Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Dieses Thema enthält 4 Antworten, hat 5 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 15 Jahre, 5 Monaten von  comodore aktualisiert.

5 Beiträge anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #22801

    sadaja
    Mitglied

    hallo freunde
    warum werden die sogennanten bollywood filme so schwer anerkannt?
    die meisten schütteln den kopf wenn sagt das man diese filme mag aber im grund stil ähneln sie
    doch sehr den filmen aus den vierzigern.viel musik,tänze und immer die selbe story-liebe -leidenschaft-
    verrat und intriegen.damals waren sie nicht nur populär nein die stars werden noch bis heute verehrt.
    die meisten hollywood filme sind so patriotisch wie coka cola,doch die bollywood filme werden dafür kritisiert.
    und wer von euch auch ein blick auf die anderen filme aus bollywood wirft,sieht das es in vielen um
    politik ,religion und das kastensystem geht.das ist mehr als ein hollywood film auf die leinwand bringt.
    ich will damit nicht sagen das ich keine hollywood filme mag aber ich wünsche mir mehr anerkennung
    für andere film arten und das vor allem in den deutschen kinos.
    ich will nicht bis nach wien fahren um einen neusten bollywood film zu sehen und ich denke es
    geht vielen von euch genauso.
    wie das ändern ich weiss es nicht aber ich musste das mal loswerden tschau eure sandra

    #22802

    nitsrek1
    Mitglied

    Hallo sandra,

    das war ja ein leidenschaftlich vorgetragener Beitrag und im Kern hast du sicher auch recht. Es ist aber eine sehr schnelllebige Zeit und Hollywood heute ist auch nicht dasselbe wie Hollywood früher. Ob sich in 20 Jahren noch so viele hinsetzen werden und die Filme aus dem heutigen Hollywood so verehren werden, wie die aus der s/w Verfilmung und bis in die 60er Jahre hinein, wage ich zu bezweifeln. Was aber wünschenswert wäre, wenn soziale Bindungen und auch Wertschätzungen wieder mehr den Weg in den Film a la Hollywood finden werden. Es sind erfahrungsgemäß diese Filme die dann vor allem immer wieder angeschaut werden.

    Der Bollywoodfilm wird von vielen „verleugnet“ weil er für sie nicht trendy ist und auch fast immer eine ganz typische, und damit nicht americanstyle, Erzählweise hat. Was für mich eigentlich den Charme dieser Filme ausmacht und er somit auch seine Eigenheit behält und nicht ist wie die anderen. :1v:

    Ich glaube aber, dass so langsam Schritt für Schritt ein Umdenken stattfindet und wir es doch noch erleben werden, Bollywoodfilme im Kino schauen zu können, wo doch auch die Bollywood-Show von vielen so gut angenommen wird.

    Übungen haben die Kinos ja jetzt schon mit Filmen in Überlänge, a la Harry Potter und Herr der Ringe, so dass das kein Argument sein kann, die Bollywoodfilme nicht zu zeigen.

    Ich denke es ist eine Frage der Zeit und ich wünsche es mir auch eher früher als später Bollywoodfilme im Kino schauen zu können. :1x:

    #22805

    turkishrose
    Mitglied

    Ich fine das ebenfalls schade, dass bollywood weniger Annerkennung hat als Hollywood und es macht mich traurig zu sehen, dass Bollywood Hollywood immer ähnlicher wird, denn in den neuesten Filmen sind die Lieder meistens reduziert oder wie bei Saawariya nur mit Liedern. Ich mag es eigentlich sehr dass Bollywood zwei Sachen vereint Muscal und Film und würde mir Wünschen, dass dies erhalten bleibt.

    #22818

    Raven
    Mitglied

    Hallo,
    die Vorurteile die meist Bollywood-Filmen entgegengebracht werden sind eben auch „nur“ Vorurteile. Fragt man jemanden, der Bollywood blöd findet, stellt sich schnell heraus, dass er noch nie einen gesehen hat. Da kommt dann meist die Antwort: „Ich halte diesen Kitsch nur höchstens fünf Minuten aus!“ Das war auch meine frühere Meinung, ich gebe das offen zu.
    Doch da ich nicht gerne was verurteile ohne wirklich davon eine Ahnung zu haben, habe ich mir einen Film ganz angesehen und hoppla, siehe da, ich habe auf einmal verstanden, dass sich die ganze BW-Magie nur demjenigen erschließt, der sich auf was völlig Neues einlassen kann und auch fähig ist es anzunehmen! Viele sind nicht dazu bereit, nach dem Motto: Was der Bauer nicht kennt das isst er auch nicht. 😉

    Der Sache, dass BW sich vom Stil her Hollywood nähert, stehe ich zwiespältig gegenüber.
    Einerseits, trauere ich älteren BW-Filmen mit miesen Filmschnitten, schlechter Kameraführung, absolut chaotischer und nicht nachvollziehbarer Handlungslinie und 80er Jahre Männer-Strickpullover nicht nach.
    Da bin ich froh, dass die heutigen BW-Filme doch mehr „Hollywood-Quallitäten“ besitzen. Ich hoffe nur, dass BW die EMOTIONEN nie weglässt! Dies hat Hollywood bis heute nie erreicht und ist neben der Musik immer noch das stärkste was Bollywood zu bieten hat.

    LG
    Raven

    #22821

    comodore
    Mitglied

    hallo sandra und danke, für das ansprechen dieses themas.in gewisser weise gebe ich dir recht, dass langsam an der zeit ist, auch nicht-hollywood-filme mehr zu akzeptieren.die bw-filme von den 70gern und 80gern sind zwar qualitativ nicht sehr erfreulich, doch ich kann mich entsinnen, schon damals immer gegen den willen meiner eltern länger aufgeblieben zu sein um mir amithabh b. filme anzuschauen.die begeisterung, kommt mit der zeit, wie schon gesagt wurde.mir hat das sushi essen beim ersten mal nichts gebracht, ich konnte den geschmack nicht einordnen, doch mit jedem mal wollte ich mehr,…genauso ist es mit den bollywood-filmen,… die meissten die bw-filme nicht gesehen haben, sich nicht mit den themen dieser filme auseinander gesetzt haben, sind die ersten die ihre negative kritik äußern.ich finde es traurig, dass wir zwar schon im 21 jahrhundert leben, aber die meissten menschen nicht bereit sind, etwas neues anzunehmen, dass die kinos hierzulande nur an ihren höchstmöglichen profit nachjagen.mittlerweile schaue ich kaum noch filme aus hollywood, weil sie kaum etwas über die menschen, die geschichte oder deren kultur aussagen.einige ausnahmen gibt es, doch der springende punkt ist, dass es sich nicht vermeiden lassen wird, auch bollywood einen platz in den kinos zu geben. rtl 2 hat schliesslich auch millionenzuschauer jeder altersklasse an den bildschirm gezogen, und grosse gewinne gemacht.sonst würden sie nicht weiterhin auf die wiederholungen einiger filme setzen.das werden die kinos irgendwann übernehmen, wenn sie bereit dafür sind.und ich hoffe, es geschieht bald…

5 Beiträge anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.

Der Artikel anerkennung wurde zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2007 von sadaja

Kommentare sind hier leider gesperrt!