Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Dieses Thema enthält 4 Antworten, hat 2 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 16 Jahre, 10 Monaten von  Indian-Diamonds aktualisiert.

5 Beiträge anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #13453
    Redaktion
    Redaktion
    Super-Administrator

    Aufstand der Helden (Originaltitel „Mangal Pandey“) – THE RISING
    Premierenaktion:
    München, den 13. Oktober 2006: Stardust Home Entertainment und RTL II veranstalten in acht Städten große Kinopremieren des herausragenden Bollywood Films „Aufstand der Helden – THE RISING“ und bieten die einmalige Chance den Film auf großer Leinwand zu erleben, bevor er im Winter diesen Jahres auf DVD erhältlich sein wird.

    Filmbeschreibung:
    Für die einen war er ein Held, für die anderen ein Störenfried. Der Einfluss des nordindischen Soldaten und Rebellen Mangal Pandey ist bis zu seinem Tod im Jahr 1857 durchaus umstritten. Welche Rolle spielte er während der britischen Herrschaft? Welche Auswirkungen hat die ihm zu geschriebene Revolte auf die Kolonialmacht Großbritannien? AUFSTAND DER HELDEN – THE RISING erzählt in bildgewaltigen und bewegenden Bildern die spannende Geschichte des rebellischen Heroen Mangal Pandey. Mitte des 19. Jahrhunderts: Indien leidet unter der britischen Kolonialherrschaft.

    Wie tausende Inder dient auch Mangal Pandey (Amir Kahn) in der britischen Besatzungsarmee. Nachdem er seinem Vorgesetzten, dem britischen Kommandanten William Gordon (Toby Stephens) das Leben gerettet hat, verbindet die beiden eine besondere Freundschaft, die sich zunächst über Rang und Abstammung hinwegsetzt. Allerdings wird diese bald auf eine schwere Probe gestellt, als in der Kompanie neue Waffen eingeführt werden, deren Nutzung der religiösen Überzeugung der Inder widerspricht. Mangal fühlt sich von den Briten verraten. Er mobilisiert eine Armee von 300.000 indischen Soldaten, um mit einer Rebellion die britische Kompanie aufzulösen.

    Tickets & Termine
    Beginn jeweils 20.00 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr
    Kartenvorverkauf seit 09.10.2006 unter http://www.kinopolis.de, http://www.cinemaxx.de oder an den Kinokassen!

    Besonderes Special
    München, Berlin und Hamburg:
    – Empfang mit indischen Cocktails
    – Live – Auftritt der Bollywood-Tanzgruppe Noaem
    – Indisches Überraschungsgeschenk

    Premierendaten
    06. 11. 2006
    – München Mathäser kino
    – Bonn Kinopolis Bad Godesberg
    – Viernheim Kinopolis Rhein Neckar
    – Frankfurt Main-Taunus Zentrum Sulzbach
    – Landshut Kinopolis am Alten Viehmarkt
    07. 11. 2006 Berlin CinemaxX am Potsdamer Platz
    08. 11. 2006 Hamburg CinemaxX Am Dammtor
    – Essen CinemaxX Berliner Platz

    Internet: http://www.sdhe.de
    Gewinnspiel zur Filmpremiere auf Bolly-Wood.de/.net

    #13532

    Indian-Diamonds
    Mitglied

    .

    Ich kann nur hoffen, daß das nicht wieder nur in den alten Bundesländern gezeigt wird und die Locations in den neuen Bundesländern nur nicht aufgelistet sind … :rolleyes:

    .

    #13561
    Redaktion
    Redaktion
    Super-Administrator

    Derzeit wohl nur da wie es jetzt steht. Liegt vielleicht daran das andere Städte nicht so gute Erfolgsergebnisse erzielen würden.

    #13568

    Indian-Diamonds
    Mitglied

    Original von webmaster
    Derzeit wohl nur da wie es jetzt steht. Liegt vielleicht daran das andere Städte nicht so gute Erfolgsergebnisse erzielen würden.

    Befürchte ich langsam auch … Scheint wirklich das Einzige zu sein, woran ein Film gemessen wird: am (finanziellen) Erfolgsergebnis … X(

    .

    #14968

    Indian-Diamonds
    Mitglied

    .

    Eine ziemliche Überraschung erlebte ich vorgestern in der Videothek, als da „The Rising“ in den Regalen stand, in deutsch.

    Habe ihn mir natürlich gleich ausgeliehen.

    Inhaltlich ist er meiner Meinung nach eine Abrechnung mit den ehemaligen Besatzern, aber ziemlich gut gespielt. Wobei man natürlich zugeben muß, daß durch die Besetzung von NoName Emily Kent und Ex- Bond- Bösewicht Toby Stephens das Ganze einen zu europäischen Touch
    bekommt (inhaltlich leider notwendig) und dadurch keineswegs mehr als wirkliches Bollywood-Kino mehr zu bezeichnen ist, höchstens der Herkunft, aber nicht der Machart nach.

    Rani sah wieder atemberaubend schön aus, aber auch Aamir Kahn hat echt überzeugt. Über Amisha kann ich nicht viel sagen, sie war eher Beiwerk, die Witwe, die vom heldenhaften Engländer vor den Flammen gerettet wird …

    .

5 Beiträge anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.

Der Artikel Mangal Pandey {THE RISING} – Große Deutschlandpremiere wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2006 von Redaktion

Kommentare sind hier leider gesperrt!