #21562Hallo Sunaina,
schön dass du bei uns bist. Was war denn dein erster Film. Also meiner war – wie bei den meisten – K3G. Den schaue ich immer wieder gerne. Hrithik Roshan finde ich auch toll, aber mein absoluter Liebling ist SRK. :-D.
Also ich freue mich schon mehr von dir zu hören bzw. zu lesen.
glg
Tania25. September 2007 um 10:08 #21565Hallo Tania,
mein erster Film war „Main Hoon Naa“. Ein absolut schöner Film. Einer von vielen…
Dein erster Film war also K3G. Sorry, aber mit der Abkürzung kann ich nicht so viel anfangen. Bin ja sozusagen noch blutiger Anfänger….
Klär mich doch bitte mal auf…
26. September 2007 um 05:49 #21568Hallöchen
Von mir auch ein herzliches Willkommen. Bin auch erst seid kurzem hier hergestossen und ich muss sagen es gefällt mir hier sehr. Es gibt viele Interessante Dinge zu entdecken. Wünsch dir dabei viel Spass.
K3G heisst Khabie Khushi Khabie Ghum -In guten wie in schweren Tagen . War auch mein erster Film den ich gesehen habt seitdem kann ich nicht genug bekommen.
26. September 2007 um 07:28 #21569Genau. :tongue:
Den kennst du bestimmt. Ist mit SRK und Kajol. Einfach zum Dahinschmelzen.lg
Tania26. September 2007 um 09:11 #21572Ja, den Film kenn ich auch. Den schau ich mir auch voll gerne an.
Ich hab gestern noch den ganzen Tag überlegt, was K3G bedeuten soll… aber da wär ich nun glaube ich nicht drauf gekommen…
26. September 2007 um 12:24 #21587Hallo und herzlich Willkommen bei uns, Sunaina!
Hoffe Du hast viel spaß mit uns!
Ja, es gibt allgemein viele Abkürzungen: SRK ist klar: Shahrukh Khan, dann gibt es noch OSO ist Om Shanti Om, der neue Film mit SRK, genau wie CDI ( Chak de India), MHN ist Main hoon na, dann gibt es noch KKHH ist Kuch Kuch Hota Hai, dann gibt es KANK ist Kabhie alvida naa kehna und so weiter!
Wenn Du noch irgentwelche Fragen hast, schreibe mir einfach eine PM! Stehe zur Verfügung, wenn es Probleme geben sollte!
26. September 2007 um 13:02 #21596Das ist lieb von dir… danke…
Die eine oder andere Frage werde ich sicherlich nochmal haben… aber bisher gefällt es mir recht gut hier und ich werde auch meinen beiden Bekannten (wohl gemerkt beides Männer) auch mal anraten sich hier mit euch auszutauschen….
30. September 2007 um 07:52 #21671Auch von mir ein herzliches willkommen!
werde auch meinen beiden Bekannten (wohl gemerkt beides Männer) auch mal anraten sich hier mit euch auszutauschen….
Nun liebe Sunaina auch ich bin ein Mann (im übrigen hetrosexsuell 🙂 ) und es gibt vermutlich weit mehr Männer denen indische Filme gefallen, nur die wenigsten geben es leider zu, da sie dann möglicherweise als Weicheier-Softis oder gar als Homosexsuell eingestuft werden könnten, vermute ich einmal.
Da du noch ein relativer Neuling bist, möchte ich dir veraten das der indische Film weit mehr zu bieten hat als „nur“ den klassischen Liebesfilm, auch gibt einige sehr gute indische Filmemacher die keine Bollywoodfilme drehen, in diesen zusammenhang lasse ich einmal ganz dezent die Namen der weiblichen Regiseure Deepa Mehta und Mira Nair fallen, welche beide sehr gute Filme produziert haben (verlinkt) siehe die dazugehörigen DVD Boxen.
Auch gibt es Schauspieler wie Aamir Khan, der großartige Filme wie zb Lagaan, Rang De Basanti, Earth (Deepa-Mehta-Collection) und The Rising herausgebracht hat, die alle samt keine typischen Liebesschnulzen darstellen.
Außerdem warum sollen sich Männer keine Liebesfilme ansehen wollen?
Vermutest du wir würden uns nur Action und Western Filme ansehen? 😀 😀 😀5. Oktober 2007 um 10:00 #21830@ Rinaldo…
Klar könnt ihr euch Männer auch Liebesfilme anschauen. Sehr gerne sogar. Aber viele stehen einfach nicht dazu und meinen das sei nicht männlich.
Das es auch „andere“ indische Filme gibt, ist mir wohl bekannt, aber wenn wir mal ehrlich sind, dann ist Bollywood eigentlich durch die Liebesfilme bei uns bekannt geworden.
Klar schau ich die super gerne, vor allem gerade, wenn man solo ist oder der eigene Freund gerade seinen drolligen 5 Minuten hat.
Aber ich will mir nicht nur diese Filme anschauen, sondern eigentlich alles was aus Indien kommt. Aber das braucht halt alles seine Zeit… 😉 -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.