Dieses Thema enthält 5 Antworten, hat 4 Stimmen, und wurde zuletzt vor vor 11 Jahre, 12 Monaten von sussan aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. Dezember 2006 um 21:06 #15680
7 Tipps, damit dein Liebeskummer schneller vergeht!
1.) Jeder reagiert auf Liebeskummer anders. Die meisten ziehen sich zurück,
versinken in einem Meer aus Traurigkeit. Immer wieder kreisen die Gedanken
um den geliebten Boy/ das geliebte Girl. Deshalb ist es wichtig, sich von
Erinnerungen zu lösen. Lösche seine/ ihre SMS-Messages auf deinem Handy,
verstecke die Liebesbriefe in der letzten Ecke. Alles was dich an deinen Schatz
erinnert, kannst du in eine Kiste packen und in den Keller stellen. Denn wenn
dich gewisse Dinge immer wieder an die schöne Zeit erinnern, lässt der
Kummer nicht nach und die seelischen Wunden reißen erneut auf.2.) Stell dich deiner Trauer, schau ihr ins Gesicht! Durchlebe die Gefühle der
Traurigkeit, auch wenn du seelisch tief gekränkt bist. Wichtig ist jedoch,
dass du dich nicht in dein Selbstmitleid hineinsteigerst. Du bist etwas wert,
völlig unabhängig davon, ob dich jemand liebt oder nicht. Du weißt ja:
Wer sich selbst nicht liebt, kann nicht erwarten, geliebt zu werden!
Und diese Liebe zu dir selbst kehrt zurück, auch wenn du es im Moment nicht glaubst.3.) Wer unter Liebeskummer leidet, brauch gute Freunde. Sprich mit ihnen
über deine Gefühle! Viele wissen aus eigener Erfahrung, was du jetzt
durchmachst. Wenn du dich bei ihnen aussprichst, machst du deinem
Herzen Luft und reinigst die Seele. Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinen
Eltern oder Geschwistern hast, kannst du auch ihnen sagen, was dich
bedrückt. Schäme dich nicht für deinen Liebeskummer, aber mach auch
mal eine Pause und heul dich nicht dauernd bei Eltern und Freunden aus –
ihre Geduld ist nicht grenzenlos.Fortsetzung folgt!!!
16. Dezember 2006 um 08:48 #15697Fortseztung…
4.) Überlege dir nicht immer, was du falsch gemacht hast und wer Schuld
hat. Ws ist nun mal so gekommen, auch eine große Liebe kann sterben.
Selbstvorwürfe helfen dir nicht weiter. Gönne dir jetzt etwas: Hör
deine Lieblingsmusik, geh shoppen, schmuse mit deinem Haustier oder
nimm ein schönes Bad. Alles was dich auf andere Gedanken bringt,
hilft dir weiter. Der Liebeskummer kommt zwar zurück, aber nicht sofort.
Du kennst ja auch sicher denn Spruch: Die Zeit heilt alle Wunden!5.) Lass ruhig auch Wut zu! Dir wurde ja unrecht getan.
Geh doch mal raus in die freie Natur und schrei deinen Hass hinaus.
Das ist besser als deine Wut gegen dich selbst zu richten. Auch
Sport kann dir helfen, deine Gefühle in andere Bahnen zu lenken.
Wer aktiv ist und seinen Körper beansprucht, baut Stress ab.6.) Stürze dich nicht gleich in ein neues Abenteuer. Du musst erst mal
das Geschehene verarbeiten. Gleich wieder eine neue Beziehung zu
beginnen, tröstet dich nicht wirklich. Denn so verschiebst du deine Trauer
nur. Du brauchst Zeit, um weider frei für etwas Neues zu sein und musst
zunächst deine Gedanken ordnen. Sich mit seinen verletzten Gefühlen
auseinandersetzen, ist zwar mühsam, aber auch notwendig.7.) Versuche bitte nicht, deine alte Liebesbeziehung übergangslos in
eine Kameradschaft oder Freundschaft zu verwandeln. Das kann nur
gelingen, wenn ihr beide die Trennung verarbeitet habt. Leben heißt
Veränderung – speziell in der Liebe! Irgendwann bist du wieder bereit,
einer/m anderen dein Herz zu öffnen.Hoffentlich sind keine Fehler drinnen!!
