Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Dieses Thema enthält 30 Antworten, hat 3 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 12 Jahre, 10 Monaten von  Olaf Kahler aktualisiert.

20 Beiträge anzeigen - 1 bis 20 (von insgesamt 31)
  • Autor
    Beiträge
  • #39738

    Padma
    Mitglied

    Indisches Chicken Korma

    4 Hühnerbrüste
    1 große Zwiebel(n)
    4 Nelke(n)
    4 Kardamom – Kapseln
    3 Zehe/n Knoblauch
    1 EL Ingwer – Püree
    2 EL Öl (Pflanzenöl)
    1 TL Koriander
    ¼ TL Piment
    1 ½ TL Kreuzkümmel (Cumin)
    ½ TL Kurkuma
    1 TL Chili – Flocken, oder frische Chilis
    1 EL Tomate(n) – Püree
    75 g Mandel(n), gemahlen
    250 ml Hühnerbrühe
    200 ml Schlagsahne
    Salz und Pfeffer, frisch gemahlen

    Zubereitung
    Das Hühnerfleisch in mundgerechte Würfel schneiden, die Zwiebel klein hacken, die Knoblauchzehen fein hacken, die Kardamomkapseln zerdrücken und mit den Nelken im Mörser klein mahlen.

    Das Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen, Zwiebeln, Nelken-Kardamom-Gemisch darin andünsten und glasig werden lassen. Jetzt Hühnerfleisch, Knoblauch und das Ingwerpüree dazugeben und weitere 4 Minuten unter Rühren durchbraten. Die restlichen Gewürze dazugeben, einige Minuten weiterrühren und dabei das Ganze sehr gut durchmischen und durchkochen lassen. Tomatenpüree, Mandelmehl, Brühe und Sahne nacheinander einrühren, aufkochen und bei kleiner Flamme dann 15-20 Minuten köcheln lassen, bis eine dick-cremige Konsistenz erreicht ist.

    Dazu passt Reis oder Naan-Brot.

    Indisches Naan Brot

    500 g Mehl
    150 ml Milch, lauwarme
    2 ½ EL Zucker
    2 TL Hefe (Trockenhefe)
    1 TL Backpulver
    2 EL Öl (Pflanzenöl)
    150 ml Joghurt (Vollmilchjoghurt), leicht geschlagen
    1 große Ei(er), leicht geschlagen
    Salz
    Mehl, zum Ausrollen

    Zubereitung
    Milch in eine Schüssel gießen, 0,5 EL Zucker und Hefe einrühren. An einem warmen Ort ca. 20 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe sich aufgelöst hat und die Mischung schaumig wird.
    Das Mehl in eine große Schüssel geben, 1/2 TL Salz und Backpulver untermischen. 2 EL Zucker, die Milch mit der aufgelösten Hefe, 2 EL Pflanzenöl, den leicht geschlagenen Joghurt und das leicht geschlagene Ei zufügen. Alles gut 10 Minuten durchkneten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist. 1/4 TL Öl in eine Schüssel geben und die Teigkugel darin herumrollen.
    Die Schüssel mit Frischhaltefolie bedecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen (so dass er sich verdoppelt).
    Den Teig erneut durchkneten, in 6 gleichgroße Kugeln teilen und mit einem Tuch bedecken.
    Die erste Kugel dünn auswallen (mit etwas Mehl, entweder tropfenförmig oder rund). Im Gasofen die große Flamme auf volle Leistung aufdrehen und eine Crepe-Pfanne oder eine andere große beschichtete Pfanne sehr heiß werden lassen (geht auch ohne Fett). Erst, wenn die Pfanne sehr heiß ist (ich verwende eine italienische Piadina-Platte), den Fladen draufgeben. Auf einer Seite braten, bis er Blasen wirft. Dann noch kurz umdrehen (Vorsicht, jetzt kann das Naan leicht verbrennen!) und die andere Seite kurz bräunen.
    Warm servieren! Schmeckt genial zu jeder Art von Curry oder zu Gerichten mit Sauce.

    Die fertigen Kugeln können übrigens sehr gut in Frischhaltefolie eingewickelt und eingefroren werden. Ca. 1 Stunde wieder auftauen lassen (ich lockere die Frischhaltefolie und lege die Kugeln auf die Heizung).

    Schmeckt saulecker!

    #39801
    Redaktion
    Redaktion
    Super-Administrator

    Woher hast das Rezept und den Text?
    Klingt jedenfalls lecker…

    #39814

    Olaf Kahler
    Teilnehmer

    Hallo Padma!

    Du hast leider ein paar (für Diabetiker) wichtige Angaben vergessen. Nämlich die Kohlenhydrate, Fette, Eiweise und wenn bekannt, die Berechnungeinheiten (BE). Die standen bei den Rezepten von „drumboy“ (Ind. Chicken Korma – 4 Portionen) und „Antikaorange“ (ind. Naan Brot – 6 Portionen) auf chefkoch.de leider auch nicht drin. Sorry, wenn ich „gepetzt“ habe.

    #39824

    Padma
    Mitglied

    Was heist hier petzen,is doch o.k.
    Ich kenne viele die sich auch bei Chef-Koch.de Rezepte einholen und nachkochen und oder verfeinern.
    Auch wenn das von mir „Persönlich“ nicht stammt,gehört es doch zu meinen Lieblingsessen,das ich immer wieder gerne nachkoche.
    Is doch nicht verboten…oder?!

