Amerikas Star-Psychiater Rajnikant ist auf brisanter Rettungsaktion in Indien: Jyothika, die Frau seines besten Freundes Prabhu leidet an einer multiplen Persönlichkeit. Die beiden sind gerade in ein großes Landhaus gezogen, das früher einem Maharadscha gehörte. Dieser tötete einst aus Eifersucht die schöne Tänzerin Chandramukhi, die mit ihrem letzten Atemzug bittere Rache schwor. Hat ihr Geist nun von Jyothika Besitz ergriffen? Zusammen mit einem hinduistischen Exorzisten entwickelt Rajnikant eine außergewöhnliche Behandlungsmethode…
Bolly-Wood.de/.net Rezension
Chandramukhi, kein Film aus Bollywood sondern Kollywood (Südindien). Man merkt die Unterschiede der beiden „Traumfabriken“ schon, jedoch sind Diese nicht sehr verschieden. Vergleicht man den Film z.B. mit anderen Bollywood Blockbustern, sieht man deutlich das nicht gerade Schönheiten, speziell bei den männlichen Hauptrollen, besetzt wurden. Die schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller sind gut aber nicht überragend, einige Nebendarsteller hätte man auch besser besetzen können.
Es gibt einige Spezialeffekte (CGI), welche nur sehr mittelmäßige Qualitäten für unsere heutige Zeit haben und daher nicht wirklich überzeugen. Die Geschichte ist recht komplex, also ein Film zum genauen Aufpassen und mitdenken/rätseln. Die Geschichte wird verständlich und relativ spannend erzählt, manche Dialoge hätten aber besser und kompakter ausfallen können. Musik sowie Bilddarstellung sind in Ordnung, insgesamt also ein Film den man sich gerne ansehen kann aber nicht besonders weiterempfehlen muss.
Ich würde mir Chandramukhi auch gern holen, sieht verdammt interessant aus, der Trailer den ich gesehen habe ist auch ziemlich lustig gewesen. Und die DVD verspricht auch ziemlich gute Qualität, naja ist ja auch von REM. 8)
Aber er kommt ja jetzt im Fernsehen, dann kann ich mir ja überlegen ob ich ihn mir noch hole. REm könnte auch mal ein paar mehr Kollywood-Filme auskoppeln.
Ich habe den Kinotrailer zu diesem Film gesehen und fand ausgesprochen lustig. Wenn ich mal die Gelegenheit habe an diesen Film zu kommen, werde ich ihn mir bestimmt ansehen.
Kollywood ist eine Bezeichnung wie Bollywood. Kurz gesagt, Bollywood (Nordindien) | Kollywood (Südindien)
Nochmal zur Begriffsklärung:
Es gibt in Indien folgende Filmindustrien:
Bollywood – Hindi-Unterhaltungfilme aus Bombay (Mumbai).
Kollywood – Tamil-Filmindustrie aus Kodambakkam in Chennai.
Tollywood – steht für Telugu-Filmbranche
Hindi, Tamil und Telugu bezeichnen dabei drei der vielen verschiedenen Sprachen, die i Indien gesprochen werden. Hindi ist seit 1975 neben Englisch Amtssprache in Indien. Tamil wird vor allem im südlichen Teil Indiens gesprochen udn ist u.a. auch Amtssprache in Sri Lanka und Singapur. Telugu ist die Hauptsprache im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh.
So das wollte ich nur mal gesagt haben. 😀
Autor
Beiträge
10 Beiträge anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.
Der Artikel {Kollywood} Film – Chandramukhi
wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2006
von Redaktion