Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Dieses Thema enthält 9 Antworten, hat 6 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 11 Jahre, 5 Monaten von BollyOK BollyOK aktualisiert.

10 Beiträge anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #22532
    Redaktion
    Redaktion
    Super-Administrator

    Film: Bombay

    Darsteller: Arvind Swamy, Manisha Koirala, Tinu Anand,Akash Khurana

    Regie: Mani Ratnam

    Spielzeit: 141 Min

    Jahr: 1995 (DVD)

    Beschreibung:

    Shekhar ist Hindu und Shaila Muslimin. Konventionen verbieten ihnen eine Heirat. Die Flucht in die anonyme Großstadt Bombay ist ihr einzige Hoffnung. Hier bekommen

    sie Zwillinge und führen ein glückliches Familienleben. Doch es kommt zu Unruhen zwischen Hindus und Moslems. Tausende Menschenleben werden vernichtet, Familien

    zerstört. Inmitten des Chaos werden Shekhar und Shaila von ihren Kindern getrennt, die nun auf sich allein gestellt sind, in einer Stadt im Ausnahmezustand, wo

    religiöse Zugehörigkeit über Leben und Tod entscheiden kann.

    Rezension:

    Bombay, ein Mani Ratnam Filmdrama aus Indien. Die Schauspieler in „Bombay“ sind klasse und bauen eine tiefe sowie emotionale Spannung auf. In den Hauptrollen sind

    Arvind Swamy und Manisha Koirala zu sehen. Die Geschichte ist spannend, beeindruckend und überzeugend, auch die gesamte Umsetzung der Produktion lässt nicht

    viel zu wünschen übrig. Die Musik hat zwar keinen Ohrwurmcharakter, passt aber zur Thematik und lässt sich gut hören. Mani hat mit „Bombay“ ein anerkanntes Film

    Meisterwerk geschaffen und bestätigt somit seine hohe Stellung in der indischen Filmwelt. Eine „must see“ Empfehlung an alle Fans des indischen Kinos!

    Screenshots:

    DVD jetzt kaufen
    An Filmumfragen teilnehmenIm Bollywood Kalender

    suchen

    #22573

    rinaldo
    Mitglied

    Wie ich es vom Regisseur Mani Rathnam nicht anders erwartet hatte, ein sehr beendruckender, beklemmender und leider realitätsnaher Film welcher einen durch die grandiosen schauspielerischen Leistungen aller Protagonisten sehr nahe geht.

    Die Geschichte wurde mehr als überzeugend umgesetzt, einziger Kritikpunkt welchen ich anbringen möchte, die Songs waren eigentlich fast alle immer unpassend und haben diesen grandiose Stimmung des Filmes nicht unterstützt sondern teilweise sogar gestört.

    Diesen Soundtrack werde ich mir garantiert nicht zulegen, der Film hingegen ist schon lange vorbestellt und ich freue mich diesen demnächst in meiner Sammlung zu haben.

    Möchte abschließend noch ein kleine Forumsumfrage zu der fabelhaften Schauspielerin Manisha Koirala in diesen Thread Miteinbinden.

    Ich hoffe es fühlen sich viele Kritiker von Manisha Koirala angesprochen, nun aber zu meiner Frage an euch alle, konnte sie euch in dieser Rolle nun begeistern oder nicht?
    (Bitte keine blöde Antworten, wie Rani, Kajol oder Preity gefallen mir besser, danach habe ich nicht gefragt.)

    #22578
    Redaktion
    Redaktion
    Super-Administrator

    Manisha war toll in dem Film, da gibt es nichts gegen zu sagen, würde sie auch nicht unbedingt tauschen wollen. Alle Schauspieler, waren wie ewähnt, einfach nur klasse!

    #22583

    srkfan
    Mitglied

    Zu diesem Film kann ich leider noch nichts sagen, habe ihn noch nicht gesehen. Daher kann ich natürlich zur schauspielerischen Leistung von Manisha hier nichts schreiben. Allerdings war ich von Ihrer Leistung in Dil Se sehr beeindruckt. Ungeschminkt – total untypisch für Bollywood – hat sie in diesem Film ihre Rolle grandios gemeistert (auch wenn ich ihren Charakter nicht leiden konnte). Ich habe mir ja auch Guddu mit ihr angesehen und war doch ziemlich abgeschreckt – was aber bestimmt auch an der Geschichte lag. Also wie gesagt, in Dil Se fand ich sie super und bin mal gespannt, wie sie in Bombay spielte.

    glg
    Tania

    #46951
    BlackDawn
    BlackDawn
    Teilnehmer

    Ich bin durch Zufall auf Kollywood-Filme gestoßen. „Dil se“ zum Beispiel. Ich hab erst hinterher begriffen wo und in welcher Sprache der Film gedreht wurde.

    Kürzlich habe ich „Raavanan“ gekauft weil mir die Story interessant erschien. Im Sprachmenü fiel mir dann die Originalsprache Tamil auf. Der Film ist wunderschön gefilmt und die Darsteller (Vikram u. Aishwarya Rai-Bachchan) haben mir sehr gut gefallen. Sehr authentisch, nicht auf Hochglanz und Glitter poliert. Viel Natürlichkeit und sagenhaft schöne Natur.
    Ich glaube, dass ich langsam mein Spektrum erweitere… 😉

    #46966

    Olaf Kahler
    Teilnehmer

    Die ?ollywood-Manie find ich zum kichern.

    #46984
    BlackDawn
    BlackDawn
    Teilnehmer

    Manie??? Ich??? 😀
    Ich hab doch keine Kollywood-Manie! Ich würde nicht mal sagen, dass ich eine Bollywood-Manie habe. 😀 Ein Interesse für ein bestimmtes Thema ist vielleicht ein „Steckenpferd“, aber doch keine Manie. 😉

    #47007
    BollyOK
    BollyOK
    Teilnehmer

    So ist das auch nicht gemeint. Ich meinte den Blödsinn jedem „Filmimperium“ ein ollywood zu verpassen. Fünf dieser Sachen kenne ich ja schon.

    Bollywood
    Hollywood
    Kollywood
    Lollywood
    Tollywood

    Vielleicht sollte man die chinesischen noch Collywood und die japanischen Jollywood nennen! Das war mit der Manie gemeint.

    #47057
    BlackDawn
    BlackDawn
    Teilnehmer

    Klassisches Missverständnis! *kicher*
    Hollywood ist eben zu einem Synonym für das Wort „Filmindustrie“ geworden. Ähnlich wie (zumindest hier im Westen) niemand ein Papiertaschentuch benutzt, sondern ein „Tempo“. Anstatt eines Klebestiftes spricht man hier von einem „Prittstift“ obwohl die Marke Pritt lediglich ein Produkt aus einer Reihe von Klebestiften verschiedener Hersteller ist. Es gibt sicher auch in Deiner Ecke solche Synonyme. Man benutzt sie und jeder weiß gleich was gemeint ist. Von daher finde ich die Abwandlungen mit den Standorten der Filmindustrien eigentlich ganz brauchbar.

    #47092
    BollyOK
    BollyOK
    Teilnehmer

    ja, zum Beispiel „Schwibbogen“ (Weihnachtsdekoration der Bergleute), oder „Nordhäuser“ (Schnapssorte „Doppelkorn“).

10 Beiträge anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.

Der Artikel {Kollywood} Bombay wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2007 von Redaktion

Kommentare sind hier leider gesperrt!