Eine Tasse = 250 ml
Für den Teig:
1 Tasse Magermilchpulver ( Reformhaus )
1/4 Tasse Mehl
3 Gabeln Ghee ( oder Butter )
1/4 Tasse Milch ( Zimmertemperatur )
Messerspitze Backpulver
Für den Sirup :
1 Tasse Wasser
1 1/4 Tassen Zucker
1 Kardamonkapsel
1 Eßlöffel Rosenwasser
1 Stange Frittierfett zum ausbacken .
Einen kleinen Topf für den Sirup auf den Herd stellen und den Zucker , das Wasser , die Kardamonkapsel und das Rosenwasser zum kochen bringen. Ca. 5 Minuten weiterkochen, danach auf kleinster Stufe warmhalten .
Wenn der Sirup aufgesetzt ist kann man die Zutaten für den Teig : Milchpulver , Mehl , Ghee , Milch und Backpulver mit der Hand zu einem Teig vermengen .
Frittierfett auf kleiner Stufe erhitzen , die Bällchen dürfen nicht zu schnell braun werden .
Aus dem Teig kleine Bällchen formen , etwas kleiner als ein PingPong Ball , und in das Frittierfett geben. Unter ständigem wenden dunkelbraun werden lassen .
Die etwas abgekühlten Bällchen werden nun in den Sirup gelegt und dort 5 bis 10 Minuten gelassen und gewendet , manche lassen sie auch die ganze Nacht darin liegen.
Serviert werden die Gulab Jamun in einer Schale mit Sirup .
Mir persönlich schmecken sie warm am besten mit etwas gehackten Pistazien garniert .