Dieses Thema enthält 8 Antworten, hat 5 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 14 Jahre, 1 Monat von Steven Weir aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. Juni 2007 um 18:07 #19391
Namaste an alle!
Hier sind ein paar Informationen über indischen Schmuck:
Bindi – Geschichte und Bedeutung:
Nach einem Hindu-Sprichwort vertausendfacht sich die Schönheit einer Frau, wenn sie ein Bindi trägt…. Die meisten Hindus tragen einen (meist) roten Punkt (dot) auf ihrer Stirn, genau zwischen den Augen. An diesem Punkt, der auch als Ajna Chakra, Geistiges Auge oder Drittes Auge bekannt ist, soll das Hauptnervenzentrum des menschlichen Körpers sein. Nach altem Hindu-Sagen wirken roter Puder (sindhoor) und Sandelholz-Paste kühlend – daher soll der rote Punkt aus diesen Zutaten das Nervensystem kühlen und der Geist wird dadurch klar und ruhig. Im Tempel zeichnet ein Priester mit dem Finger einen „dot“ auf die Stirn von Männern, Frauen und Kindern gleichermaßen.
Das Mal hat keine Standardgröße oder -form und wird von verschiedenen Hindu-Gruppierungen unterschiedlich aufgetragen. Ein rotes, gelbes oder safranfarbenes „U“ wird bei den Anhängern von Lord Vishnu aufgetragen; wer Lord Shiva verehrt trägt das Zeichen als drei horizontales Linien aus Asche (Bhasma) auf. Männer tragen ein längliches Mal (tilaka), während Frauen ein rundes Zeichen (bindi) tragen. Das Wort bindi kommt aus dem Sanskrit: bindu bedeutet „Tropfen“.
Die meisten Frauen tragen Bindis jedoch nicht wegen der „kühlenden“ Fähigkeiten, sondern als Symbol für ihren Status (z. B. verheiratet). In einigen Gebieten Nordindiens tragen verheiratete Frauen einen roten Punkt auf der Stirn. Die Farbe Rot wurde gewählt, weil man dieser Farbe nachsagt, Glück in das Haus der Braut zu bringen. Der rote Punkt machte die Braut auch zur Bewahrerin von Familienehre und Wohlstand. Angeblich hat im alten Indien der Bräutigam seiner Braut einen Punkt aus seinem Blut auf die Stirn gemalt. Andere Sagen behaupten, dass der „dot“ vor dem bösen Blick schützt.
Heutzutage ist der religiöse Hintergrund der Bindis meist in Vergessenheit geraten und er wird mehr als Modeaccessoire getragen. Mädchen und Frauen jeden Alters tragen unterschiedliche Typen und Farben von Bindis, oft farblich auf die Kleidung abgestimmt. Bindis sind ein MUSS zum Sari, Salwar Kameez oder anderen indischen Kleidungsstücken. Auch bei uns sind sie immer häufiger zu sehen – zwar noch ungewohnt, aber sehr hübsch! Versuchen Sie’s doch auch einmal!typischer Schmuck
Schmuck in Indien besteht zum größten Teil aus Gold. Dieses Edelmetall soll reinigende Wirkung haben. Gold- und Silberschmuck, z. T. kombiniert mit Edelsteinen und Halbedelsteinen ist beliebt bei Männern und Frauen gleichermaßen. Der Schmuck hat(te) für Frauen auch noch einen anderen Hintergrund: Als Mitgift bei der Hochzeit waren sie Zeichen für die nun erfolgte Unabhängigkeit vom Vater. Da das Land nur auf die Söhne aufgeteilt wurde, war die Mitgift der einzige Besitz (und finanzielle Sicherheit), den eine Frau hatte.Hier nun einige typische Schmuckstücke:
Nasen-Stecker (nose pin):
Nasen-Stecker sind auch bei uns immer häufiger anzutreffen. Sie sind – genauso wie der Nasen-Ring – Symbole für Reinheit und Heirat. Heutzutage tragen aber auch immer mehr unverheiratete indische Mädchen einen Nasen-Stecker.Nasen-Ring (nose ring):
siehe Nasten-SteckerHalskette (necklace):
