Dieses Thema enthält 23 Antworten, hat 4 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 12 Jahre, 11 Monaten von Olaf Kahler aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Januar 2011 um 14:49 #44407
Ich habe gerade den ersten Trailer zum 4. Teil von Ice Age entdeckt. Darin wird gezeigt, wer an der heutigen Form der Kontinente „schuldig“ ist. 😀 😀 😀
Es hat zwar nichts mit Bollywood zu tun, aber ich finde den Trailer trotzdem witzig und sehenswert.
13. Januar 2011 um 16:48 #44412Das arme Kerlchen… So ein Höllentrip und wofür das alles?! 😀
13. Januar 2011 um 18:19 #44413Aber ist er da nicht selber schuld. Warum muss er seine Nuss auch unbedingt ins Eis rammen?
13. Januar 2011 um 22:30 #44420„Rammen“? Komm, sei fair. Er hat sie nun wirklich gaaaaaaaaanz vorsichtig abstellen wollen.
14. Januar 2011 um 11:04 #44430ja, beim 2. Versuch.
14. Januar 2011 um 15:58 #44435Ich lach mich schlapp!!! 😀 😀 😀
Hab zwar noch nicht den 3. Teil gesehen…aber gestern erst mal wieder den 2. Teil!
Der Trailer ist echt cool! Ich liebe dieses kleine Kerlchen…der MUSS einfach immer dabei sein! :tongue:
Schade nur, dass er erst 2012 rauskommt…. ;(15. Januar 2011 um 01:18 #44457Habs mir jetzt auch mal rein gezogen, nicht schlecht!
Übrigens empfehle ich euch die Trailer in HD auf apple.com anzusehen
➡ http://trailers.apple.com/trailers/fox/iceagecontinentaldrift/15. Januar 2011 um 09:51 #44482Alles spricht heute von HDTV, 3D-TV, und wie das alles heißen soll. Und wenn ich dann solche Werbesprüche höre, wie „Schärfer als die Realität“, könnte ich kotzen. Die wollen doch nur verkaufen. Im Moment brauche ich diesen ganzen „Krempel“ nicht. Wenn ich z.B. 3D-Filme sehen will gehe ich ins Kino. Fehlt dann ja nur noch die 3D-Holgraphie fürs Wohnzimmer. Auf Konferenzen gibts das ja auch schon vereinzelt.
15. Januar 2011 um 16:06 #44490Ich hab den ganzen Schnickschnack auch noch nicht!
Man muss ja auch nich immer geich alles kaufen oder haben, was die Industrie sich so alles einfallen lässt, oder?
Irgendwann wirds dann wohl standard sein… 😉15. Januar 2011 um 18:29 #44505Original von Olaf Kahler
…Und wenn ich dann solche Werbesprüche höre, wie „Schärfer als die Realität“, könnte ich kotzen. Die wollen doch nur verkaufen.Sorry, aber das stimmt nur teilweise. Klar wollen die Hersteller und Händler verkaufen (sichert ja auch Arbeitsplätze – im Umkehrschluss). Aber schärfer sind die Bilder (rein technisch gesehen) aufgrund der höheren Auflösung auf jeden Fall. Technische Fakten kann man einfach nicht leugnen.
Ein völlig anderes Thema ist, ob man das wirklich braucht.
Ich selber gehöre zu denen, die nicht immer die neuesten Sachen haben müssen. Mein Handy ist schon gute 5 Jahre alt, meinen PC habe ich letztes Frühjahr nach über 6 Jahren zum ersten Mal aufgerüstet und mein Fernseher ging vor einem Jahr nach über 2 Dekaden vor die Hunde.Seit China kräftig produziert, fallen die Preise. Und wegen der kleinen Preise kann sich jetzt auch derjenige „neue“ Technik leisten, der früher erst mal gewartet hätte mit einer neuen Anschaffung. Gleichzeitig wurden bestimmte Produkte vom Markt entfernt (Röhren-Fernseher z.B.) um die neue Technik in jeden Haushalt zu bringen. Sogar die Fernsehsender haben sich den neuen Formaten angepasst und z. B. die Ergebnisanzeigen bei Sportveranstaltungen verkleinert, damit diese auf den größeren LCD oder Plasma Fernsehern nicht gigantisch groß wirken.
Ich wollte eigentlich keinen dieser neuen Fernseher. Aber ein Röhrenfernseher mit kleinerer Bilddiagonale als 42″ hätte ungleich mehr gekostet als ein modernes Gerät. Somit hat mich das Preis-/Leistungsverhältnis letztlich überzeugt und ich hab jetzt einen 42″ Plasma Fernseher hier stehen. Der ist zwar „nur“ HD-ready, aber plötzlich ist Bollywood noch tausendmal schöner als zuvor! 😀
Ich habe zwar jetzt bessere Technik als zuvor, aber auch nicht das Neueste und/oder Beste. 😉15. Januar 2011 um 19:15 #44507Das mag schon alles sein. Nur „schärfer als die Realität“ geht nun mal für normal Sehende nicht. Das trifft eher auf Leute zu, die z. B. ohne Brille blind, wie der sprichwörtliche Maulwurf sind und deren „Realität“ ohne Brille. Und das ist es, was mich so auf die Palme bringt. Da wird man ja „verschaukelt“. Und die meisten Leute sind so blöd und glauben den Schwachsinn.