    #39826

    Olaf Kahler
    Teilnehmer

    Aber, wenn Du schon 1 zu 1 abschreibst, solltest Du zuwenigstens die Quelle angeben.

    #39830

    Padma
    Mitglied

    Oh….verzeihung.
    Das hab ich aus „Meinem“ rezeptbuch abgeschrieben.Und ich hab nicht mehr daran gedacht,das die angaben für die Diabetiker fehlen würden,bzw.benötigt werden.

    #39834

    Olaf Kahler
    Teilnehmer

    Mal sehen, was Chefchen zum Abschreiben sagt. Ich hab deswegen eine Verwarnung kassiert
    -> Regelverstoß: Komplettkopie eines Quelltextes <-

    #39882

    Padma
    Mitglied

    Möcht gern mal wissen was daran verkehrt bzw.verboten ist ,eines seiner Lieblingsessen anderen mitzuteilen,damit sie auch was davon haben.
    Ich dachte immer das so ein Forum dafür da ist,um sich auszutauschen,anderen etwas mitzuteilen usw.aber naja ….mal abwarten!

    #39937

    Olaf Kahler
    Teilnehmer

    So schlimm, wie es im ersten Moment geklungen haben mag, war es von mir nicht beabsichtigt. Es sollte nur ein Hinweis sein, mehr nicht. Wie schon geschrieben, habe ich wegen dem Kopieren eines Zeitungsartikels MIT Quellenangabe vom webmaster eine Verwarnung (Regelverstoß) bekommen. Es kann aber durchaus sein dass das bei Rezepten etwas anders läuft, obwohl ich finde, das auch der Text „geistiges Eigentum“ ist. Selbst, wenn Du deshalb vom Chef keine Verwarnung kriegen solltest, wäre ich nicht böse. Denn das „Recht“ ist nicht immer einfach auszulegen. Da stimmst Du mir sicher zu. Und tauschen wir uns nicht gerade über Rechtsauffassungen aus???

    :2j: :2j: :2j: :2j: Ein paar Blümchen zur Versöhnung ??? :2j: :2j: :2j: :2j:

    #39958

    Padma
    Mitglied

    Du bist ein oller schleimer! 😉

    Aber ich nehme die Blümchen an…..zur Versöhnung!
    Und vom „Chef“ hab ich noch nix negatives gehört.Ich nehme an,das die nur bei den „Moderrierten“ Threats gilt und nicht bei solchen,oder ähnlichen Beiträgen.
    Ich werde das nächste mal aufpassen,das auch die „Werte“ dabei stehen,die für Dich als Diabetiker wichtig sind.

    Zufieden….. :2j: :2j: :2j: (gemeinsammes Versöhnungs Blümchen)

    #39960

    Olaf Kahler
    Teilnehmer

    Ach Versöhnung ist doch immer wieder was schönes, wie in einer Ehe (grins). Übrigens, oller Schleimer, hat mich bisher noch keiner genannt. *rofl* Das ist eine PREMIERE. (Ich fall gleich vom Stuhl).

    Blümchen angenommen. Jetzt muß ich nur noch ne Vase suchen.

    #39967

    Padma
    Mitglied

    Ich brech gleich zam vor lachen…..LOL…. 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀
    Sag bloß,ich war die erste die Dich „oller Schleimer“ genant hat???
    …kugel gleich am Boden rum….*ggggg

    Und das is doch mal wieder Typisch „Mann“,nix im Haushalt und wenn da in der hintersten ecke versteckt und verstaut…….*ganz frech grinz :tongue:

    #39976

    Olaf Kahler
    Teilnehmer

    Vielleicht bin ich ein ganz schüchterner und deswegen für Bollywood „empfänglich“. Schon mal drüber nachgedacht? *grins*. Aber ich kann herzhaft lachen. Die ‚Kinder meiner Lache‘ wollte man bei mir im Kindergartenalter schon adoptieren.

    #40213

    Padma
    Mitglied

    Wie süßßßß!!! 😉

    Egal ob schüchtern,sensibel oder empfänglich einer ist,es ist schön das es immernoch Männer gibt die das auch zeigen bzw.es sieht/bemerkt,oder wo sie es selber zugeben.
    Machmal glaubte ich die sind ausgestorben!Männer die zeigen wie sie sich fühlen und so.
    Bitte nicht falsch verstehen jetzt,nicht böse gemeint….o.k.?

    #40216

    Olaf Kahler
    Teilnehmer

    Muß an meiner femininen Seite liegen (schweres Wort).

    #40230

    Padma
    Mitglied

    LOL…..oder so! 😀

    #40257

    Olaf Kahler
    Teilnehmer

    Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen. Was würdest Du denn als Getränk dazu empfehlen.

    #41865

    Padma
    Mitglied

    Das kommt auf den jenigen selber an.
    Rotwein past gut dazu,aber wer keinen Alkohol mag oder nicht trinken darf,dem würde ich sagen….“Bestell das was Du magst oder gerne Trinkst“!

    #41868

    Olaf Kahler
    Teilnehmer

    Hauptsache nass *fg* *lol* *rofl*

    #41876

    Padma
    Mitglied

    Eben…..meine Rede!
    Is auch nochtwendig!…lol

20 Beiträge anzeigen - 1 bis 20 (von insgesamt 31)

Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.

Der Artikel Indisches Chicken Korma wurde zuletzt aktualisiert am 23. September 2010 von Padma

Kommentare sind hier leider gesperrt!