Dieses Thema enthält 25 Antworten, hat 5 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 7 Jahre, 8 Monaten von Olaf Kahler aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Februar 2011 um 00:16 #45319
Bollywood Film: Love Aaj Kal
Darsteller: Saif Ali Khan, Deepika Padukone, Rishi Kapoor, Giselle MonteiroRegie: Imtiaz Ali
Spielzeit: 123 Min
Jahr: 2009
Beschreibung zu Love Aaj Kal:
Jai (Saif Ali Khan) und Meera (Deepika Padukone) führen in London eine glückliche aber unverbindliche Beziehung. Als sich für beide berufliche Herausforderungen an unterschiedlichen Orten auf der Welt ergeben, beschließen sie, sich in Freundschaft zu trennen.
Doch Jai kann seinen neuen Job und seine Freiheit in San Francisco nicht wirklich genießen. Als ihm der ältere Veer (Rishi Kapoor) die Geschichte seiner großen Liebe im Indien der 60er Jahre erzählt, realisiert er, dass Liebe mehr wert ist als Kariere…
Rezension zu Love Aaj Kal:
[>> Love Aaj Kal ist eine weitere gut gelungende Romantik-Komödie von Imtiaz Ali mit Kassenhit Status. < <]
Imtiaz Ali hatte für sein neues Werk, nach den großen Erfolgen von „Socha Na Tha & Jab We Met“,
eine Menge an Mittel zugesprochen bekommen. Dieses Geld investierte er in viele Größen der
indischen Filmindustrie. Dazu gehören auch die Stars Saif Ali Khan und Deepika Padukone.„Saif“ ist wie immer ein Meister in seinem Werk und lässt seinen speziellen Charme auf den Zuschauer übergehen.
Leider kann seine Filmpartnerin „Deepika“ da nicht mithalten. Im Gegensatz zu ihrer guten Darstellung in Farah Khans
„Om Shanti om“, zeigt sie in „Love Aaj Kal“ zum Teil starke Schwächen in ihrer Darstellung als „Meera“.Sie braucht wohl derzeit noch eine starke, führende Hand an ihrer Seite um glänzen zu können. Durch diese Minuspunkte
auf der weiblichen Seite, kommen in manchen Szenen die Gefühle der Beiden nicht stark genug rüber.Love Aaj Kal differenziert sich etwa von den anderen Filmen in dem Genre. Recht neu ist die Tatsache, dass bei diesem Film
mit einer Trennung im Plot begonnen wird. Das wurde bisher so nicht in Bollywood verfilmt. Love Aaj Kal bietet neben der
erfrischenden Story auch eine gute Darstellung der Szenen „zweier welten“, nämlich zum einen „Indien“ (Delhi & Kolkata), die USA (San Francisco) sowie England (London). Es wurde also tief in die Tasche gegriffen um das „verwöhnte Auge“ filmerisch zu verwöhnen.Etwas billig wirken hingegen die, des öfteren doppelt gezeigten Szenen von der „Golden Gate Bridge“, sowie das „Alte Pfor“ in Indien.
Zwar möchte der Regisseuer dadurch die Zuschauer durch die Geschichte führen, jedoch sollte man keine 1zu1 kopierten Szenen doppelt oder sogar dreifach zeigen. Plus Punkte gingegen verdient die abwechslungsreiche und mitfühlende Musik vom Musikdirektor „Pritam Chakraborty“. Romantische, als auch zum Tanzen
einladende Songs, werden dem Zuschauer auf die Ohren gedrückt.Alles in allem ist „Love Aaj Kal“ also ein ansehnlicher Film mit ein paar größeren Schwachpunkten. Die Spieldauer mit ca. 130 Minuten ist
passend, sowie kleine Details, wie der Auftritt von Rishis Ehefrau „Neetu Kapoor-Singh“, die nach 26 Jahren wieder kurz auf der Mattscheibe erscheint. Auch das Publikum scheint zufrieden mit dem Film, denn er war 2009 ein Kassenhit und gehört somit in jede Fansammlung mit dazu!Screenshots:
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
➡
DVD kaufen ❗
Bollywood Umfragen ❗ BW Kalender durchsuchen ❗ Bilder/Trailer DB durchsuchen ❗13. Februar 2011 um 06:24 #45321So verschieden sind Eindrücke.
Was Deepika angeht unterschreibe ich alles.
Ich mochte allerdings den ganzen Film nicht sonderlich und
für mich hat nur Saif ein wenig herumgerissen.