15. Januar 2011 um 21:52 #44519Wie kommst du Olaf nun auf dieses Themengebiet. War es wegen mir? Hab doch nur Apple HD empfohlen, dafür brauch man doch keine HD Geräte lol
15. Januar 2011 um 22:27 #44525Ja, es lag an der Abkürzung HD.
16. Januar 2011 um 07:45 #44529Original von Olaf Kahler
Das mag schon alles sein. Nur „schärfer als die Realität“ geht nun mal für normal Sehende nicht. Das trifft eher auf Leute zu, die z. B. ohne Brille blind, wie der sprichwörtliche Maulwurf sind und deren „Realität“ ohne Brille. Und das ist es, was mich so auf die Palme bringt. Da wird man ja „verschaukelt“. Und die meisten Leute sind so blöd und glauben den Schwachsinn.Lieber Olaf, ich verstehe absolut was Dich an diesem Slogan stört. Aber man kann doch nicht Werbung machen und darauf achten, dass man absolut niemandem damit gegen den Karren fährt. Jeder Mensch denkt und fühlt nunmal anders. Da kann man wirklich nicht alle Eventualitäten einbeziehen. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass jeder mit einer eingeschränkten Sehkraft negativ auf den HD-Slogan reagiert – es sei denn er ist verbittert über seine Einschränkung. Aber auch hier gilt wieder, dass man nun mal nicht jeden und alle Eventualitäten berücksichtigen kann.
16. Januar 2011 um 08:16 #44531Sorry, aber das meinte ich nicht. Das mit den Brillenträgern war nur ein Beispiel für „schärfer als die Realität“. Ich habe es einfach satt, von der Werbung „verarscht“ (sorry) zu werden. Für mich sollte Werbung informativ und EHRLICH sein und nicht irgendein Müll erzählt werden. Man sollte langsam mal den Leuten an den „Karren fahren“, die sowas produzieren, die Leute für dumm verkaufen und das auch noch „witzig“ finden.
16. Januar 2011 um 11:17 #44537Also, Werbung die bewußt lügt mag ich auch nicht. Generell bin ich bei solchen Versprechungen vorsichtig. Der Hersteller will ja verkaufen und erzählt gewiss nichts Schlechtes über sein Produkt. Somit reagiere ich bei solchen Sachen auch manchmal etwas „angespannt“. In der Regel strafe ich dann Produkthersteller und Werbeagenturen damit, dass ich das beworbene Produkt einfach nicht kaufe. Das ist die Macht, die ich als Verbraucher habe – und die übe ich aktiv aus. Voraussetzung ist natürlich, dass ich mein Gehirn einschalte. 😉
ABER – wenn es darum geht etwas (eine Sache, einen Zustand, einen Ort, etc.) extrem zu umschreiben sehe ich derlei „Übertreibungen“ nicht so eng. „Schärfer als die Realität“ meint eigentlich „schärfer geht´s nicht“ (zumindest nicht mit der Technik von heute). Die Grundaussage „schärfer geht´s nicht“ wurde übertrieben mit „schärfer als die Realität“ und macht somit einfach nur die Grundaussage besonders deutlich. Daran finde ich nichts verwerflich. Letztlich ist es nur eine Art Wortspiel.
Übrigens kann man Leute nur für dumm verkaufen, die das mit sich machen lassen… Und ja, es ist irgendwie witzig wenn sich Leute für dumm verkaufen lassen. Wir wurden alle mit einem Gehirn ausgestattet (das in der Regel auch normal funktioniert). Es ist durchaus witzig, wenn Leute ihr Gehirn entweder nicht benutzen oder mangels regelmäßiger Nutzung und Erweiterung veröden lassen.
16. Januar 2011 um 14:55 #44548Ich find den Spruch trotzdem blöde. Es gibt doch genug Beispiele für wahre, informative und witzige Werbung. Nur sieht man in Deutschland kaum was davon, es sei denn in einer Sendung, die auslänische Werbung auf’s Korn nimmt. Aber wir sollten mal langsam wieder zum Hauptthema kommen, sonst schimpft Andy wieder.
16. Januar 2011 um 19:35 #44558Original von Olaf Kahler
Aber wir sollten mal langsam wieder zum Hauptthema kommen, sonst schimpft Andy wieder.Aus dem Hauptthema lässt sich aber leider nicht mehr viel herauskitzeln. 😀
16. Januar 2011 um 21:36 #44577Ja, also die Tastatur hier etwas ruhen lassen 🙂
Noch zum Schluss 🙂
Wer sich gegen die „echte“ HD Technik verschließt, der verpasst ein Spaß:!:
Immerhin gibt es Bollywood Filme auch seit Monaten in HD (Blue-Ray), wozu entgehen lassen:?:17. Januar 2011 um 11:49 #44584Nur ist die Frage nicht immer, ob man sich das leisten will, sondern auch kann.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.