-
Mit „Big Brother“ und „Popstars“ kam einst der Quotenerfolg für RTL II. Heute sind viele Programme zur Konkurrenz gewandert und der Sender versucht, sein Schmuddel-Image loszuwerden. Dabei täte dem harmlos gewordenen Programm gerade jetzt ein bisschen Moralwächter-Empörung gut.
Werteverfall! Voyeurismus! Verletzung der Menschenwürde! Was war das für eine Diskussion, als RTL II im März 2000 13 Kandidaten in einen Container sperrte, wo sie hundert Tage rund um die Uhr von Kameras beobachtet werden sollten – beim Duschen, Streiten, Liebe machen. Eine Grenzüberschreitung, darin waren sich Politik und Medien einig: SPD-Ministerpräsident Kurt Beck forderte, die Sendung zu verbieten, die Feuilletons der Zeitungen füllten ganze Seiten mit schlimmsten Befürchtungen – und „Big Brother“ wurde zu einer der populärsten Sendungen, die es je im deutschen Fernsehen gegeben hat.
Quelle und gesamter Artikel hier❗
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.
Der Artikel Interessanter Beitrag zum Sender RTLII
wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2006
von Redaktion