Dieses Thema enthält 4 Antworten, hat 4 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 13 Jahre, 11 Monaten von rinaldo aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. März 2007 um 11:19 #17154
Newsheadline: Neues Sonderheft über Indien mit Reportagen, Fotos und…
Thema: Indien News
Themenbilder:
Newstext:Indien ist größer, bunter und lauter als alles, was wir in Europa kennen. Das neue Sonderheft „Mythos Indien“ von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert in spannenden Reportagen und mit eindrucksvollen Fotos die Vielfalt dieses Landes. Die Autoren berichten aus dem Computer- und Hightech-Zentrum Bangalore, sie nehmen die Leser mit in das zauberhafte Kerala und auf eine Pilgerreise an die Ufer der heiligen Flüsse. Sie schwärmen für die romantischen Kassenknüller der Bollywood-Filmindustrie, die weltweit mehr Zuschauer in die Anzeige
Kinos locken als die Streifen der amerikanischen Traumfabrik. Aber sie zeigen auch, dass trotz des gewachsenen Wohlstands nur wenig für die Menschen am Rand der Gesellschaft getan wird: In Mumbai, Indiens reichster Stadt, hausen 60 Prozent der Bevölkerung in Slums oder auf der Straße. Und trotz des offiziellen Verbots der Kastendiskriminierung sind die Unberührbaren täglich Übergriffen ausgesetzt. Das Sonderheft aus der Reihe „Collector’s Edition“ erscheint am 7. März, hat 156 Seiten und kostet 7,50 Euro.Frauen in farbenfrohen Saris, geschmückte Elefanten, grüne Teeplantagen, der Himalaja -das sind die Klischees dieses Landes. Aber Indien, die bevölkerungsreichste Demokratie der Welt, ist längst eine wirtschaftliche Großmacht mit Software-Industrie und Satellitentechnik. Microsoft, Intel und Cisco investieren Milliarden Dollar, und indische Technologie-Unternehmen wie Infosys und Wipro sind im Westen erfolgreich.
Die alte Garnisonsstadt Bangalore gilt als Symbol für den wirtschaftlichen Erfolg. Hier arbeiten Computerexperten aus aller Welt, in Callcentern werden Anfragen aus Europa und Amerika beantwortet, hervorragende Krankenhäuser locken Patienten sogar aus Übersee. Und auch in Zukunft werden hervorragend ausgebildete Unternehmer die Wirtschaft mit neuen Ideen vorantreiben: Indien hat rund 14 Millionen junge Universitätsabsolventen, 80.000 weitere Inder sind zurzeit an amerikanischen Universitäten eingeschrieben. Außerdem kehren viele, die im kalifornischen Silicon Valley Erfahrung gesammelt haben, in ihre Heimat zurück und gründen hier neue Hightech-Unternehmen.
Südwestlich von Bangalore ist von der Hektik der Sieben-Millionen-Stadt nichts mehr zu spüren. Hier liegt Kerala, ein ruhiges Land voll natürlicher Schönheit. In den zauberhaften Backwaters kann man in einem Labyrinth von Lagunen, Seen und Kanälen versteckte Dörfer entdecken, und die Strände der 600 Kilometer lange Küste laden zur Entspannung ein. Besonders komfortable Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Rajasthan im Nordwesten Indiens: Hier wurden viele ehemalige Paläste und Residenzen der Maharadschas in Hotels umgewandelt, wo man wie ein König leben kann. Ein besonderes Erlebnis ist auch die größte Wallfahrt der Welt, die Kumbha Mela. Bei diesem Hindu-Fest strömen Millionen Pilger zu den heiligen Flüssen Indiens, um ihre Seelen zu reinigen.
Viele weitere Reportagen runden die achte Ausgabe der „Collector’s Edition“ ab. Diese hochwertige Reihe im großen Format präsentiert spannende Themen aus der Welt von NATIONAL GEOGRAPHIC und ist speziell für Sammler konzipiert. Fotos aus dem Heft und das Titelbild schicken wir Ihnen gerne per Mail zu. Oder Sie laden sich die Meldung mit Bildern von unserer Website unter http://www.nationalgeographic.de/php/presse herunter.
Originaltext: Gruner+Jahr, National Geographic Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6926
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6926.rss2Pressekontakt: Für Rückfragen: NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND, Public Relations, Sandra Pickert, Brieffach 07, 20444 Hamburg, Tel.: (040) 3703-5504, E-Mail: [EMAIL]pickert.sandra@nationalgeographic.de[/EMAIL]
Quelle©yahoo.com
9. März 2007 um 11:58 #17155Ja die machen klasse Sachen, vorallem die Bilder lassen einen immer träumen … Sicher sehr zu empfehlen das Heft:!:
9. März 2007 um 12:20 #17156🙂
Danke für die Info !
Wird natürlich umgehend angeschafft !Hört sich extrem vielversprechend an,
Thanks, Mel 8)
9. März 2007 um 15:01 #17161.
Na ja, 7.50 Euro ist schon ein ziemlich happiger Preis …
.
12. März 2007 um 14:49 #17212Übrigens das Heft kann nun auch Online bestellt werden unter
http://www.nationalgeographic.de/php/magazin/einzelhefte/einzelhefte.htm#specials
ich habe mir gerade eben dieses Magazin über Indien gesichert. -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.