Dieses Thema enthält 27 Antworten, hat 7 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 11 Jahre, 4 Monaten von Padma aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
5. Juni 2009 um 08:39 #27227
oder sind so hübsche Frauen die so nett sind wie rai im film nur eine fantasie selbst für indien?
habe gesehen den film
http://www.imdb.com/title/tt0349703/
die frau ist so überirdisch schön und auch die freundin vom freund von dem jungen kerl
der freund von dem jungen hauptdarsteller, den namen vergas ich, hat ja auch eine geheiratet die ist auch
so überirdisch shcön das packst nicht
gibts eigentlich auch nacktofotos von denen?5. Juni 2009 um 17:51 #27230Echte Fotos bestimmt nicht ^^
5. Juni 2009 um 19:04 #27233sehr eigenartig, gibts doch von hollywood stars auch ich kann mir niht vorstellen dass die inderinnen so prüde sind
6. Juni 2009 um 14:52 #27238Ähm Inder sind auf keinen Fall so freizügig wie die amerikanische oder europäische Kultur.
Würden solche echten Fotos irgendwo auftreten, dann können sich die Personen ihre Karriere abschreiben.6. Juni 2009 um 16:56 #27239gibts eigenltich so hübshe frauen die so nett sind in echt?
20. Oktober 2009 um 07:25 #28181Original von webmaster
Ähm Inder sind auf keinen Fall so freizügig wie die amerikanische oder europäische Kultur.
Würden solche echten Fotos irgendwo auftreten, dann können sich die Personen ihre Karriere abschreiben.Nicht nur die Karriere abschreiben, sondern unter Umständen noch mit viel härteren Konsequenzen rechnen …
Original von karlos
gibts eigenltich so hübshe frauen die so nett sind in echt?Natürlich.
Im Übrigen darf man nicht vergessen, daß die Schauspieler auch Klischees verkörpern und – natürlich – im Fokus der Öffentlichkeit stehen, also natürlich ganz besonders auf ihr Auftreten achten …20. Oktober 2009 um 15:43 #28262heisst dss, dass solche Größen nie Sex vor der Ehe haben nie einen one Night Stand, nie Sex am Strand haben? nie in Freizügignen filmen drehen? schrecklich, die haben doch so schöne körper. jeder mann will doch eine schöne Frau nackt sehen.
sind die filme also alle auch Fiktion? sind die leute nicht so nett da unten?
22. Oktober 2009 um 05:50 #28436Hallo,
Ich Würde Sagen es ist So.
Den Du Musst Bedenken, Das ihre Kultur und Religion Es nicht Erlaubt. Nicht einmal sich in filmen zu Küssen, Es Gab Bei Solchen Szenen in den Kinos Sogar aufstende und Randale Nur weil es ein Szene Gab Wo die Schauspieler sich Geküsst Habe.
Es ist Strikt Verboten Sich auf Der Straße zu Küssen, und Das Unter der Normale Bevölkerung.Ich Hoffe ich Habe jetzt nicht zu Dick Aufgetragen.
22. Oktober 2009 um 12:41 #28453geh komm
die haben die kamasutra geschrieben und dürfen sich nicht küssen in der öffentlichkeit? Poppen aber schon?was mich wundert, jeder Inder will doch aishwarya rai nackt sehen
was machen die dann alle? sich vom fenster stürzen?+g+g22. Oktober 2009 um 12:56 #28454Hallo,
Es ist Aber so, Du kannst Ja Im Internet Nach Gucken Wen du es nicht Glaubst. Einfach mal Googlen, Es ist Halt so Das Die Inder Eine Andere Vorstellung Habe, Wie Man sich Auf der Straße Verhalten Darf Oder In Filmen, Als wir Europäer oder die Amis. PS. Natürlich Habe die Sex Aber Nicht Auf der Straße, Ich Glaube Wen Das Einer Bringen Würde Würden Die Ihn Umbringen
Hier Hast du Einen Auszug aus Dem Bollywood-Index. Da Kanst due Alles Über Bollywood Lesen Was Es Gibt.