16. Dezember 2006 um 08:54 #15698Jetzt nochmal im Ganzen:
7 Tipps, damit dein Liebeskummer schneller vergeht!
1.) Jeder reagiert auf Liebeskummer anders. Die meisten ziehen sich zurück,
versinken in einem Meer aus Traurigkeit. Immer wieder kreisen die Gedanken
um den geliebten Boy/ das geliebte Girl. Deshalb ist es wichtig, sich von
Erinnerungen zu lösen. Lösche seine/ ihre SMS-Messages auf deinem Handy,
verstecke die Liebesbriefe in der letzten Ecke. Alles was dich an deinen Schatz
erinnert, kannst du in eine Kiste packen und in den Keller stellen. Denn wenn
dich gewisse Dinge immer wieder an die schöne Zeit erinnern, lässt der
Kummer nicht nach und die seelischen Wunden reißen erneut auf.2.) Stell dich deiner Trauer, schau ihr ins Gesicht! Durchlebe die Gefühle der
Traurigkeit, auch wenn du seelisch tief gekränkt bist. Wichtig ist jedoch,
dass du dich nicht in dein Selbstmitleid hineinsteigerst. Du bist etwas wert,
völlig unabhängig davon, ob dich jemand liebt oder nicht. Du weißt ja:
Wer sich selbst nicht liebt, kann nicht erwarten, geliebt zu werden!
Und diese Liebe zu dir selbst kehrt zurück, auch wenn du es im Moment nicht glaubst.3.) Wer unter Liebeskummer leidet, brauch gute Freunde. Sprich mit ihnen
über deine Gefühle! Viele wissen aus eigener Erfahrung, was du jetzt
durchmachst. Wenn du dich bei ihnen aussprichst, machst du deinem
Herzen Luft und reinigst die Seele. Wenn du ein gutes Verhältnis zu deinen
Eltern oder Geschwistern hast, kannst du auch ihnen sagen, was dich
bedrückt. Schäme dich nicht für deinen Liebeskummer, aber mach auch
mal eine Pause und heul dich nicht dauernd bei Eltern und Freunden aus –
ihre Geduld ist nicht grenzenlos.4.) Überlege dir nicht immer, was du falsch gemacht hast und wer Schuld
hat. Ws ist nun mal so gekommen, auch eine große Liebe kann sterben.
Selbstvorwürfe helfen dir nicht weiter. Gönne dir jetzt etwas: Hör
deine Lieblingsmusik, geh shoppen, schmuse mit deinem Haustier oder
nimm ein schönes Bad. Alles was dich auf andere Gedanken bringt,
hilft dir weiter. Der Liebeskummer kommt zwar zurück, aber nicht sofort.
Du kennst ja auch sicher denn Spruch: Die Zeit heilt alle Wunden!5.) Lass ruhig auch Wut zu! Dir wurde ja unrecht getan.
Geh doch mal raus in die freie Natur und schrei deinen Hass hinaus.
Das ist besser als deine Wut gegen dich selbst zu richten. Auch
Sport kann dir helfen, deine Gefühle in andere Bahnen zu lenken.
Wer aktiv ist und seinen Körper beansprucht, baut Stress ab.6.) Stürze dich nicht gleich in ein neues Abenteuer. Du musst erst mal
das Geschehene verarbeiten. Gleich wieder eine neue Beziehung zu
beginnen, tröstet dich nicht wirklich. Denn so verschiebst du deine Trauer
nur. Du brauchst Zeit, um weider frei für etwas Neues zu sein und musst
zunächst deine Gedanken ordnen. Sich mit seinen verletzten Gefühlen
auseinandersetzen, ist zwar mühsam, aber auch notwendig.7.) Versuche bitte nicht, deine alte Liebesbeziehung übergangslos in
eine Kameradschaft oder Freundschaft zu verwandeln. Das kann nur
gelingen, wenn ihr beide die Trennung verarbeitet habt. Leben heißt
Veränderung – speziell in der Liebe! Irgendwann bist du wieder bereit,
einer/m anderen dein Herz zu öffnen.7. Februar 2007 um 10:33 #16650Liebeskummer sollte jeder mal haben und man sollte auch nicht versuchen, es schnell vergehen zu lassen. Denn dadurch kann man vieles lernen.
Man sollte sich überlegen ob es wirklich Liebeskummer ist oder ob es nur die Gewohnheit ist die man vermisst. Denn schnell kann aus einer Beziehung/Ehe eine Gewohnheit werden und die kann man schneller vermissen als den Partner.
*Tipp* Bringt immer wieder neuen Schwung in die Beziehung*gg*
22. Februar 2007 um 14:13 #16899Naja Liebeskummer gehört nun mal zu Leben dazu, aber irgendwie schafft man das auch, nur sich zeit lassen und sich ablenken ^^
Da muss ich dir zustimmen, Miajo
9. März 2009 um 11:44 #26618Naja Liebeskummer gehört nun mal zu Leben dazu, aber irgendwie schafft man das auch, nur sich zeit lassen und sich ablenken
Du hast recht man muss nicht unter schlucken sondern sich nur ablenken und Zeit lassen aber dabei sich auch nicht kaput machen und nur nach vorne gucken
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.