Bollywood Film: King Uncle – Der Millionär und das Waisenmädchen
Darsteller: Jackie Shroff, Shahrukh Khan, Pooja Ruparel, Sushmita Mukherjee, Paresh Rawal, Nagma
Regie: Rakesh Roshan
Spielzeit: 163 Min
Jahr: 1993
Beschreibung:
Für Ashok Bansal (Jackie Shroff) steht bereits in jungen Jahren fest, dass Geld für ihn das Wichtigste im Leben ist. Um zu Wohlstand zu kommen, vernachlässigt er seine Familie, die aus seinem jüngeren Bruder Anil (Shahrukh Khan) und seiner Schwester Sunita (Navedita Saraf) besteht.
Er verheiratet Sunita mit einem Mann, der sie nur wegen seines Reichtums heiratet, sie vor ihren Augen betrügt und sie wie eine Haussklavin behandelt. Anil hat genug von der Willkür seines Bruders, heiratet Kavita (Nagma) und verlässt das Haus.
Ashoks Leben ändert sich erst, als Munna (Pooja Ruparel) in sein Leben tritt. Sie ist aus einem Waisenhaus ausgerissen, in dem die Heimleiterin und Alkoholikerin (Sushmita Mukherjee) und deren Lebensgefährte und Autoschieber (Paresh Rawal) die Kinder schlecht behandelt. Munna bringt zunächst Chaos in das Leben von Ashok. Er bringt sie ins Heim zurück, merkt jedoch schnell, dass sie ihm fehlt und beschließt, sie zu adoptieren und die Verbindung zu seiner eigenen Familie wieder herzustellen.
Shahrukh Khan’s Karrierebeginn ist offiziell der Film „Deewana“ aus dem Jahr 1992. Jedoch hat er im Jahre 1991 bereits den Vertrag für „King Uncle – Der Millionär und das Waisenmädchen“ unterschrieben, der ihn umgerechnet 2100 Euro einbrachte. Regisseur Rakesh Roshan wurde hinter den Kulissen von seinem Sohn Hrithik unterstützt.
Rezension
Der kleine Lord ist eine bezopfte Lordin in dieser indischen Antwort auf einen der meistgespielten Weihnachtsfilme der Welt. Jackie Shroff, Bollywood-Urgestein mit über 150 Filmen seit 1973, wird der deutschen Bedeutung seines Nachnamens rundum gerecht und setzt unter anderem dem jungen Shahrukh Khan in einer frühen Nebenrolle mächtig zu, bevor ihn der infantile Eindringling endlich in der Kunst der Nächstenliebe unterweist. Ein Sub-Plot mit kriminellen Kinderhändlern sorgt für Action und auch vergleichsweise hohen Blutzoll in einer ansonsten rundum charmanten Familienkomödie. (Video.de)