Liebe
Es kann sein, dass ein Schauspieler nur wenige Zentimeter vom Gesicht seiner Partnerin entfernt ist, dann aber die Musik anfängt und lautstark gesungen wird. Denn in Indien ist es verboten jeglichen lebensechten Körperkontakt in der Öffentlichkeit zu zeigen, weshalb Küssen nur angedeutet wird. Wo man in Amerika bei Sexszenen nicht mal mit der Wimper zuckt, gilt ein Filmkuss in Indien schon als eine Anstößigkeit, die über den Erfolg des Films nachhaltig Mitentscheiden kann. So gab es dort auch schon Aufstände und Randale in den Kinos wenn die Zuschauer den laufenden Film für zu freizügig hielten.Hier Habe ich was Gefunden Was Vielleicht Helfen Kann um die Inder zu Verstehen.
31. Oktober 2009 um 13:04 #29011Also mittlerweile ist es in Indien auch erlaubt in Filmen zu küssen. Die meisten Regisseure machen jedoch noch nicht. Ausserdem müssen alle Filme durch das Central Board… (eine Prüfstelle) abgesegnet werden, bevor sie gezeigt werden dürfen. Deshalb sieht man das Zertifikat auch immer am Anfang eines Films.
Ich finds eher gut, dass man nicht mit Sexszenen, etc. überhäuft wird. Man weiss doch eh, was passiert, wenn sie ein Paar näher kommt, oder?
Und Küsse auf den Hals usw. wie Shahrukh es z. B. auch macht, finde ich sogar erotischer als die üblichen Küsse… 🙂31. Oktober 2009 um 13:54 #29020Hallo alle miteinander,
mit vielen von euch teile ich meine Meinung,aber leider sind die Verhältnisse in Indien noch sehr primitiv,sorry für den Ausduck,aber es ist nun mal so.
Frauen in Indien haben es nicht leicht,sie werden seit ihrer Geburt mit regeln und pflichten nur so überhäuft.
Und so ist es auch in der Filmbranche,regeln müssen eingehalten werden ohne wenn und aber,auch wenn manche mit der Zeit gehen und versuchen etwas lockerheit in den Filmen einzubauen,aber leider sind sie noch zu wenige die das machen,weil die Überzahl der Regieseure es nicht wollen,oder sich nicht trauen einen Schritt nach vorne zu machen.Oder weil ihre Erziehung,ihre Religion,ihre Kultur und Auffassungen es verbieten und sie dies als Beleidigung ansehen würden.
Kann ja auch sein das ich damit falsch liege,aber was ich so gesehen habe,sei es im Fehrnsehn oder im Internet,läst mich zu diesen Eindruck kommen.31. Oktober 2009 um 15:04 #29031wenn frauen in indien was nicht leicht ahben dann sollten die demonstrieren wenn der staat dass nicht erlaubt dann ist s echt ein armutszeugnis für den staat, es werden da unten leute umgebracht die keiner Kaste gehören die unberührbar sind.
31. Oktober 2009 um 15:22 #29033Lies mal das, Was die indische Frau Für Rechte Hat.
31. Oktober 2009 um 16:27 #29037Das Schlimme daran ist, dass wenn sich wieder alle zusammen tun, es wieder zu Ausschreitungen und Kämpfen kommen würde. Sieht man ja immer wieder aufs neue. Da wird schon einer für Kleinigkeiten gesteinigt und so. Diese Kulturen sind so temperamentvoll und aufbrausend, dass es schwierig ist, in Ruhe und ohne Gewalt auf ein Konsenz zu kommen..
Mir tut das Herz immer so weh, wenn ich davon etwas mitbekomme….1. November 2009 um 09:30 #29070ach wei süß die frau hat rechte
gar nix hat sie, schau in der realität gar nixh haben die1. November 2009 um 14:14 #29082Also einige Rechte müssen sie ja schon haben, oder wie erklärst Du es Dir sonst, dass es in Bollywood z.B. so viele Schauspielerinnen gibt? 😉
1. November 2009 um 22:16 #29128na so viele auch nicht
bei 300 millionen frauen in indien sind es 1000 schauspieler dass ist eh wenig
frauen da unten haben wenig recht eigentlich wenn man sich mal die nachricthen anguckt2. November 2009 um 04:13 #29129Es Sind Ausnahmen, Familien die Sich Nicht An die Alten Sitten und Bräuche Halten, zumindest Glaube ich das oder wie Erklärt ihr euch das.