Halsketten gehören zu den populärsten Modeaccessoiren in Indien bei Mädchen und Frauen jeden Alters. Sie werden aus den verschiedensten Materialien hergestellt: von Glas über Gold bis Diamanten. Eine spezielle Kette (mangalasutra) wird ausschließlich von verheirateten Frauen getragen, ein Gegenstück zu unserem Ehering. Traditionell trägt eine indische Frau diese Kette während der Hochzeitszeremonie und nimmt sie erst ab, wenn der Mann stirbt.Armreifen (bangles):
Ein leises Klingeln begleitet jede Handbewegung der Inderinnen – meist sind es Unmengen von Armreifen, die am Handgelenk (und den Unterarmen) getragen werden. Die Armreifen sollen beschützen und außerdem ein wirksamer Wächter über die Ehemänner sein! Die Armreifen sind aus den unterschiedlichsten Materialien: Silber, Gold, Holz, Glas, Plastik, Metall.Ohrringe (ear rings):
Der Ohrschmuck besteht aus Ringen oder anderen Ornamenten und ist in ganz Indien sehr populär. Meist werden die Ohrläppchen indischer Mädchen noch vor dem ersten Geburtstag durchstochen.Fingerringe, Zehenringe, Fußkettchen:
Fingerringe gibt es aus allen möglichen Materialien. Zehenringe und Fußkettchen werden meist von verheirateten Frauen getragen. Die Fußkettchen sind überwiegend aus Silber, weil11. Juni 2007 um 18:12 #19393Der indische Schmuck ist wirklich sehr schön. Ich habe schon einiges an Armreifen und Ketten. Habe mir letztes Jahr sogar ein Nasenpiercing verpasst. Sieht super aus.
LG
TANIA11. Juni 2007 um 18:27 #19397@ srkfan: Ja, indischer Schmuck ist wunder schön!
Und hier ein paar Bilder:
Bangels (Armreifen):
http://img122.imageshack.us/img122/2383/banglesur8.jpgArmreifen:
http://img158.imageshack.us/img158/3184/armreifix0.jpgNasenstecker:
http://img504.imageshack.us/img504/992/nasensteckersp4.jpgSchmuckset (Halskette, Ohrringe und Tikka):
http://img501.imageshack.us/img501/4412/schmucksetlc9.jpgTikka:
http://img122.imageshack.us/img122/1637/tikkavc5.jpg
http://img122.imageshack.us/img122/4776/tikkasus6.jpgBindi:
http://img509.imageshack.us/img509/940/bindi1ko1.jpg
http://img509.imageshack.us/img509/4977/bindi3kg1.jpg
http://img114.imageshack.us/img114/9633/finetouchbindi1kl5.jpgHaarschmuck:
http://img527.imageshack.us/img527/8514/haarschmuckpx0.jpg
http://img266.imageshack.us/img266/7725/haarschmucks071orange60mw2.jpgFusskettchen und Zehenring:
http://img525.imageshack.us/img525/9603/fussketteundzehenringuu2.jpgAnmerkung: Die Aufgelisteten Sachen gibt es in verschieden Formen, Arten und Farben. Das waren nur ein paar Beispiele zu jedem Thema!
11. Juni 2007 um 20:25 #19408Quelle im Text bitte angeben, es sei denn du hast alles geschrieben?!
11. Juni 2007 um 21:56 #19412@ Webmaster: Na gut, aber dann kommt raus, das ich in einem anderen BW-Forum bin, das wollte ich eigentlich nicht!
Quellen:
Text: http://www.bollywood-forum.de/
Bilder: http://www.tanzfundus.de/
12. Juni 2007 um 05:47 #1941512. Juni 2007 um 18:59 #19441Quellen müssen sein sonst bekomm ich ggf. Ärger mit den Urhebern! Bitte Quellen in deinem Beitrag unter dem Text setzen, danke:!:
12. Juni 2007 um 22:35 #19445@ webmaster:
Das werde ich mir für die Zukunft merken! Versprochen!
31. Oktober 2009 um 20:42 #29064Hallo,
der indische Brautschmuck ist ja wirklich genial aber gibt es auch eine Anleitung wie dieser anzulegen ist? Ich komme mit den Kettchen irgendwie durcheinander ….… bevor jetzt falsche Schlüsse gezogen werden – ich trage den nicht selbst! der ist für die Modelle!
LG Steve
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.