Bhagwan, Beatles, Bollywood
Indien ist anders
Sender: Phönix
Sendezeit: 23.00

Denn bis heute ist der westliche Blick auf den indischen Kontinent geprägt von Klischees wie „Bhagwan, Beatles, Bollywood“, die einen realistischen Blick auf das Land verstellen.
Die Dokumentation beginnt auf einer deutschen Bollywood-Party, derzeit eine gesamteuropäische Modeerscheinung. Sie traf Hippies, die in Indien in den 60er Jahren die Stadt Auroville gegründet haben und bis heute an ihrer Vision von einer besseren Welt festhalten.
Der Film schildert Begegnungen mit indischen Schriftstellern wie Vikram Seth, Mahasweta Deva oder Shobhaa De, mit Malern, Tänzern und Musikern, die sich gegen die westlichen Projektionen wehren und in ihren Künsten eine neue selbstbewusste Identität ausdrücken. Entstanden ist ein lebendiges, aber auch widersprüchliches Mosaik einer reichen, eigenständigen Kulturnation, die sich nun global behaupten will.
Dokumentation von Ulrike Bremer
Wer die Doku bei der ERstausstrahlung auf 3Sat nicht gesehen hat, hier ist noch einmal die Möglichkeit.
Sehr interessant. Ist Shah Rukh zusehen beim Don Dreh.