2. November 2009 um 06:49 #29130ausnahmen? hm
lies mal
http://www.hh.schule.de/gybu/fachbereiche/geschichte/frauen/Indien/Indien.html
auch – Nach der überlieferten Sitte hat eine Witwe keine soziale Existenz, sondern hat ihrem Mann als ideale Gattin in den Tod zu folgen. Es kam zu den Witwenverbrennungen. Witwen aus höheren Kasten, die nicht verbrannt wurden, wurden gesellschaftlich geächtet. Sie durften nicht wieder heiraten und mussten asketisch leben. Witwenverbrennungen sind seit Anfang des 19.Jahrhunderts verboten, finden aber trotzdem hin und wieder statt.
Wir denken es ist wohl deutlich zu erkennen, dass es den meisten Frauen in Indien viel schlechter geht, als denen aus anderen, kulturellweiterentwickelten Ländern. Es ist erschreckend zu lesen wie schlecht es diesen Frauen doch teilweise geht und man stellt sich die Frage wie in der heutigen Zeit noch so viel Ungerechtigkeit vertreten sein kann. Die meisten Frauen haben nicht mal Menschenrechte und müssen sich ihrem Mann versklaven und unterwerfen. Sie haben kein Recht auf eigene Meinung und haben es nicht gelernt sich zur Wehr zu setzen und sich nicht alles gefallen zu lassen. Es gibt jedoch gewaltige Unterschiede unter den Frauen in Indien. So gibt es auch Selbstbewusste und autoritäre Frauen in der Politik oder Frauen die ganz normale Berufe ausüben. Das sind aber längst noch die Ausnahmen. Es ist traurig wie verschüchtert und ohne das geringste Bisschen Würde manche Frauen leben müssen. Es gibt zwar einige Organisationen die sich für die Rechte und die Freiheit von Frauen in Indien einsetzen, aber auch für diese ist es sehr schwer wirklich etwas zu verändern. Gerade auf den Dörfern und in den Randgebieten Indiens sind die Frauen viel zu schwach und lassen sich zu sehr unterdrücken, als das sie sich einer Frauenorganisation anschließen würden. Es ist zwar enorm was Organisationen wie Dewi Sarraswati schon erreicht haben, aber bis sie es schaffen den grössten Teil der indischen Frauen zu erreichen wird es noch sehr lange brauchen. Indien ist ein Land der Widersprüche, so konnte schon vor 20 Jahren eine Frau Ministerpräsidentin werden und auf der anderen Seite werden Millionen Mädchen umgebracht, aus dem einfachen Grund, dass sie eben Mädchen sind. Das Hauptproblem sind einfach die Mitgiften. Wenn es keine Mitgiften gäbe, würden wahrscheinlich auch nicht so viele Mädchen nach der Geburt getötet und Frauen nach der Heirat. Es ist sehr grausam wie wenig ein Menschenleben in Indien doch Wert ist, oder zumindest das einer Frau oder eines Mädchens. Frauen werden eigentlich behandelt wie Putzfrauen, Babysitterinnen und Prostituierte auf einmal. Sie müssen alles das tun was für den Mann wohl zu mühselig wäre und können dafür dann auch noch verstoßen werden. Sie können sich oftmals nicht gegen die Launen ihrer Männer wehren und müssen ihm dienen, auch wenn sie ihn im inneren verabscheuen. Es ist grausam, dass diese Frauen nicht mal das Recht haben sich ihren Mann selbst auszusuchen und dann auch n och ihr gesamtes Leben mit diesem verbringen müssen. Wenn man das alles verinnerlicht ist man richtig froh über die Tatsache in Deutschland zu leben und nicht so einer doch oft grausamen Kultur ausgeliefert zu sein.
http://www.destination-asien.de/indien/frauen.htm
Die Familie verschuldet sich oft hoffnungslos, um sie unter die Haube zu bekommen, und private Geldverleiher machen mit Wahnsinnszinsen ein gutes Geschäft dabei. Für manche Familien bedeutet eine Tochter in erster Linie Unglück, sie kostet Geld, arbeitet nach der Heirat in der Familie ihres Ehemannes, und falls die Ehe schiefläuft, kann sie auch nicht mehr zu ihrer Familie zurück, weil diese dann einen Esser mehr hat und die Nachbarn einen ’schief anschauen‘. Der Sohn hingegen bringt durch die Heirat eine Arbeitskraft inklusive Mitgift ins Haus. Geht die Ehe total daneben oder kann die versprochene Mitgift nicht ganz eingelöst werden, liegt die ‚Lösung‘ im Selbstmord der Frau, bei dem auch manchmal von den Schwiegereltern nachgeholfen wird. In einem Jahr gab es allein in Delhi 350 Todesfälle, bei denen junge Frauen zu Hause verbrannten.