Mir fehlte da irgendwas, was die beiden anderen Filme von
Imtiaz noch hatten.Kann ich nicht beschreiben, aber ich war enttäuscht von dem Film.
Ist aber auch schon lange her, und es liegen viele dazwischen, seid ich den gesehen habe.13. Februar 2011 um 13:22 #45323Ich fand den Film ziemlich schwach. Schnappatmung hab ich nicht bekommen, weil meine Gefühle nicht so angesprochen wurden, wie sonst bei anderen Bollywood Filmen. Und dieses Mädchen, dass in den Rückblenden immer gezeigt wird ist eine Schauspielerin aus Brasilien (!). Daher kann sie den Text von „Thodar Thodar Pyar“ (fantastischer Song übrigens!) nicht vollständig mimen, sie ist zu weiß, zu unindisch, zu kalt. So empfinde ich es jedenfalls.
Deepika war so lala, was aber ein Stück weit auch an der Rolle und der Umsetzung durch den Regisseur lag.
Bemerkenswert – außer „Thodar Thodar Pyar“ ist KEIN einziger anderer Song dieses Films in meinem Gedächtnis geblieben!
13. Februar 2011 um 21:06 #45329Verstehe auch nicht, wieso man eine Brasilianerin unbedingt durch eine echte Inderin ersetzen muss. Vielleicht möchte sich Indien multikultureller zeigen 😀
14. Februar 2011 um 14:22 #45330Da kann ich Dawn nur zustimmen!
Ich hatte mir auch sehr viel mehr von dem Film erhofft.Er plätschert irgendwie so hin die ganze Zeit, ohne, dass eine Spannung oder Gefühle geweckt werden.
Für mich eher ein „stiller Film“…wers mag…?! :rolleyes:War wirklich n bischen enttäuscht…
14. Februar 2011 um 18:43 #45351Und ich dachte schon ich wäre die Einzige,
die den Film zum Gähnen fand und ich mag sonst auch die ruhigen Filme
aus Indien, beispielsweise mit Rahul Bose.Ich habe nie verstanden warum der so ein Riesenerfolg in Indien war.
Ähnlich geht mir das mit Dabangg mit Salman Khan.
So ein Blödsinn, aber er hat Rekorde gebrochen, naja einen …
Alle anderen hat immer noch 3 Idiots.Ich bin erleichtert, das ihr das alle ähnlich seht 😀
14. Februar 2011 um 19:05 #45354@Andy
Ich persönlich fand, dass dieses Mädel nicht ganz bei der Sache ist. Ich fand sie merkwürdig „abwesend“ und fand es merkwürdig, dass sie ihre Lippen nicht durchgängig zum Text eines bestimmten Songs bewegt hat und dies hat mit völlig auf die Stimmung geschlagen. Irgendwas stimmte da nicht, weil ich sie nicht glaubhaft fand. Für mich funktionierte sie einfach nicht richtig und ich konnte ihr keine Sympathie entgegenbringen.
Später habe ich dann erfahren, dass sie keine Inderin ist und kein Wort von dem verstand was im Film, bzw. in den Songs, abging.@Chubby und Melbu
Ich fand den Film auch zum Gähnen. Aus der Story hätte man echt was machen können.19. Februar 2011 um 17:17 #45373Hätte man wirklich! Aber man weiss ja nicht, was der Regisseur uns damit sagen wollte und was er sich so vorgestellt hat.
Ich fands eher ne Verschwendung an so gute Schauspieler wie Rishi Kapoor oder Saif Ali Khan. :rolleyes:21. Februar 2011 um 05:53 #45398Hier zeigt sich wieder, das die Inder Filme für Inder machen.
Das darf man nie vergessen. Die meisten Filme sind nicht für uns gedreht.
Und auch im Ausland sind es die NRI´s, die in die Kinos stürmen, um sich
ein bisschen Heimat zu holen.Unseren Nerv trifft der Streifen nicht, aber in Indien war er ein Riesenerfolg.
Und da würde wohl kaum jemand sagen, ich empfinde es genauso wie Chubby,
das Saif und Rishi verschwendet waren.Deshalb die Brasilianerin … weil sie für Inder eben exotisch ist … und das lockt.
So wie für uns die indischen Männer exotisch und faszinierend sind.Mit westlich aussehenden Darstellerinnen konnten sie beinahe nie punkten.
Die Filme fielen reihenweise beim Publikum durch.21. Februar 2011 um 15:53 #45421Stimmt. Das vergesse ich manchmal…dass die Filme in erster Linie für die eigene Bevölkerung gemacht werden, und die somit einen anderen Geschmack haben, wie wir…jedenfalls teilweise.
