Hier mal eine tolle Meldung aus der „Frankfurter Neue Presse“.
Das gute daran, wenn sich dies wirklich umsetzten läßt, kommen zu diesen Events sich auch mal ein paar hochkarätige Stars aus Bollywood.

Stuttgart (dpa) Stuttgart will zum Zentrum des indischen Films außerhalb des Subkontinents werden. «Zum 40. Jubiläum der Partnerschaft mit Mumbai (Bombay) im Jahr 2008 wollen wir das weltweit größte indische Filmfestival außerhalb Indiens werden», sagte Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster (CDU) am heutigen Dienstag in Stuttgart. An diesem Mittwoch startet das nach Los Angeles und Florenz drittgrößte indische Filmfest der Welt in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Erwartet werden zu «Bollywood and beyond» mehr als 10 000 Zuschauer.
Mehr als 100 Spiel-, Dokumentar-, Kurz- und Animationsfilme stehen auf dem Programm. Die Stadt Stuttgart bezuschusst das Festival in diesem Jahr mit 50 000 Euro. Daneben unterstützen Sponsoren das Fest, das auch Tanz, einen Basar und eine kulinarische Messe bietet. Nach Angaben der Organisatoren werden nicht nur die typischen «Bollywood»- Produktionen aus der indischen Filmmetropole Bombay mit Tanz und Musik gezeigt, sondern auch Filme, die Tabu-Themen wie Homosexualität ansprechen. «Die Inder schauen nach Westen, sind offener und moderner geworden», sagte Programmchefin Wiebke Reiß.
Zur Eröffnung des Festivals greift anders als zunächst geplant der Film «Mixed Doubles» von Rajat Kapoor die Beziehungsprobleme eines modernen indischen Paares nach zehn Jahren Ehe auf, das mit Partnertausch den Weg aus der Krise zu finden versucht. Als neue Kategorien des Festivals nannte Reiß unter anderem «Action, Horror and Thriller» und «Kamasutra – Indian Love».
Während des Filmfestivals sollen auch die wirtschaftlichen und politischen Kontakte vertieft werden. So organisiert die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart eine Veranstaltung zum Thema «Wirtschaftspartner Indien». Ein Kolloquium der Konrad-Adenauer- Stiftung beschäftigt sich mit den bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Indien. Die Filmhochschulen von Pune (Westindien) und die Hochschule der Medien in Stuttgart verstärken ihre Kooperation mit einem Partnerschaftsvertrag.
(Internet: http://www.bollywood-festival.de)
Grüße aus Berlin.