Frauen in Indien (allgemein)
Die Situation der Frauen in Indien ist folgende:
– einerseits sind die Inderinnen in hohem Maß unterdrückt: Mitgiftmorde, Tötung weiblicher Babys, Abtreibung weiblicher Föten (über 80% der abgetriebenen Föten sind weiblich), Hexenglauben, unzureichende medizinische Versorgung, Müttersterblichkeit, Frauen werden als Ursache allen Übels auf der Welt betrachtet.
– andererseits gibt es Inderinnen als Ärztinnen, Lehrerinnen, Ingenieurinnen und Wissenschaftlerinnen. Neu Dehli hat eine Bürgermeisterin und seit dem 19. November 1997 gibt es eine erste indische Astronautin (Kalpana Chawla, 36, stammt aus einem Millionärshaushalt). An der Mehrheit der Frauen ist seit der Unabhängigkeit Indiens die Modernisierung aber vorbeigegangen. Viele sind sich ihrer Rechte gar nicht bewußt.http://www.frauennews.de/themen/weltweit/indien.htm
http://www.sopos.org/aufsaetze/3b902992bf4bc/1.phtml
http://www.sopos.org/aufsaetze/3b902992bf4bc/1.phtml
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Indien/kasten.html
http://www.indien-fieber.de/kastenwesen-unberuehrbare
Die indische Verfassung verbietet seit 1949 jede Diskriminierung aufgrund von Kasten. Das Kastenwesen selbst allerdings kann sie nicht verbieten. Doch wer zum Kastenwesen Ja sagt, kann seine Auswirkungen auf die aus dem Kastenwesen Ausgeschlossenen nicht verbieten. In der Praxis hat sich denn auch gezeigt, dass Unberührbare nach wie vor ein Leben in Verachtung führen müssen.
Dennoch haben Unberührbare damit eine Rückendeckung, die sie im Zweifelsfall einklagen. Und das tun sie auch. Dalit- Aktivisten starten gezielte Kampagnen, um das Lebensrecht für Unberührbare auch praktisch durchzusetzen.
Ein Schlüsselproblem ist der Umgang mit dem Wasser. Traditionell ist es Dalits verboten, Wasser aus den Brunnen von Kastenangehörigen zu schöpfen.
Der Dalit-Aktivist Martin Macwan lässt zum Beispiel bei Einstellungsgesprächen jeden Bewerber ein Glas Wasser austrinken, das von einem Dalit eingeschenkt wurde. Diesen Test auf Vorurteilslosigkeit muss der Bewerber bestehen, um eine Chance zu haben eingestellt zu werden.
http://www.andheri-hilfe.de/unberuehrbare.htm
Im überwiegend hinduistischen Indien wird der Wert eines Menschen weithin durch seine Kaste bestimmt. Trotz gesetzlicher Gleichstellung stehen die ca. 160 Millionen Kastenlosen ( Dalits ) am untersten Ende der sozialen Leiter. In allen Bereichen werden sie diskriminiert: Sie dürfen nur niedrigste Arbeiten ausführen, ihre Löhne sind extrem niedrig. Sie dürfen die Hindu-Tempel nicht betreten, vielerorts dürfen sie kein Wasser aus den Brunnen der Kastenhindus schöpfen, selbst wenn die nächste Wasserstelle kilometerweit entfernt liegt.
http://www.arte.tv/de/Die-Welt-verstehen/INDIEN-2009–Auf-Gandhis-Spuren/2592474.html
http://www.humanistisches-hilfswerk.de/index.php?q=node/7
lest euch alles durch udn dann sagt noch mal Indien ist normal und komm nicht mi dem zeug woanders passiert dass auch, wir bleiben ja bei Indien. Bollywood Filme mögen nett sein aber die Realität sieht so aus, Indien Regierung, Leute, völlig irre.
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.