-
ICH SAG´ NUR :
PAPPE PAPPE PAPPE PAPPE PAPPE PAPPE PAPPE PAPPE !!!!!!
Ich finde in pappeverpackungen oder halt diese „schiebe-dinger“ sind vieeel eleganter.
die „ohne“ schauen irgendwie einsam aus !!!
Da kann ich nur zustimmen. In meinem Regal sehen die Papp-DVD’s einfach viel wertvoller als die Plastikhüllen aus. Und da ich meine DVD’s auch nicht aus der Hand gebe, bekommt auch keine Papp-DVD einen Knick !! Ha
Ich würde mch auch immer wieder für die Pappe entscheiden. Die erinnern mich an die früheren Single + LP Cover und die waren immer sehr kreativ gestaltet. Außerdem halten sie länger als die Plastikversion.
also ich habe auch für die „Pappe“ gestimmt. den ich finde die von REM sind immer so schön gestaltet, denn bei den plastik hüllen da hat man ja nur hinten und vorne ein bild, und bei den papphüllen sind ja auf jeder seite irgentwelche schöne bilder aus dem jeweiligen film drauf, das find ich besser. 😛
Also ich bin für Plastik .Aus dem Grund weil ich die Filme ständig ein und aus packe und das würde die Pappe nicht lange mitmachen.
Ansonsten sind meine goldstücke so und so bestens geschützt
Original von Bollyheart
Ich sage nur Plastik
auch 😀
Hallo,
da ich aus der Gestaltungsbranche komme, stimme ich natürlich für die edlere und aufwändigere Kartonverpackung!
LG
Raven
@ Raven: Jepp, habe natürlich auch für Pappe gestimmt!
Ich glaub dieser Beitrag ist zwar schon älter, aber ich stimme trotzdem auch mal für Pappe.
Zwar ist Plastik robuster aber die Pappverpackung ist doch viel ansehlicher. :2e:
Der Thread ist zwar alt aber nicht veraltet ^^
Ich stimme deiner Meinung zu, vergiss den Vote nicht 😉
Ich habe auch für Pappe gestimmt, dass sieht einfach viel wertvoller aus besonderes bei Rem!!!
hab auch pappe genommen find ich besser, wie Milky1990 schon gesagt hat, bei REM ist es immer noch am besten^^
Hallo
Ich bin genau eure Meinung ich finde Plastickverpakungen besser als Pappverpakungen sie gehn so schnell kaputt was bei plastick nicht so schnell passieren kann.
Glg Doreen
Ich bin für die pappverpackung ! Sie ist einfach besser und schöner und wie sie es gewählt haben kann sowieso nicht geändert werden. Es ist eben mal was anderes.
Beides hat seine Vor- und Nachteile .
Die Papphülle von Dhoom 2 hätte man niemals soooooo schön aus Plastik machen können, tolle Reflektionen und Glanzeffekte. Die ist schon ein ganz besonderes Schmuckstück in meiner Sammlung .
Doch sehe ich mir die Filme viel zu oft an , so das es unumgänglich ist , das daß eine oder andere Makel entsteht, egal wie sehr ich mich bemühe.
Ich fände es toll wenn die Macher dieser Schutzumschläge es machen könnten das genau die Stelle an der man die Filme in den Schuber steckt von innen mit Folie oder einer Metallmanschette ausrüsten könnten , damit die von innen her nicht kaputt gehen kann.
Ausserdem finde ich sollten DVD-Hüllen ( nicht die Aussenhülle ) die komplett aus Pappe sind auch zu schließen sein, wie die aus Plastik .
Mein Asoka ist so, es hält einfach nicht zusammen, erst wenn ich den Schuber bzw. Aussenhülle darüber stecke . Ausserdem fallen bei der Variante ständig die Beilagen ( Poster usw.) heraus .
Fazit: Verbesserungswürdig
Gute Denkanstöße von dir. Solltest mal an REM schreiben. Denke nicht das die was ändern aber wenn z.B. User die gleiche Kritik haben, werden die sich Gedanken drüber machen müssen. Aber auch nur wenn sie sich gut um die Kunden kümmern wollen. REM hat ja recht gute Qualität und wird vielleicht deine Änderungen aufgreifen.
Muss alles natürlich ohne großen Kostenaufwand gehen 🙂
Hi dazu möcht ich auch noch was sagen.
ich hab für pappe gestimmt weil sich bollywood DvD´s durch pappe von den Hollywood DvD´s unterscheidet es ist mal was anderes.
und meiner meinung nach einfach besser zu indien past.
weis auch nicht wie ich da drauf komm war ein bauch gefühl und mein erster gedanke als ich die frage gelesen habe
Mannat
Ich hab auf für die Pappverpackungen gestimmt…zwar glaub ich schon dass die Plastiverpackungen wirklich stabiler sind, vor allem bei mir ists eigentlich blöd, weil ich meine ganzen dvds im regal jedes mal hin und her schieben muss und es wirklich schon kleine eselsohren gibt ;(
Aber ich find sie einfach schöner und sie kommen einem noch besonderer vor als die aus Plastik…!!! 😉
Pappverpackungen sehen einfach edler aus und heben sich in der DVD-Sammlung auch deutlich von herkömmlichen DVDs ab
Ich habe für Plastikverpackungen gestimmt,
aus einem Grund, die gehen u.U. nicht so schnell kaputt 😉
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.
Der Artikel DVD Cover Plastik oder Pappe
wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2006
von Redaktion