Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Dieses Thema enthält 0 Antworten, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 17 Jahre, 1 Monat von  rinaldo aktualisiert.

1 Beitrag anzeigen (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #10962

    rinaldo
    Mitglied

    +++++ Pressemitteilung++++++
    Der Höhepunkt des Bollywood-Filmjahres, der heißersehnte neue Film von Karan Johar:

    KABHI ALVIDA NAA KEHNA

    Premiere auf dem Filmfest Hamburg am 06.Oktober
    – In Anwesenheit des Regisseurs Karan Johar

    Kinostart: 26.Oktober 2006

    Kabhi Alvida Naa Kehna
    ein Film von Karan Johar
    Indien 2006 · OmdU · 193 Min. · 35mm · Farbe

    mit Shah Rukh Khan, Rani Mukherji, Amitabh Bachchan, Abishek Bachchan und Preity Zinta

    KABHI ALVIDA NAA KEHNA (KANK) erzählt die Geschichte von Dev und Maya, beide anderweitig verheiratet und fest davon überzeugt, ein glückliches Leben zu führen … bis sie einander begegnen…

    Der neue Film von Karan Johar, des Regisseurs von KABHI KUSHI KABHI GHAM – IN GUTEN WIE IN SCHWEREN TAGEN, ist das Ereignis des Bollywood-Filmjahres.
    Der heißersehnte dritte Film des Ausnahmeregisseurs konnte in Indien alle Box-Office-Rekorde brechen und läuft mit überwältigendem Erfolg in England und den USA.
    Mit Superstar Shah Rukh Khan, den zwei Leading Ladies des Bollywood-Kinos Rani Mukherji und Preity Zinta, Abhishek Bachchan und dem unwiderstehlichen Grandseigneur Amitabh Bachchan vereinigt KABHI ALVIDA NAA KEHNA ein Schauspieler-Ensemble besonderer Güte.
    Am Schauplatz New York beginnt KABHI ALVIDA NAA KEHNA als romantische Komödie und entfaltet sich zu einem intensiven Beziehungs-Drama, dass alle Register des Bollywood-Kinos zieht, dabei aber inhaltlich und visuell neue Akzente setzt.

    Quelle: Moloforum

1 Beitrag anzeigen (von insgesamt 1)

Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.

Der Artikel KANK (erst) ab 26.10. in Deutschen Kinos wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2006 von rinaldo

Kommentare sind hier leider gesperrt!