Dieses Thema enthält 9 Antworten, hat 2 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 11 Jahre, 7 Monaten von Olaf Kahler aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. September 2010 um 08:32 #39997
Viele von euch haben sicher in dem einen oder anderen Bollywoodfilm schon die wunderschönen bemalten Hände der Schauspielerinnen gesehen. Hierbei handelt es sich um Henna.
Was ist Henna eigentlich?
Henna ist ein Pulver das aus den zermahlenen Blättern des Hennastrauches gewonnen wird. Der Hennastrauch wächst in warmen Regionen und braucht einen trockenen bis leicht feuchten Boden. Der Hennastrauch hat weiße, rote, rosafarbene oder gelbe Blüten und ist wegen seines guten Duftes in Innenhöfen sehr beliebt.Wieso Henna?
Henna dient zur Verschönerung und wird wie ein Schmuck getragen. Da Inderinnen Schmuck über alles lieben und bei Hochzeiten für europäische Verhältnisse oft überladen sind, schmücken sie ihre Hände und Füße auch mit Henna um „noch schöner“ auszusehen.
Henna oder auch Mehndi ist ein fixer Bestandteil einer indischen Hochzeit. Dieses Ritual nimmt einen ganzen Tag in Anspruch. Bei sogenannten „Hennaabenden“ werden ausschließlich nur weibliche Verwandte und Freunde eingeladen. Es wird gesungen, getanzt und die Braut wird bemalt. Heute ist es jedoch so, dass auch Männer zugelassen sind.
Die Hennabemalung ist ein Teil des „Solah Shringar“. Solah Shringar bedeutet soviel wie „die 16 Dinge der Braut“ die sie zu ihrer Hochzeit tragen muss (Kleid, versch. Schmuckstücke, Henna, etc.)Henna nur in Indien?
Nein, Henna gibt es nicht nur in Indien. Henna ist ein sehr weit verbreiteter Brauch. So findet man Henna z.B. auch in Marokko, Afrika, Yemen, Afghanistan, Türkei, Pakistan, Sri Lanka, Bangladesh, Ägypten und vielen weiteren Ländern.Alle Länder und Kulturen haben verschiede Muster.
Indische Muster sind sehr flächendeckend, wogegen arabische Muster eher schlicht sind und meist zu einem Finger (Zeigefinger) hinauslaufen.
Zur Zeit ist ein Mix aus indischen und arabischen Elementen sehr modern.So ich denke das waren jetzt erstmal die wichtigsten Informationen was das Thema Henna betrifft.
Auf meiner Homepage http://jennysmehndi.webs.com findet ihr noch viel mehr Informationen und viele Bilder.Solltet ihr noch Fragen haben, schon Erfahrungen mit Henna gemacht haben, würde ich mich freuen, wenn hier jemand etwas schreiben würde 🙂
26. September 2010 um 20:57 #40032Wird das Henna farblich auf das Brautkleid abgestimmt, oder geht das nach Geschmack oder Familientradition? Auf Deiner Seite hatte ich etwas zu schwarzem Henna gelesen. Kannst Du das hier bitte auch noch mal wiederholen?
27. September 2010 um 14:25 #40051Henna gibt es nur in einer Farbe und das ist braun. Das Farbergebnis reicht von orange bis rotbraun.
Henna ist NICHT schwarz!!
Bei schwarzem Henna werden Chemikalien hinzugefügt die die schwarze Farbe erzeugen und ein schnelleres Farbergebnis liefern. Diese Chemikalien können sehr sehr schädlich sein! Es kann bei Hautirritationen, Jucken, Brennen beginnen und bishin zu nässenden Wunden, Bildung von Krusten und sogar Narben verursachen.Oft ist es so, dass es beim ersten Mal vielleicht nicht anschlägt. Die Leute denken sich:“ Mh mir macht das nichts aus, ich hatte schon einmal eines und es ist nichts passiert. Ich bin immun dagegen.“
Das ist eine Täuschung! Oft ist es so dass wenn der Körper das erste mal mit diesem chemischen Stoff PPD in Berührung kommt nicht reagiert aber diesen „aufnimmt“ und erst bei einer erneuten Bemalung, egal wie viel Zeit dazwischen liegt, kommt es zu den Reaktionen.Man kann sich das in etwa so vorstellen: Der Körper nimmt den Stoff auf, sagt sich:“ Mh das kenne ich nicht, nehme es aber auf.“ Bei der zweiten Bemalung jedoch:“ Schon wieder dieser Stoff? Der gefällt mir gar nicht!“ und der Körper reagiert darauf.
27. September 2010 um 17:49 #40060Wow, ist ja ausführlicher, als auf Deiner Seite. Danke.
27. September 2010 um 18:00 #40065Ja, ich werde die Homepage im Laufe der nächsten Zeit updaten. Bin gerade am erarbeiten einer ganz neuen Unterseite. Wird zwar noch etwas dauern, weil das Thema viel Recherche bedarf.
Habe gerade Henna auf der Hand. Uh dieser Duft, ich liebe ihn 🙂
27. September 2010 um 18:07 #40067Wie würdest Du den Duft beschreiben. Ich hatte es noch nie in der Nase.
27. September 2010 um 18:09 #40068Mh den Duft kann man nicht wirklich beschreiben. Hennapulver riecht aber zb anders als fertig angerührtes. Manche Leute mögen den Geruch von fertig angerührtem Henna gar nicht und manche lieben ihn, so wie ich 😀
27. September 2010 um 18:15 #40069Ich sehe schon, das Thema ist nicht so ganz einfach.
28. September 2010 um 10:49 #40112Nein, gar nicht! Ich beschäftige mich jetzt schon seit 2007 damit und lerne immer wieder Neues was das Thema betrifft.
Henna, eine Wissenschaft kann man da echt sagen!
29. September 2010 um 17:45 #40305Na, da kann man auf die Updates Deiner Seite ja echt gespannt sein.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.