-
Newsheadline: Indisches Fernsehen von „STAR Network“ in Europa
Thema: Bollywood News
Newstext:
STAR plus, STAR one und STAR gold, alles indische Pay-TV Sender, die zu STAR NETWORK gehören, können zukünftig nicht nur, wie bisher, in Großbritannien,sondern in ganz Europa empfangen werden. Möglich macht dies WORLD TV. Das Unternehmen verbreitet internationale Fernseh- und Radiosender vor allem in Amerika, nun jedoch auch in Europa. […]
Quelle: Bna-germany.com
In Zukunft werden wir wahrscheinlich alle (amerikanische Verhältnisse haben) und über 250 Kanäle oder mehr (dank digital TV) verfügen.
Ob es dann wirklich noch Sinn macht sich zusätzlich noch weitere Programmpakete zuzulegen, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich für meinen teil muss ernüchtert feststellen dass mehr Programme nicht unbedingt mehr vielfallt bedeuten.
Besitze mit Kabel TV Wien (Chello) zur Zeit über 35 Sender und fast überall spielt es leider den gleichen (zumeist sehr seichten Ami Konserven) Mist.
Wenn man eine Sky Box hat kann man die doch jetzt schon in Deutschland empfangen. Ok, die laufen zwar über Sky in England, aber so viel wie ich weiß ist das doch kein Problem. Soviele Deutsche werden sich doch das sowieso nicht anschaffen. Da das meiste in Hindi & Englisch gesprochen wird. Aber interessant wäre es schon.
Da ich zur Zeit nur Zee Tv sehe, wäre das keine schlechte Alternative.
Rinaldo?! Wir reden hier über das spezielle Hindi Programm und nicht generell um eine Programmerweiterung. Wo kann man denn so ne BOX ergattern und wie teuer ist das?! Du bezahlst sicher fürn Zee TV oder? Meine Mom will das, war nämlich mal am Anfang für einige Wochen kostenlos bestaunbar :tongue:
Das kostet ungefähr 600 € um das einzurichten und dann muß die Grundgebühren für ein Jahr im vorrausbezahlen und monatlich je nach Sender dazubezahlen. Ich kann ja mal die Adressen der Händleranschriften aus Deutschland hier hineinsetzen. Wenn ich sie finde. Ich suche siegleich mal! 😉
Danke aber so reich bin ich nicht das zu bezahlen. Die spinnen doch ^^ Hoffentlich ist die neue „europäische“ Variante billiger. Aber in der Newsquelle stand leider noch nichts von Kontaktadressen und wann das ganze so richtig durch startet.
Hier ist erstmal eine Internetadresse wo man im Internet einige indische Sendernfrei schauen kann. Aber die ist Momentan offline wegen Reparaturarbeiten.
http://idesitv.com/db/
@Webmaster, soweit habe ich es schon verstanden (kann ja lesen 🙂 ) wollte dennoch im allgemeinen darauf aufmerkdsam machen, dass mehr Sender nicht gleichzeit mehr vielfallt bedeutet.
Würde und werde mir dennoch diverse Filme und Shows aus Indien auch in Zukunft lieber auf DVD besorgen als über PAY TV.
Danke Shali, werde ich mal im Auge behalten!
Ich fänd es im allgemeinen nicht schlecht, indische Kanäle zu empfangen. Da bin ich vielleicht besser auf dem Laufenden, was Bollywood und ihre Stars angeht. Aber dafür viel Geld hinblättern finde ich blöd, von wegen Pay-TV! Die sollen die Sender für Jeden zugänglich machen! Ist meine Meinung. Die sollen dann Werbung zulassen, wie bei uns, um gute Einnahmen zu erzielen!
Da habe ich aber schlechte Nachrichten, da soviel nicht mehr für Werbung ausgegeben wird, werden viele Sender ins PayTV gehen. RTL wird mit seinen Sender auch am Ende des Jahres auf Pay TV umstellen. So das heißt das wir demnächst zich von diesen Boxen im Haus haben. Ich habe schon 6 davon mehr muß nicht sein.
Hauptsache Pro 7 bleibt mir noch! Die anderen Sender schaue ich kaum noch!
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.
Der Artikel Indisches Fernsehen von "STAR Network" in Europa
wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2007
von Redaktion