Als ich mich heute in AOL eingeloggt habe, ist mir der Atem gestockt. Auf der Startseite kann man einen Artikel über Bollywood nachlesen! *freu* 😀
Bollywood als Lebensgefühl
Bauchfreie Gliztertops, sexy Tänze und herzergreifende Musicals – indische Liebesfilme inspirieren Mode, Tanz und Musik. Der Kult hat jetzt auch Deutschland erreicht. Sind Sie auch schon im Bollywood-Fieber?
➡ Der Kult aus Bombay: Lifestyle im Bollywood-Fieber
Angefangen hat alles in Mumbai (früher Bombay), dem Hollywood Indiens. Dort wurden mit wunderschönen Schauspielern und indischer Discomusik überlange Liebesfilme produziert. Sie liefen bei uns auf RTL II und hatten Titel wie „Lebe und denke nicht an morgen“, „In guten und in schweren Tagen“ oder „Ich bin immer für dich da“.
Wer zufällig reinzappt, ist verwundert, verzaubert oder geschockt: Die Titel sind Programm, hier geht es ausschließlich um Herz und Schmerz. Da wird in traditionellen Saris geliebt und gelitten, in kunterbunten Tuniken auf der Straße getanzt und gesungen. Und am Ende gibt es immer ein Happy End.
Inzwischen ist Bollywood Kult. Die Darsteller sind Stars, um deren Poster und DVDs sich die Fans auf den zahlreichen Fanseiten im Web reißen. Die farbenfrohe, verspielte Mode aus den Filmen, die sexy viel Haut durchschimmern lässt, inspiriert europäische Designer. Schmuck, der aussieht, als sei er für indische Märchenprinzessinnen entworfen, liegt in den Schaufenstern und Fitness-Studios bieten Bollywood-Tanzkurse an.
Jetzt legen auch die Großveranstalter nach: Im September ist das Musical „Bharati – Auf der Suche nach dem Licht“ in Hamburg, ab Oktober „Bollywood – The Show“ in Berlin zu sehen. Getourt wird durch mehrere deutsche Städte. Hat Sie auch schon das Indien-Fieber gepackt? Hier kommen die wichtigsten Kleidungsstücke, Accessoires, Termine und Tanzkurse. Auf nach Bollywood!
(ank)