ANGRY YOUNG MAN
[ wütender junger Mann ]
Der Sproß. Eine Bollywood-Figur, die mit der Bollywood-Legende Amitabh Bachchan in enge Verbindung gebracht wird. Bachchans erster Film war ‚Angry Young Man‘ und spielte in Zanjeer (1973). Für Bachchan resultierte die Popularität dieses Archetypen aus der damaligen Unzufriedenheit des Landes mit der Primeministerin Indira Ghandi.
BANDRA
Der Vorort von Bombay, in dem Bollywood begann.
BARSAAT
[ Regen ]
ein sehr wichtiges Element in Bollywood-Filmen.
CHAMCHA
[ Wörtlich ‚Teelöffel‘ ]
einer, der zu seinem Star Ja und Amen sagt, legt sich wie ein „Löffel“ um seinen angebeteten Star
CHAR SO BEES
§ 420 des indischen Strafgesetzbuches, regelt Schwindel und Betrug und bezeichnet im Film einen Betrüger.
DADA
[ Älterer Bruder, Sir ]
wird auf Filmsets benutzt, um Kollegen Respekt zu zollen (Scheinwerfer-Dada, Requisite-Dada, etc).
DHAK DHAK
Ein Tanzschritt für den liebsten Feind, ein notwendiger Schritt in jeder Solonummer. Madhuri Dixit ist auch bekannt als die ‚Dhak Dhak-Frau‘.
EXTRAS – STATISTEN
überarbeitet, schlecht bezahlt, schrecklich gekleidet
FAX MACHINE
[ Faxgerät ]
Wichtiges Werkzeug am Filmset, da das Drehbuch immer erst Minuten vor Drehbeginn zugefaxt wird.
FILM CITY
Sie befindet sich in Bombay, viele Bollywood Filme wurden hier bereits gedreht.
FILMFARE AWARDS
Sind die ältesten, bekanntesten und begehrtesten Filmpreise Bollywoods und werden seit 1953 jährlich
GOSSIP MAGS
[ Klatschmagazine ]
Schlimmer als Hitze, Magazine wie „Stardust“, „Cine Blitz“, „Star ’n‘ Style“, und „Filmfare“ informieren über mögliche Affären am Set.
H
HOLI
Hindu-Festival der Farbe, ein Tag, an dem alle außer Kontrolle geraten und jeder jeden mit farbigem Wasser besprüht. Kommt oft in Filmen vor, weil man dazu perfekt tanzen und singen und das Oberteil der Heldin nass machen kann.
I
INDIEN
Indien bringt jeden Tag im Schnitt mehr als 2 ½ Filme heraus, mit täglich über 5 Mio. Zuschauer, die sich in 13.002 Kinos stürzen.
ISHTYLE
Nach Art Bollywoods.
ITEM
[ Solo ]
Heiße Schauspielerin in der Solonummer.
J
JHAKKAS / DHASOO
Umgangsprachliche Ausdrücke aus Bombay für ‚atemberaubend‘, ’super‘. Anspruchsvolle Hindi-Filme. Filmfans sagen auch „Wahsinns“.
JHATKAS
Die Idioten und Dhak Dhaks, die in vielen choreographierten Songs vorkommen.
THE/DAS JW MARRIOT, JUHU
Das inoffizielle Entspannungshauptquartier von Bollywood.
K
KHOON PASINA
„Blut und Schweiß“ (auch ein Filmtitel).
KISSING
[ Küssen ]
Ein ursprünglich selbst verfügtes Verbot, Küsse darzustellen, beherrscht die Industrie seit den 40-er Jahren. Das hat zur Folge, dass auf der Leinwand wild umarmt wird und dass man viele Bienen sieht, die auf Blüten fliegen.
M
MAHURAT
Die verheißungsvolle, erste gedrehte Szene, die man mit Essen und Getränken feiert.
MASALA FILM
Ein Film der all die Zutaten hat, die ein Hit verlangt: Action, Drama, Songs, choreographierten Tanz, Action, Höhepunkt, Happyend.
MASTERJI
Meister des Tanzes oder Meister des Kampfes werden respektvoll ‚Masterji‘ genannt.
weitere folgen später, ich hoffe somit einen kleinen korekten beitrag gegeben zu haben, und dies so erlaubt ist, was meint der liebe Webmaster hierzu??
Bin echt noch sehr unerfahren hier.