Das sieht man immer wieder im Boxoffice.
Was in Indien manchmal floppt, ist bei uns im Westen beliebt und kommt gut an…und umgekehrt. 😉24. Februar 2011 um 20:35 #45481Es stimmt schon was Du sagst, Melbu.
Trotzdem ändert das nicht viel an der Tatsache, dass mir persönlich die Brasilianerin nicht gefiel, obwohl die Inder sie vielleicht toll fanden. Meine Meinung richte ich ja schließlich nicht nach den Maßstäben der Inder aus, ebenso wie die Inder in der Regel keine Filme machen die dem Standard-Europäer pauschal zusagen. Beide Seiten haben einfach ihre Meinung zum Thema und gut ist´s.1. März 2011 um 16:03 #45547Jepp…so sehe ich das auch, Dawn! 😉
1. März 2011 um 20:41 #45549Wir äußern hier ja lediglich unsere Meinungen und erheben keinen Anspruch auf die allgemeine Gültigkeit unserer Meinungen. Von daher sollte man das ganz entspannt sehen. 😉
2. März 2011 um 05:39 #45566Ich habe doch aber mit keiner Silbe gesagt, das sie dadurch besser wird.
Es sollte nur die vermutete Besetzungsstrategie erklären,
weil sie hier auf Unverständnis stieß.
Das heißt nicht, das es mir gefällt nur weil ich den Gesichtspunkt sehe.
Dann müsste ich ja jede Klamotte aus Indien mögen, weil sie von Indern
für deren Humor gedreht wurde, und das mache ich auch nicht.
Ich finde Indien´s Lieblingsfilm 2010 ziemlich bescheuert (Dabangg).
Aber er hat den indischen Nerv getroffen. Sie haben Salman, die Songs
und die lustigen (hüstel) Stellen gefeiert. Ein Film für Inder halt.@Chubby
Es gibt auch „stille“ Filme aus Indien, die sehr gut sind.
Love Aaj Kal ist eben irgendwie … naja …2. März 2011 um 18:52 #45610@Melbu
Ich habe auch nicht behauptet, dass Du das gesagt hast. Wollte nur meine Sicht darlegen.
Ob die Filme hauptsächlich für Inder gemacht sind ist doch eigentlich egal. Nicht-Inder haben eh nur zwei Möglichkeiten: Entweder sie mögen die Filme oder sie hassen sie. Und wie man sich auch entscheidet – am wenigsten hat die Entscheidung mit speziellen Darstellern zu tun. 😉2. März 2011 um 20:15 #45648Naja ich beurteile Filme immer gleich egal aus welchem Land.
In meinem Umfeld gibt es Menschen, die den Indern nichts zutrauen,
viele habe ich umgedreht, aber sie sind nicht süchtig geworden.
Sie schauen halt manchmal.Also sind sie doch eher ein Mittelding.
Letztendlich ist das alles mühselig hier, weil wir uns ja einig sind …
Es ist ein langweiliger Film 😀2. März 2011 um 21:05 #45666Ich kann dazu noch nix sagen, da ich den Film erst noch über DeAgostini bekomme. Aber wie ich das hier so lese, ist es ein „Bügelfilm“, oder *ggg*?
2. März 2011 um 21:10 #45667Wenn das Bügelbrett groß genug ist, wenn einen der gesunde Schlaf übermannt 😀
Ja es ist ein Bügelfilm …. lol
2. März 2011 um 21:13 #45668Aber 2 Stunden und 10 Minuten klingt doch gar nicht so lang. *grins* Ich habe hier noch „Lagaan“ und „Rab Ne Bana Di Jodi“ ‚rumliegen‘, die ich mir noch anschauen muss. Welchen würdest Du vorziehen?
2. März 2011 um 21:22 #45670Kommt auf die Stimmung an.
Rab Ne ist ein leichter Film, bleibt nicht lange hängen ist aber gut und putzig.
Lagaan ist Lagaan … der macht Spass, hat Tiefe und ist spannend.
Lagaan hat die schöneren Songs.Lagaan ist ja schon so ein Must See …
Wir sollten uns demnächst ein Plauderstübchen einrichten dann muss der Chef auch nie meckern,
weil wir Off Topic sind 😀Ich sage mal … schließe deine Bildungslücke und schaue Lagaan, wenn du den noch durchhältst.
Und ich tobe in mein Bett .. Wecker klingelt um 5Uhr … gäääähn ….
War ein netter Abend 😉
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.